Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

völlig off topic: die Kante

1
die dattel strukturiert (von blech zu rost und auf den garagenboden) ihr blech neu, die bahn strukturiert (spricht erhöht) ab juni die länderticketpreise neu, beide können mich im jetzt mal kräftig.
ich hab mir da nämlich gegen beide frustquellen das allheilmittelchen geholt:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
87er SH nullausstatter+schiebedach, rentnergepflegt in allen bedeutungen dieser vokabel, also paar dellchen, mit nagellack beigetupfte kratzer und ne gebrochene stoßstangenleiste aber davon ab in geilem pflegezustand.
der schmächtige 1.8er schiebt die leichte fuhre ned wirklich langsam voran, man kommt gut ums eck aber die Kante lässt sich in einem wort zusammenfassen: contenance.
der totale buchhalter-rolls-royce.
pläne: keine.
da werd ich zum alf kremers, die karre hat im jetztzustand zu viel Würde um sie mit fusselkram zu verkaspern.
am ehesten noch ne ZV nachrüsten, dann hörts schon auf. ich hatte gedankenspiele: etwas weniger gummianteil bei den rädern - aber die geilen radkappen gibts nur in 14". weniger bodenfreiheit - auch n fader beigeschmack.
also gelbe blinker und neue leiste dran, audi gamma-bose und n zweites lautsprecher-paar rein (damit depeche mode richtig drückt) und fahren.
Bild
inneraum-impressionen:
Bild
Bild
Bild
man gebe sich die geile zeiger- und zifferblatt gestaltung - ablesbarkeit aber eher ned so

in der heimischen mole
Bild
:wink:
Zuletzt geändert von viking am Di 26. Jun 2012, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: völlig off topic: die Kante

2
Geiles Ding, is ja noch Jungfräulich mit den paar Kilometern. ;)
Lass ihn ja so wie er ist, der is echt zu schade zum verfusseln weil gepflegte 100er werden/sind selten.
Mir gefällt nur das Vorfacelift-Amaturenbrett nicht, aber dafür hät ich gerne die Vorfacelift-Türpappen nur passen die nicht bei mir ;-)

Egal, :10: :10: für die echt gute Entscheidung.

Kann dir das Typ44-Forum empfehlen, falls mal was spezielles mit dem Wagen ist, http://forum.group44.de
Ich war ein Hortkind...

Re: völlig off topic: die Kante

7
Ich fand den Typ 44 damals als 1,8 eigentlich richtig gut, weil er ausreichend komfortabel, aufgrund des guten cw-werts und des konsequenten Leichtbaus ziemlich sparsam und ausreichend zügig war (200km/h auf dem Tacho habe ich selbst in einem 66kw-1,8 mal geschafft!). Und dann noch die ewig haltbare Karosse dank der Verzinkung. Sowas gutes kommt erst recht im Nachhinein betrachtet nicht wieder.

Unbedingt original lassen und erhalten, Fünfender mit Vollausstattung gibts noch genug!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.