Manch ein leidgeprüfter Volvo 700/900-Fahrer wirds wissen: Die Positionierung der Hupe an diesen Autos vor dem linken Vorderrad in dessen Spitzbereich ist eine absolute Fehlkonstruktion. Irgendwas muss ja auch an einem Volvo mal kaputtgehen...
Ich habe das nach der zweiten geschrotteten Gebrauchthupe folgendermassen gelöst:
Erstmal von der eingepackten Zuleitung runde 25cm abgeschnitten, da diese durch den ständigen Beschuss trotz dicker Verpackung diverse Litzenbrüche aufwies. Mittels eingeschrumpften Steckverbindern und etwas neuer Fahrzeugleitung habe ich diese dann grosszügig bis hinter den Grill in Höhe Haubenriegel verlängert. Dort habe ich aus einem 32b-Schlachter den Halter für eine Zweiklngfanfare an dem vorhandenen Strebenbefestigungspunkt in der Mitte des Schlossträgers angebracht, dafür brauchts nur eine etwas längere 8er Schraube, drei Scheiben und zusätlich eine Mutter, nix mit Bohren also. Die Kühlleistung wird dadurch nicht beeinflusst, und die jetzt vorhandene Zweiklangfanfare wird gemessen an der Originalposition wahrscheinlich ein ewiges Leben haben! Die ganze Sache hat höchstens eine Stunde gedauert, die neuen Zuleitungen noch in dicken Schrumpfschlauch verpackt und mit Kabelbindern scheuerfrei verlegt, da kann der Prüfer ordentlich tröten und nicht mehr meckern.....
Volvo Hupe....
1Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.