Automatikgetriebe und die Funktionsweise

1
aus aktuellem Anlass und meinem Drang dinge verstehen zu wollen, ab Mittig Seite 2 neues Problem
Ausgangsbasis Jetta2 Automatikgetriebe (3 Fahrstufen)

altes Thema hieß Automatik anschieben.
weiß ja jeder, dass das nicht funktioniert, nur warum?

hat ne leere Batterie und der 12V-Wandler damit was zu tun?
Fliehkraft müsste ja da sein wenns rollt.

hab blauäugig den Selbstversuch gestartet, da der Jolf ohne Saft oben am Berg stand, naja unten war noch nen Parkplatz frei...

und ins "P" hab ich mir verkniffen :schleuder:
Zuletzt geändert von ULTRA am Do 14. Feb 2013, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Automatik anschieben...

2
Der Wandler ist grob gesagt eine Lamellen- Flüssigkeitskupplung, die bei höherem Öldruck starren Durchtrieb liefert. Die dazu gehörige Ölpumpe sitzt im Automatikgetriebe und wird von der Kurbelwelle des Motors angetrieben, da sitzen mehrere Wellen ineinander, die innerste ist eine gesteckte für den Ölpumpenantrieb.Bei zunehmender Motordrehzahl ist also vollständig eingekuppelt. Läuft der Motor nicht, gibt also auch keine Kupplung, kein Kraftschluss. Deswegen sollte man einen Automatik ohne laufenden Motor auch nicht länger abschleppen, weil die Schmierung im Getriebe dann auch nicht läuft. Je nach Bauart können Automatikgetriebe auch mehrere Ölpumpen haben. Ich hoffe, das war verständlich!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Automatik anschieben...

5
wrecksforever hat geschrieben:Ich habe das mal brutal mit einem 1er Golf Automatik gemacht. Bei 60-70 km/h sprang er dann an. Gut fürs Getriebe war das aber bestimmt nicht.
:lol: WFE, Du bist mein persönlicher Held des Tages!
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Automatik anschieben...

6
Makrochip hat geschrieben:
wrecksforever hat geschrieben:Ich habe das mal brutal mit einem 1er Golf Automatik gemacht. Bei 60-70 km/h sprang er dann an. Gut fürs Getriebe war das aber bestimmt nicht.
:lol: WFE, Du bist mein persönlicher Held des Tages!
Vielleicht sollte ich noch erzählen, dass wir den nicht geschleppt, sondern mit einem VW 1600 angeschoben haben. Sowas macht heutzutage mit beiden Modellen kein Mensch mehr.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Automatik anschieben...

7
Nina/8 hat geschrieben:Danke!
Also nix mit Leichenwagen abschleppen.
Mercedes verbaute teilweise 2 Ölpumpen im Automat, die 2. an der Getriebeausgangswelle; kann also doch funktionieren.

Gruß
Fuchs
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Automatik anschieben...

8
Zum Anschleppen bräuchtest du eine Wandlerüberbrückung.
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Automatik anschieben...

9
hatte aber mal bei an die Ampel rollen auf N geschaltet und den Motor gestoppt, dann beim weiterrollen wieder auf D eingekuppelt, ging also nur, weil der Rest vielleicht noch drehte?

na egal, habs aber endlich verstanden. auch mit dem Anschieben.

zum Glück hab ich sonst nur Schalter.... halt der 1er Jetta und der 2er Jolf... Artverwandschaft eben.

und nen Auto Anschieben, möchte gar nicht wissen: Stoßstange an Stoßstange?

Re: Automatik anschieben...

10
ich würde Dir empfehlen die so ein 12V Startpack mal zuzulegen. Ich hab vor 2 Jahren eins beim OBI gekauft (zur Starthilfefunktion zusätzlich noch Ladezustandsanzeige über 3 LEDs, 12V-Steckdose, USB-Ladeport, Montagelicht & Kompressor) und bin sehr zufrieden damit. Kannst den Matz fragen. Den General FischLEE habe ich schon öfters mal "am Koffer hängen gehabt" :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220