Mein Beitrag gegen die Endzeitstimmung.

1
Hallihallo!

Da hier auf eine konkrete Vorstellung äußerst Wert gelegt wird, hier meine:

Ich bin es der Burt, ich lese schon ne Weile mit und kann auch super fusseln.
Ein paar Nasen hier kenne ich sogar aus verschiedenen anderen Foren. Da dachte ich, es wird echt Zeit, sich hier mal anzumelden. :gruebel:
Beruflich erstelle ich audiovisuelle Medien und bin im Herzen Niedersachsens zu Hause.
Da erlernt man früh das Fahren auf Feldwegen. Zunächst auf Mutterns Schoß am Volant eines 82er Passat Diesel.
Später lernte ich auch Kuppeln, Schalten und kräftig Gas zu geben im Kadett B meines Onkels.
Bremsen war nicht mein Ding und so baute ich meinen ersten Crash mit neun. :pulp:
Naja. Eigentlich Schuld war Colt Seavers. Wenn Ihr versteht.:king:

"Fusseltuning" kenne ich schon, seit ich Schraubenschlüssel halten kann. Daran ist der Vater schuld, er hatte nämlich das großartige Talent Gokarts zu bauen.
Das war in unserer Familie eh ein beliebter Sport. Meins hatte sogar ne Kardanwelle und ein R4-Getriebe. So fing das an.
Ich nahm dann alles begeistert mit, was das Leben so in meine Richtung warf.

Zur Zeit richte ich mich Werkstattmäßig neu ein. Wir, die Holde, Mini-Me und ich haben jüngst mein Elternhaus bezogen und ich habe daher grade erst meinen Teil der alten Schrauber-WG abgegeben. Nun bin ich dabei neue Infrastruktur zu errichten. Hauptlabor wird ehrenwerterweise genau die Kellergarage, die Vattern seinerzeit schon als Schaltzentrale gedient hat.
Tradition olé! :pirat:
Nebenan steht unser Mietshaus, dessen Garage "Werk 2" war zwar seit jeher Schrauberhöhle, erst für meinen Bruder (02's in allen Varianten) und dann mich, ist aber nicht Hebebühnentauglich. Da herrscht also Handlungsbedarf
Das Dach muss hoch und eine Wand soll raus. Dann kann man damit arbeiten, bis die Traumgarage vom Himmel plumpst. Irgendwann. Und weil man nicht weiß, wann die geplumst kommt, griff ich reflexartig zu, als die Doppelgarage beim Nachbarn plötzlich frei wurde. Und hab den Bulli reingestellt.
Die wäre sogar Bühnentauglich, fehlt derzeit nur Strom. Der Vermieter ist auch Schrauber und hat hat tiefstes Verständnis für unsereins, und so werden auf dem Gelände der ehemaligen nachbarlichen Baumschule immer mal wieder Optionen zur Expansion frei. Das ist leider richtig geil da. Mal sehen, für mich alleine is das too much. Mit 2-3 Leuten kein Ding. Aber grade bei Schraubergemeinschaften ist es mir lieber,wenn man auf einer Wellenlänge is. Und da find ma wen passendes. Auf'm Dorf. In der Heide.

Jedenfalls hab ich immer Bock auf Fusseln! ...was manchmal "unheimlicher-Professor"-Züge annehmen kann :king:

Zur Zeit bin ich dran dem ollen Einzylinder-Kaeser (von Vatti noch) ein korrektes Customfahrwerk zu verpassen. Vorm Haus steht noch ein Phenomen-Fahrrad ausse 30er vor der Tür, mit originol Patina. Im Gartenhaus wohnt ein MTD-Aufsitzmäher, der viiiel zu langweilig ist.
Und neben ihm steht noch ne Schwalbe, die auch auf der Liste is. :gaehn:

Und jetzt mein Auto.
Bild
82er Passat Diesel (Ex-Vergaser). Hagelschaden mit H-Zulassung. Fährt täglich rund 50km, hin nache Maloche und zurück.

Meine Krankheit ist scheinbar, das ich einfach nicht in der Lage bin, mich ernsthaft der automobilen Gleichschaltung auszusetzen, die da draussen täglich stattfindet. Das ist der Beweis, das ein Leben damit möglich ist.
Bild
Hier mal versuchsweise mit Fondmetall, aber nee. Gefiel mich nicht. (Felgen vakant, 7x15 ET13)

Hat DDR-Geschichte, der Ofen. Was der Pappenspiegel bestätigt ;-)
Bild
Spezialwerkzeug baut man sich selber.
Bild
Und das ist das Ziel. Stellt Euch ne Werkstatt mit Muße-Faktor drumrum vor und schon habt Ihr's. :aegypten:
Bild
So. Später mehr. Haut reinsen!


:top:
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.

Re: Mein Beitrag gegen die Endzeitstimmung.

3
Jo, Moin.

Ich hab den Fehler gemacht vorne Gasdruck zu verbauen, das hebt die H&R Federn enorm an. Dat sieht halt kacke aus. Fliegen bezeiten wieder raus. Federteller hab ich vorsichtshalber schon da.
Wenn der dann unten is, sieht das richtig fett aus. Grade mit der ET.

195/50R15 fährt sich voll gurkig, die 205er sind too much. Ich persönlich mag die 185er, is meiner Meinung nach genau die richtige Dimension für den Hobel. ;-)

Nebenbei halte ich immer mal nach brauchbaren Mahle in 13" Ausschau. :aegypten:
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.

Re: Mein Beitrag gegen die Endzeitstimmung.

5
ja, meiner ist ja auch vorne unlogisch hoch, vllt liegts auch an den dämpfern. audi-federteller meinst du sicher, oder?

ich seh grad erst, du kommst ja quasi aus der gegend. da fällt mir ein, dass ich immermal wieder mit der idee eines mini-treffens hier gespielt habe. sind ja doch einige hier aus H und umliegenden landkreisen. n AAT gibts hier in der gegend ja leider nicht ...
#becauseracecar

Re: Mein Beitrag gegen die Endzeitstimmung.

6
Nö, Bonrath eigentlich.
Früher gab's die mal für'n 80er und bis zum 2-Teiligen Federbein passt ja das Meiste.
Alternativ geht auch JOM (fürn 86C, da is das Loch aber eigentlich zu klein.)

Die Dämpfer sind auch B4 für'n 89er, unterscheiden sich nur in einer Nr und waren deutlich günstiger. Fahren sich auch tofte, sehen nur doof aus.

@Edit: Treffen mit alles-kann-nix-muss-Character :like: Ich weiss ja nich, wo genau deine Gegend is, aber nördlich von H bin ich am Start.
Zuletzt geändert von Burt am Do 2. Jan 2014, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.