Seite 1 von 3

Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten / Passatrelais

Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:52
von KLE
Die Sackratte (Fiat Panda 1990) hat den Heckscheibenwischer nur auf Dauerbetrieb. Mich nervt das. VW hat das nett mit ner Intervallschaltung gelöst. Da ich genug 32B Passat geschlachtet habe, habe ich natürlich auch massig Relais davon rumfliegen.

Wenn ich es richtig schnalle ist folgendes Relais dafür zuständig:
191 955 531 Steuergerät für Wisch-Wasch-Intervallautomatik

Laut Passat Stromlaufplan hat das folgende Anschlüsse:
3/15 (Wischermotor)
6/53S (Schalter)
2/53M (Wischermotor)
1/J (Schalter)
5/T (Schalter)
4/31 (Masse)

Die Bezeichnungen im Klammern ist, wie das laut meinem Stromlaufplan eingezeichnet ist, bzw. wie ich die Anschlüsse verstehe.

Denke mal Golf 2 etc haben das selbe Relais.

Geht das, daß man damit de Pandawischer ansteuert und wenn ja, wie muß ich das verkabeln? Irgendwer ne Idee?

Re: Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten / Passatrelais

Verfasst: So 26. Mai 2013, 16:33
von Captain Chaos
Wenn ich mir die Teile Nummer ansehe, dann ist das Relais bereits vom Golf 2. Nur so als Tip. Es gab im Golf 3 und Passat 35i sogar ein programmierbares Intervalrelais für die Wischer... wäre doch gleich cool wenn man sowas auch noch hätte ;)

Re: Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten / Passatrelais

Verfasst: So 26. Mai 2013, 17:16
von Fuchs
Hi,
das ist ja das Relais für den vorderen Wischer, macht die Sache etwas komplizierter:
15 = Zündung, 12 V
53S = Wischermotor, Kontakt für den Rücklauf in Ruheposition (Klemme 53e)
53M = Wischermotor, Hauptanschluss Motorspule langsame Geschwindigkeit (Klemme 53)
I (oder J???)= Eingang vom Wählhebel, "Intervall" ist EIN
T = Eingang vom Wählhebel, "Wisch-Waschen" ist EIN
31 = Masse
Wahrscheinlich ist das Panda-Wischer-Motörchen damit nicht kompatibel, hast Du nicht noch ein Relais für Heckwischerintervall? Sollte nur 4 Anschlüsse haben, Teilenr. habe ich natürlich nicht im Kopf.

Re: Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten / Passatrelais

Verfasst: So 26. Mai 2013, 18:10
von KLE
Fuchs hat geschrieben:Hi,
Wahrscheinlich ist das Panda-Wischer-Motörchen damit nicht kompatibel, hast Du nicht noch ein Relais für Heckwischerintervall? Sollte nur 4 Anschlüsse haben, Teilenr. habe ich natürlich nicht im Kopf.
Ah - Denkfehler. Relaisliste nochmal durchgesehen, da ist ja noch n Relais. Da ich mehrere komplette ZE habe, wird das sicherlich auch dabei sein.

191 955 529 Steuergerät für Wisch-Wasch-Anlage Rückblickscheibe.

4 Anschlüsse.
4/31 Masse
1/L Heckscheibenwaschpumpe über Schalter
2/53 Heckscheibenwischer
3/15 Heckscheibenwischer (da is noch ein Schalter eingezeichnet)

Bild


Am liebsten wäre es mir, wenn man das einfach hinten am Wischer direkt irgendwie zwischenklemmen könnte. Scheibenwaschpumpe sitzt vorne im Motorraum, wenn ich es richtig im Kopf hab.

Re: Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten / Passatrelais

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 18:18
von Fuchs
Dann läuft der ja nur noch im Intervall, also wenn Du ihn eingeschaltet hast, wolltest Du da so?
Ich glaube, der eingezeichnete "Schalter" ist so ´n Schleifkontakt für die Endstellung, der im Motor sitzt. Brauchst Du nicht, hat der Panda wahrscheinlich auch nicht. Hast Du von dem auch einen Schaltplan? Oder ein Bild vom Wischermotor täts auch?

Geschaltete Stromzufuhr für den Wischer kappen, Relais 15 an Kabel vom Schalter, 53 Zuleitung zum Wischer und 31 auf Masse, dann sollte es klappen.Vllt mal ein Trockenversuch mit Batterie und Glühbirne auf der Werkbank, bevor der Sack Feuer fängt.

Re: Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten / Passatrelais

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 20:23
von Mr.Chili
Fuchs hat geschrieben:Vllt mal ein Trockenversuch mit Batterie und Glühbirne auf der Werkbank, bevor der Sack Feuer fängt.
:-D :lol: :-D :lol:

Re: Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten / Passatrelais

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 23:14
von KLE
Fuchs hat geschrieben:Dann läuft der ja nur noch im Intervall, also wenn Du ihn eingeschaltet hast, wolltest Du da so?
Jep. Is bei meinem Passat ja nicht anders und das is gut in der Praxis.

Fuchs hat geschrieben:Ich glaube, der eingezeichnete "Schalter" ist so ´n Schleifkontakt für die Endstellung, der im Motor sitzt. Brauchst Du nicht, hat der Panda wahrscheinlich auch nicht. Hast Du von dem auch einen Schaltplan? Oder ein Bild vom Wischermotor täts auch?
Schaltplan Panda Heckscheibenwischer:
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... .html#!221

Legende dazu:
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... .html#!218
Fuchs hat geschrieben:Geschaltete Stromzufuhr für den Wischer kappen, Relais 15 an Kabel vom Schalter, 53 Zuleitung zum Wischer und 31 auf Masse, dann sollte es klappen.Vllt mal ein Trockenversuch mit Batterie und Glühbirne auf der Werkbank, bevor der Sack Feuer fängt.
Habs mal mit nem Heckwischermotor von nem Marbella probiert, da geht´s nicht. Wobe der zwei Zuleitungen hat, Masse übers Gehäuse zieht, keine Ahnung, was die zweite Leitung is...

Re: Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten / Passatrelais

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 08:40
von Fuchs
KLE hat geschrieben:
Habs mal mit nem Heckwischermotor von nem Marbella probiert, da geht´s nicht. Wobe der zwei Zuleitungen hat, Masse übers Gehäuse zieht, keine Ahnung, was die zweite Leitung is...
Eine Leitung Endstellung (rot-schwarz), da ist bei eingeschalteter Zündung Plus drauf, die andere(hellblau-schwarz) kriegt Saft vom Schalter. Oder bei Dir in Zukunft vom Relais. Warum das mit dem VW-Relais jetzt nicht funzt, weiß ich nicht, ich hatte mir eins von Ford besorgt und so eingebaut. Da fehlte aber sowieso der 4. Anschluß, der beim Passat ja die Waschpumpe ansteuert.
Ich kram gleich mal in meinen Kisten und gucke ob ich das gleiche VW-Relais finde, dann kann ich hier zu Hause mal was testen.

Re: Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten / Passatrelais

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 09:30
von KLE
Fuchs hat geschrieben:Eine Leitung Endstellung (rot-schwarz), da ist bei eingeschalteter Zündung Plus drauf, die andere(hellblau-schwarz) kriegt Saft vom Schalter.
Hmmm, vielleicht sollte ich auf die zweite Leitung zum testen auch nochmal plus geben :gruebel:

Re: Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten / Passatrelais

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 02:18
von KLE
Neuer Ansatz:Ich hab beim Aufräumen was aus nem Schlachter gefunden:
Bild
Bild
Anschlüsse sind folgendermaßen beziffert:

87a
+15
88
88a
-31
87

Kommt man damit zurande, wie das angeschlossen wird?