also in der abe vom horscht ist eine maximale et eingetragen.
wenn du da et 05 stehen hast kannst du mit einer 40mm verbreiterung (sprich 20 pro seite) arbeiten, falls es bei den felgen bleibt.
du musst also beim tüv nachfragen, ob er in der abe raussuchen kann, was die et grenze ist und nach der gehst du dann. das eintragen ist gar kein problem. zu den platten bekommst du normalerweise ein festigkeitsgutachten und damit kannst dus dann beim tüv eintragen lassen. kostenpunkt waren das bei mir damals 40 euro pro achse.
also theoretisch kanns so laufen, kommt aber natürlich ganz auf deinen tüver an und ob der bock hat, für lau in einer fahrzeug-abe zu schmökern... :)
einfach mit einer brief kopie auftauchen gibts leider nicht mehr. man kann es als meinungsverstärker mitbringen, aber der tüv muss sowas nicht mehr berücksichtigen!
und karosserie anpassen muss natürlich sowieso sein, wie du schon sagtest. da schaut der prüfer nämlich als erstes drauf un lässt dich auf seine tollen keile fahren!
