Forpel oder Passt Opel mit Ford

1
Bei dem defekten Motor, noch weiß ich ja nicht, was genau mit ist, ist mir eine kranke Idee wieder eingefallen. Die hatte ich eigentlich ins Handschuhfach meines Koppes gepackt, und wollt die eigentlich erst in zwei Jahren oder so mal raus olen und ihr ganz unverbindlich nachgehen.

Nu könnt es sich ja fast anbieten.

Also, an die altgedienten Schrauber, oder die, die es trotzdem genau wissen:

"passen Opel Getriebe der CIH Motoren wie z.B. das 245er Getrag, an die alten Ford V6 Motoren von Granada, Taunus ect ? "

Bitte nur technische angaben machen, ob und wie und überhaubt und sowie so das mit dem TÜV kooperiert, darüber informiere ich mich an anderer Stelle :gruebel:

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Forpel oder Passt Opel mit Ford

2
Es gab mal nen B-Kadett mit dem V6, leider konnte ich den auf Anhieb nicht finden.
Viel Mehr sorgen sollte man sich machen, dass das am Lenkgetriebe und co passt, mit dem Getriebe kannst du zur Not ja das vom Ford übernehmen und die Kardernwelle ändern lassen.
MfG Simon
learn from tradition make a new style!

Re: Forpel oder Passt Opel mit Ford

4
Viel Mehr sorgen sollte man sich machen, dass das am Lenkgetriebe und co passt, mit dem Getriebe kannst du zur Not ja das vom Ford übernehmen und die Kardernwelle ändern lassen.
Es fahren schon meherer C-Rex und auch A-Commos mit ganz dicken chevy und Ford V-Achtender mit TÜV rum, also Platz ist da schon.
Die fahren nätürlich auch mit den passenden Getrieben rum.

Für die ganzen Spielchen, fehlt mir aber die Zeit, sonst vefällt die Nachprüfungsfrist der Vollabnahme.
Wobei ich garnicht weiß, ob es von Ford da ein passendes 5-Gang Getriebe gibt.
Denn das will ich schon haben, genau aus dem Grund, warum kein dicker Ami V8 rein kommt. Er soll im Spritverbrauch alltagstauglich bleiben.

Aus Zeitgründen, sollte Motor und Getriebe mit Kupplung schon mehr oder weniger Plug and play passen. Motorhalter sind ja schnell passig geschweißt.
Und adapterplatte, wird ja dann wieder ne Spezialanfertigung, was Preislich den Rahmen sprengen würde.

Gruß

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Forpel oder Passt Opel mit Ford

5
Warum nimmst du keinen R6 von Opel, dann passt es Plug&Play.
Hier noch was zum Thema Adapter und co, also ich denke, dass das schon ein größeres Unterfangen wird:
http://www.locostusa.com/forums/viewtop ... f=4&t=7055
Und Ford hat auch 5-Gang, aus dem Scorpio und co dann eben (wollte das mal in meinen Transit frickeln)
Für V8 Motoren gibt es auch 5-Gang z.B. ein t5 Getriebe und sogar in den 90ern 6-Gang aus der Corvette.
MfG Simon
learn from tradition make a new style!

Re: Forpel oder Passt Opel mit Ford

7
Dann doch eine Dikusion :-)

Ich brauch nicht um jeden Preis Leistung und muß nicht auf Teufel komm raus "V" fahren. Sonst hät ich das gleich von Anfang an umgesetzt.

Ich habe mich bewußt für den Ford V6 entschieden, weil meine Bremsanlage nur bis 110PS zugelassen ist. Bei mehr Lesitung, brauch ich vorn die 246er Bremse mit Innenbelüftete Scheiben ( ich hab die mit Vollscheibe) und hinten die Commo-Achse mit Scheiben statt Trommeln. diese sind dann aber 5-Loch, also muß vorn auch auf 5-Loch. Da sind dann aber wieder Stahlfegen in der Breite die möchte schwerer zu finden, also ein Rattenschwanz, der auf keine 20 Meter Kabeltrommel passt.

Der 2.0 Liter V6 von Focht hat 90PS und der 2,3 Liter hat 114 PS. Der wäre ideal, wenn der Prüfer da die 4 PS die zu viel sind aus altergründen des Motors, weg schreibt :-)

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Forpel oder Passt Opel mit Ford

8
Vergiss nicht den 2,3er mit 108 PS.

Wegen Stahlfelgen müsstest du mit Commoachsen was bei BMW finden.

Ich will dir ja sowieso nicht in die Motorisierungswahl reinreden. Ich dachte nur, der Rover V8 währe ein brauchbarer Kompromiss zwischen dickem Ami-V8 und deutschem V6.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Forpel oder Passt Opel mit Ford

10
Ich glaube wenn du einen Ford V6 mit passendem Getriebe nimmst und wie der Max schon gesagt hat die Kardanwelle anpasst machst du dir den Umbau am leichtesten. Jedoch glaub ich ist das ganze dann mit dem Mitteltunnel blöd, da du dann dort wieder Blecharbeiten durchführen musst, da dein aktuelles Getriebe recht schlank ist und vermutlich die Ford Getriebe den Schaltebel an einer anderen Stelle haben.
Finde deine Umbau idee sehr interessant :top: :top: