Hydrokupplung am 929 ärgert mich
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 14:40
Hallo zusammen,
die ToDo-Liste für den HC ist wieder länger geworden.
Neben den Hydros, welche mittlerweile häufiger um Austausch bitten, hat sich heute früh die Kupplung gemeldet.
Bis gestern keine Auffälligkeiten, jedenfalls an der Kupplung..
Heute früh stellte ich dann fest, dass der Druckpunkt fast völlig weg war. Auch pumpen brachte nichts.
Also Flüssigkeit geprüft. --> leer.
Hmm..??
Also neue Flüssigkeit bis max. drauf, gepumpt und sofort wieder alles io.
Habe noch schnell nach einer "siffigen" Stelle am Nehmer- und Geberzylinder sowie den Leitungen geschaut, aber nichts gefunden.
Dann zur Mittagspause wieder kein Druckpunkt. 5x gepumpt, Druckpunkt wieder da. Flüssigkeit noch auf max.!
Wie bekomme ich den raus, was jetzt aufgegeben hat, Nehmer- oder Geberzylinder? Oder pauschal beides tauschen?
P.S. Zum Gück sitzt der Nehmerzylinder nicht in der Getriebeglocke, sondern gut zugänglich von außen angespaxt
Gruß Stefan
die ToDo-Liste für den HC ist wieder länger geworden.
Neben den Hydros, welche mittlerweile häufiger um Austausch bitten, hat sich heute früh die Kupplung gemeldet.
Bis gestern keine Auffälligkeiten, jedenfalls an der Kupplung..

Heute früh stellte ich dann fest, dass der Druckpunkt fast völlig weg war. Auch pumpen brachte nichts.
Also Flüssigkeit geprüft. --> leer.
Hmm..??

Habe noch schnell nach einer "siffigen" Stelle am Nehmer- und Geberzylinder sowie den Leitungen geschaut, aber nichts gefunden.
Dann zur Mittagspause wieder kein Druckpunkt. 5x gepumpt, Druckpunkt wieder da. Flüssigkeit noch auf max.!
Wie bekomme ich den raus, was jetzt aufgegeben hat, Nehmer- oder Geberzylinder? Oder pauschal beides tauschen?
P.S. Zum Gück sitzt der Nehmerzylinder nicht in der Getriebeglocke, sondern gut zugänglich von außen angespaxt

Gruß Stefan