So ein paar Tage und Arbeitseinsätze weiter.
Glücklicherweise hab ich den Halter von der LiMA der am Motor sitzt abbekommen ohne den Zahnriemen runterzumachen. Somit konnte ich in aller Gemütsruhe die Schraube am Schraubstock überreden doch aufzugehen.
Siehe da OP gelungen Patient Tot. Schraube im Müll und neue besorgt.
Nun konnte ich endlich die LiMa tauschen. Gesagt getan. Dabei noch entdeckt das, das Kabel von der LiMa zur
Kontrollleuchte (D+) Blank ist. In dem Zuge hab ich gleich B+ und D+ erneuert. Herrlich gutes Gefühl.
Nu denn LiMA angeschlossen, Motor an, Lima lädt nicht. Verdammt
Glücklicherweise hatte ich noch eine LiMa rumliegen aber mit anderen anschlüssen. Mal Testweise alles
umgefrimmelt, Glücklich über den Erfindergeist, angeklemmt Motor gestartet. LiMa lädt nicht.
Verdammt

Verdammt
Ich glaub irgendwie kann mich das Auto nich leiden.
Alles nochmal von Anfang.
Alle LiMas nochmal eingebaut und geprüft.
Korrigiert mich wenn ich einen Fehler mache ich zweifel schon an mir selbst.
Messgerät: Rotes Kabel B+ , Schwarzes Kabel Gehäuse bzw. Maßepunkt LiMa. Ergebnis ......... Nüx
Kann ich wirklich das Glück haben und Drei defekte LiMas an Bord zu haben.
Btw. Hab jetzt ne Neue Bestellt. Nun ungeduldiges abwarten bis sie da ist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.