Da hier auf eine konkrete Vorstellung äußerst Wert gelegt wird, hier meine:
Ich bin es der Burt, ich lese schon ne Weile mit und kann auch super fusseln.
Ein paar Nasen hier kenne ich sogar aus verschiedenen anderen Foren. Da dachte ich, es wird echt Zeit, sich hier mal anzumelden.

Beruflich erstelle ich audiovisuelle Medien und bin im Herzen Niedersachsens zu Hause.
Da erlernt man früh das Fahren auf Feldwegen. Zunächst auf Mutterns Schoß am Volant eines 82er Passat Diesel.
Später lernte ich auch Kuppeln, Schalten und kräftig Gas zu geben im Kadett B meines Onkels.
Bremsen war nicht mein Ding und so baute ich meinen ersten Crash mit neun.

Naja. Eigentlich Schuld war Colt Seavers. Wenn Ihr versteht.

"Fusseltuning" kenne ich schon, seit ich Schraubenschlüssel halten kann. Daran ist der Vater schuld, er hatte nämlich das großartige Talent Gokarts zu bauen.
Das war in unserer Familie eh ein beliebter Sport. Meins hatte sogar ne Kardanwelle und ein R4-Getriebe. So fing das an.
Ich nahm dann alles begeistert mit, was das Leben so in meine Richtung warf.
Zur Zeit richte ich mich Werkstattmäßig neu ein. Wir, die Holde, Mini-Me und ich haben jüngst mein Elternhaus bezogen und ich habe daher grade erst meinen Teil der alten Schrauber-WG abgegeben. Nun bin ich dabei neue Infrastruktur zu errichten. Hauptlabor wird ehrenwerterweise genau die Kellergarage, die Vattern seinerzeit schon als Schaltzentrale gedient hat.
Tradition olé!

Nebenan steht unser Mietshaus, dessen Garage "Werk 2" war zwar seit jeher Schrauberhöhle, erst für meinen Bruder (02's in allen Varianten) und dann mich, ist aber nicht Hebebühnentauglich. Da herrscht also Handlungsbedarf
Das Dach muss hoch und eine Wand soll raus. Dann kann man damit arbeiten, bis die Traumgarage vom Himmel plumpst. Irgendwann. Und weil man nicht weiß, wann die geplumst kommt, griff ich reflexartig zu, als die Doppelgarage beim Nachbarn plötzlich frei wurde. Und hab den Bulli reingestellt.
Die wäre sogar Bühnentauglich, fehlt derzeit nur Strom. Der Vermieter ist auch Schrauber und hat hat tiefstes Verständnis für unsereins, und so werden auf dem Gelände der ehemaligen nachbarlichen Baumschule immer mal wieder Optionen zur Expansion frei. Das ist leider richtig geil da. Mal sehen, für mich alleine is das too much. Mit 2-3 Leuten kein Ding. Aber grade bei Schraubergemeinschaften ist es mir lieber,wenn man auf einer Wellenlänge is. Und da find ma wen passendes. Auf'm Dorf. In der Heide.
Jedenfalls hab ich immer Bock auf Fusseln! ...was manchmal "unheimlicher-Professor"-Züge annehmen kann

Zur Zeit bin ich dran dem ollen Einzylinder-Kaeser (von Vatti noch) ein korrektes Customfahrwerk zu verpassen. Vorm Haus steht noch ein Phenomen-Fahrrad ausse 30er vor der Tür, mit originol Patina. Im Gartenhaus wohnt ein MTD-Aufsitzmäher, der viiiel zu langweilig ist.
Und neben ihm steht noch ne Schwalbe, die auch auf der Liste is.

Und jetzt mein Auto.

Meine Krankheit ist scheinbar, das ich einfach nicht in der Lage bin, mich ernsthaft der automobilen Gleichschaltung auszusetzen, die da draussen täglich stattfindet. Das ist der Beweis, das ein Leben damit möglich ist.

Hat DDR-Geschichte, der Ofen. Was der Pappenspiegel bestätigt ;-)




