Felgen Lackieren, fragen zur Lackmenge und Technik

1
Hallo, ich habe vor 2-3 sätze felgen dieses jahr zu Lackieren.

Soll verschieden geschehen, 2 sätze via Lackierpistole und Kompressor.

15" Winterfelgen (Alu)
16" Sommerfelgen (Alu)

Dabei sind die Lackmengen noch relativ unwichtig, da ich 3L lack da habe, und das locker reicht. Maximal noch die menge an Klarlack.

Ein satz 13", soll mal mit Grafitti lack geschehen zum testen.

Dachte dabei an Belton Molotow Burner Gold ;)


Da wird die Lack menge schonmal wichtiger, wieviele 600ml dosen, braucht man, und wieviel Klarlack?


Lackiert wird mit dem "Felgen Lackier Assistent"

http://www.youtube.com/watch?v=nurMzSZOdKM

Das video stammt von meinem Postert PP in 7,5x17" die haben wír damals mit 4 dosen lack, 400ml nicht deckend lackiert bekommen.

Ich hab mir selber einen nachgebaut, den geschenkten (siehe kommentare) hat der lackierende kollege(Aircooled-nrw) von mir.

Also gebt mal tipps, grade vorbereitung für winterfelgen ect.

mfg Basty

Re: Felgen Lackieren, fragen zur Lackmenge und Technik

2
Hm, am Golf hab ich die Felgen immer mit Montana Dosen lackiert.
Gibts zwar nur in MATT aber bei ner Dose für 6€ war mir das egal.

Ich glaube für einen Satz habe ich grob 3 600ml Dosen verwendet.
3mal in Schwarz Matt und einmal in Rot Matt. Hällt bombig, vorher alles schön angeschliffen und entfettet.

Hab es immer in Sprüh"stößen" lackiert, wenn ich da dauerfeuer gebe (wie im Video) hat die Dose angefangen zu spucken.

Neben gut Schüttelt kann man die Dosen auch mal auf der Heizung oder mit nem Fön anwärmen, dadurch kann man dem spucken der Dose vorbeugen.

Hier mal ein Bild nach dem grundieren:
Bild
Wurde auch mit der Dose gemacht, keine Nasen und keine Flecken, alles einwandfrei :)

Endergebniss:
Bild
Oder auch nen Stern in Matt Schwarz (glänz nur weil der Lack noch feucht ist)
Bild


P.S: Die Mengenangabe von 3 DOsen bezieht sich auf einen Satz 14" Felgen, bei dem NUR der sichtbare, äußere Teil lackiert wurde. Also ohne die Innenseite oder das Tiefbett
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Felgen Lackieren, fragen zur Lackmenge und Technik

3
Also, das hab ich gestern auf die schnelle vergessen! Es geht nur um richtiges Lackieren mit Farbnebel, nicht mit Pinseln, oder sonstigem ;)
Wobei bei dem forum, ja farbnebel ect, eher die ausnahme ist ^^


Hab wie gesagt auch schon richtigen Autolack gekauft, wollte eh mal Lackieren versuchen, und da bieten sich ja kleinere sachen wie felgen an, könnte der einfachheit wegen klar auch den dritten satz in dem Lack anspritzen, aber wollte mal das Grafitti zeugs versuchen.


Auf das Molotow Burner-Gold kam ich wegen dem forumsbeitrag:

http://www.maxrev.de/dedkobs-ep3-golden ... #pic204421


Dachte das könnte auf dem 13" Borbet 4x doppelspeichen Alufelgen ganz witzig aussehen.

Für schräge farbkombinationen gibts ja hier eh liebhaber ^^



Aber 3 dosen und 600ml für 14" felgen nur Sichtseite, und das bei Schwarz? Ganz schön Happig, bei den 17" wurde ja alles lackiert, und es war Weiß, wären die scheiß pfeile net wieder durchgekommen hätten auch weniger dosen gereicht. Kann mal bilder raussuchen. Hab ich aber auf dem rechner nicht. Am ende wurden sie richtig lackiert mit Ral 9016 Verkehrsweis

Das war z.b. Dupli color versuch: http://imageshack.us/f/706/felgelackiert2.jpg/

Hier in Schwarz bei 15" oder 16" felgen, aber da wurden glaub ich nicht alle lackiert, da das Nabenloch zu klein war.

http://www.youtube.com/watch?v=-S6M43U1Gvc
Aber man sieht schon an der video zeit, das schwarz besser deckte ;)

Hier dann die vorderseite

http://www.youtube.com/watch?v=BAE9NerzTA0

Wenn die farbe gut deckt, gehts ^^