Batterieleuchte

1
Moin Jungs

ich bin verzweifelt. Aber mal ganz von vorne.

Ich hab Gestern meinen Anlasser aus und wieder eingebaut. Jetzt leuchtet seitdem die
Batterieleuchte und die LIMA lädt nicht mehr. Kabel am Anlasser sind zu 100% richtig angeklemmt
hab ich Heut morgen geprüft.

Mein verdacht liegt am LIMA Regler den ich aber auch schon vor 2 Jahren Neu eingebaut hab.
Ich hab da so bedenken ob es so richtig ist.

Was meint ihr?

Vielleicht hab ich durch das gefriemel seit Gestern einen Querdenker drin. :shit:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.

Re: Batterieleuchte

2
Dicker-Trompeter hat geschrieben:- Lichtmaschine schon genau mit Multimeter geprüft? Also was sie an Leistung auswirft.
Ja noch keine 12V
Dicker-Trompeter hat geschrieben:- Der Anlasser ist in Ordnung ja? Vor allem der berühmte "schalter" des Anlassers?
Ja Anlasser is I.O.
Dicker-Trompeter hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich evtl ne blöde Frage stelle:
Blöde Fragen gibts nicht.

Bin Mittlerweile sogar der Meinung das es die LIMA ist weil mir gerade eingefallen ist das ich seit längerem Stromschwankungen habe.
Will mir aber erst noch mal ein paar Meinungen dazuholen falls ich irgendwas übersehe.
Deswegen auch der Aufruf.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.

Re: Batterieleuchte

3
Moin,
wenns genau nach dem Wechsel des Anlassers aufgetreten ist, hört es sich eher nach nem vertauschtem oder versehentlich abgezogenem Kabel an. Wär schon nen ganz schöner Zufall das die Lima grade zu dem Zeitpunkt in Ruhestand geht.
Check nochmal die Kabel an der Lichtmaschine.
Viel Erfolg :top:

Bitte einmal Kotze im Motorraum

4
Ich fass es nicht. Jetzt hab ich es endlich raus das es die LIMA ist. :-|
Will mir natürlich Ersatz besorgen. In weiser Zuversicht die Schrauben Fett mit Kriechöl und Rostentferner
eingesifft, einwirken lassen und nu???

Schraubenkopf Rund :kotz: :kotz: :kotz:

Heut kein Bock mehr Morgen gehts weiter.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.

Re: Batterieleuchte

5
So ein paar Tage und Arbeitseinsätze weiter.

Glücklicherweise hab ich den Halter von der LiMA der am Motor sitzt abbekommen ohne den Zahnriemen runterzumachen. Somit konnte ich in aller Gemütsruhe die Schraube am Schraubstock überreden doch aufzugehen.
Siehe da OP gelungen Patient Tot. Schraube im Müll und neue besorgt.

Nun konnte ich endlich die LiMa tauschen. Gesagt getan. Dabei noch entdeckt das, das Kabel von der LiMa zur
Kontrollleuchte (D+) Blank ist. In dem Zuge hab ich gleich B+ und D+ erneuert. Herrlich gutes Gefühl.
Nu denn LiMA angeschlossen, Motor an, Lima lädt nicht. Verdammt :-|

Glücklicherweise hatte ich noch eine LiMa rumliegen aber mit anderen anschlüssen. Mal Testweise alles
umgefrimmelt, Glücklich über den Erfindergeist, angeklemmt Motor gestartet. LiMa lädt nicht.
Verdammt :-| Verdammt :-|

Ich glaub irgendwie kann mich das Auto nich leiden.

Alles nochmal von Anfang.

Alle LiMas nochmal eingebaut und geprüft.
Korrigiert mich wenn ich einen Fehler mache ich zweifel schon an mir selbst.

Messgerät: Rotes Kabel B+ , Schwarzes Kabel Gehäuse bzw. Maßepunkt LiMa. Ergebnis ......... Nüx

Kann ich wirklich das Glück haben und Drei defekte LiMas an Bord zu haben.

Btw. Hab jetzt ne Neue Bestellt. Nun ungeduldiges abwarten bis sie da ist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.

Re: Batterieleuchte

6
muss n virus sein der grad umgeht, die kante krankt am selben :-|

als ich die karre geholt hab, hab ich nix gemerkt (bin ned draufgekommen, gleich mit dem multimeter alles mal durchzumessen). paar tage später war die batterie tot.
lima liefert (b+ auf limagehäuse) nur 12,4V.

neue batterie und neuen limaregler geholt, eingebaut: 12,5V, ladestrom an den battriepolen paar hundertstel volt drunter :shit:

sonntagabend zähneknirschend die 220km zum studienort gefahren, batterieruhespannung nun knapp unter 12V, karre unter der woche stehen gelassen. heute zum verwerter, eine hübsche frische lima von nem passat-RP geholt, eingebaut: 12,5V, ladestrom an den battriepolen paar hundertstel volt drunter :kotz:

masse scheint i.o. (batterieminuspol auf limagehäuse: 0 ohm) aber die batterieleuchte blinkt regelmäßig bei zündung an vor motorstart. bei motor an ist sie aus.
die blaue erregerleitung bis zum stecker im motorraum scheint okay, nun hab ichs vor mir das kombiinstrument ausbauen und das 2. stück erregerleitung durchzumessen. hab ich da n bock drauf :mecker:
Bild

Re: Batterieleuchte

7
Hatte ich bei meinem golf 2 auch mal, alle Kabel inclu Lima getauscht ohne erfolg.
Also masse Kabel von der Lima zu batterie gezogen siehe da SAFT.
Manchmal ist da halt zuviel dreck und gammel das die keine/nicht richtig masse mehr über den motor bekommt.