innenbelüftete scheibenbremse 86C

1
ich muss was machen! echt!
irgendwie hats mir eine (oder beide) scheiben verzogen und beim bremsen rubbelt/ruckelt/zuckelt es echt unangenehm...

wollte daher gleich auf innenbelüftete gehen...

was wäre zu beachten?

durchmesser sind ja 239mm, 4 loch. habe auch schon was gefunden in der bucht:
komplettset BOSCH 82,90 €
http://www.ebay.de/itm/BOSCH-Bremsschei ... 337c8f9097

nur scheiben, gelocht. exorbitante 101 €
http://www.ebay.de/itm/ZIMMERMANN-SPORT ... 3cc0b57b91

nur scheibe, zimmermann 41€
http://www.ebay.de/itm/TEXTAR-Bremssche ... 53f12421aa

nur scheibe (noname?) 9,50€
http://www.ebay.de/itm/Bremsscheibe-inn ... 35c259def5

so mir is klar, das sich die scheiben an sich dicker sind, ich also klötze brauch mit weniger material. auch weis ich, dass ich dadurch scheiben und klötze in kürzeren intervallen tauschen muss - geb ich mich mit zufrieden...

nur...was jetzt kaufen? das ganz ganz billige kommt mir nicht mehr, das BOSCH-set is echt gut - da hätt ich gleich alles zusammen und müsst nciht noch lange suchen - aber evtl gibts das ja auch günstiger (günstiger, nicht billiger!)...hat da mal jmd nen entsprechenden tip? ich glaube ja, dass die G40 auch innenbelüftete und pipapo hatten bin mir aber grad nicht sicher...

was ich brauh is halt auch ne entsprechende verzögerung! vor allem, wenn ich aus 200 kmh runterbremsen muss weil mir jmd in die spur zieht etc...ich will da keineswegs an sicherheit sparen... :gruebel:

tante edith sagt:
http://www.ebay.de/itm/ATE-POWERDISC-Br ... 5aea33421c
ATE powerdisk, geschlitzt im set, auch ne alternative...
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: innenbelüftete scheibenbremse 86C

4
Ganz sicher. Mach mal n Rad runter und guck mal wie schmal der Schlitz ist wo die Scheibe durch den Sattel geht.
Hab den Umbau schon öfter gemacht. Ach ja und die Bremssattelhalter sind auch anders. Vom Normalen Polo die sind vorn offen und die Innenbelüftete ist mit sonnen Bügel vorm Sattel geschlossen.
Und die Beläge haben die selbe Stärke, innenbelüftete sind nicht schmäler. Jedenfals nicht wesentlich.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: innenbelüftete scheibenbremse 86C

6
Hi.

Kann sein dass Matz recht hat Jeff, beim VWII Bremssattel im Golf ist das genauso:

1,6er Serie: Schmale Vollscheiben mit breiteren Belägen
1,8er GTI: Belüftete breitere Scheiben mit schmaleren Belägen

- Gleicher Bremssattel bei beiden!

@Matz 239mm sollte dann doch der VWII Sattel sein, oder?
In meinem 86C habe ich glaub ich VW1 drin - da geht es nicht.

Ansonsten würde ich zu ATE Powerdisc tendieren - ist für den Alltagsgebrauch durchaus ok.
Habe ich im Golf & Jetta drin (gehabt beim Jetta) - Beim Jetta hab ichs geschafft die ATE DOT4 Flüssigkeit zm kochen zu bringen - erst da ging die Bremse dann nicht mehr, vorher war`s ok.
War aber auch keine Rennstrecke aber da willst Du mit dem Fahrzeug ja (hoffentlich?) nicht drauf... :-)

Zimmermann finde ich diese winzigen Löcher "gelocht" süß... setzt sich doch sofort mit Bremsabrieb zu.
Bosch hab ich keine Erfahrung.
Den Link für die 9€ Bremse hab ich nicht geöffnet und würde sie für mich nicht verbauen.

Gruß

PS:
Willste die G2 Aussenspiegel haben?
Sag mal bescheid.

EDIT:
Teil 1 also wie KLE sagt - er war schneller! :-)
Zuletzt geändert von santeria am Do 28. Feb 2013, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: innenbelüftete scheibenbremse 86C

7
Ok beim Passat kann ich das nicht sagen. Ich geh jetzt immer vom Polo 86C aus.
Richtig die Kleinen Sättel vom Polo gehen nicht.
Die belüftete Bremse hat dann VW II Sättel drauf.
Das es die mit Schmalen scheiben gab und breiten Belägen wusste ich bis jetzt nicht.
Wieder was gelernt.
Wichtig für Matz is aber nur das er die Sättel die er hat nicht verwenden kann.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: innenbelüftete scheibenbremse 86C

9
bei den gelochten zimmermann musst du aufpassen. ich habe die mit ebc greenstuff gefahren und da nutzt sich die scheibe genauso schnell ab wie die beläge, außerdem neigt die scheibe zu hitzerissen um die löcher. ich muss allerdings dazu sagen, dass auf irgendeiner "verträglichkeits tabelle" diese kombination als nicht empfehlenswert eingestuft wurde aufgrund der genannten punkte. die bremswirkung war allerdings enorm.
Racecar spelled backwards is Racecar, because Racecar.