Ich habs sooo oft schon mit Schlachtern zusammen entsorgt...
Ich brauch für meinen Hot Rod Bau (http://www.eurohotrod.de) ne Pedalerie und da ich so viele Passatteile habe, isses am einfachsten, ich nehme eine aus dem 32B. Brauche aber nicht nur die Pedale, sondern großzügig auch das Blech drumrum, wo sie befestigt sind und die Durchführungen für die Züge. Das Ganze von einem Schalter. 32er Passat geht auch - wenn einer weiß, daß der Anschluß HBZ gleich ist auch andere VW.
Im Umkreis von 100km um Mainz komm ich auch zum selber raustrennen vorbei, wenn einer einen Schlachter rumstehen hat.
Gerne im Tausch gegen andere Passatteile, hab das Lager voll...
Re: Pedalerie Passat 32B, evtl. auch andere 80er Jahre VW
2Ich hab sowas noch in unausgeleiert in meinem GT-Schlachter, könntest du haben. Wenn das Blech in eine Paketgrösse passt, würde ich das machen, ansonsten wäre auf der Durchreise zum Maikäfertreffen eine Option, wenn dir das nicht zu lange hin ist.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Pedalerie Passat 32B, evtl. auch andere 80er Jahre VW
3Och das bekommt man sicherlich in Paketgröße. Ich muß eh ne neue Stehwand bauen. Der Bereich sollte klein genug sein. Pedale, befestigungsblech für HBZ, Durchführungen für die Züge. Wäre super, wenn Du das für mich raustrennen könntest und inkl. der Pedale schicken
Maikäfertreffen ist nicht sicher, ob ich fahre. Hat sich letztes Jahr nicht wirklich gelohnt für den Aufriß.
Maikäfertreffen ist nicht sicher, ob ich fahre. Hat sich letztes Jahr nicht wirklich gelohnt für den Aufriß.
Re: Pedalerie Passat 32B, evtl. auch andere 80er Jahre VW
4Wäre es nicht einfacher, stehende Pedale á la Käfer zu nehmen, auf dem Framo-Chassis?
MfG,
Micha

Micha

Re: Pedalerie Passat 32B, evtl. auch andere 80er Jahre VW
5Nein. Denn ich muß ja den HBZ betätigen mit BKV. Mit stehenden Pedalen würde das viel zu tief sitzen.GRenOpel hat geschrieben:Wäre es nicht einfacher, stehende Pedale á la Käfer zu nehmen, auf dem Framo-Chassis?
Re: Pedalerie Passat 32B, evtl. auch andere 80er Jahre VW
6Sowas hätte ich noch vom Golf 2:
Trennwand/ Teil der Karosse an dem die pedalerie befestigt wird zum rausschneiden gern für umme, pedalerie muss ich gucken - zur Not die aus meinem 1,6er der eh umgebaut werden soll.
Hier gibt's in der pedalerie allerdings nen Unterschied in der Bohrung des Bremspedals:
Für den größeren bkv braucht's ne pedalerie ab 1,8 er aufwärts die ich nicht mehr übrig habe.
Außerdem aktuell kein Strom in der Halle und der Drecks Generator läuft nicht.. Strom wieder ab März, also eher nur als Second Option.
Trennwand/ Teil der Karosse an dem die pedalerie befestigt wird zum rausschneiden gern für umme, pedalerie muss ich gucken - zur Not die aus meinem 1,6er der eh umgebaut werden soll.
Hier gibt's in der pedalerie allerdings nen Unterschied in der Bohrung des Bremspedals:
Für den größeren bkv braucht's ne pedalerie ab 1,8 er aufwärts die ich nicht mehr übrig habe.
Außerdem aktuell kein Strom in der Halle und der Drecks Generator läuft nicht.. Strom wieder ab März, also eher nur als Second Option.
Re: Pedalerie Passat 32B, evtl. auch andere 80er Jahre VW
7Danke - aber ich nehm das von weichei. Is Passat, da weiß ich, daß ich den richtigen HBZ habe und mein Material alles paßt.
Re: Pedalerie Passat 32B, evtl. auch andere 80er Jahre VW
8Kein Problem.
Hab es gerade rumliegen und war wie gesagt eher als Alternative gedacht.
Eh besser - das von weichei65 kommt schneller und ich kann so schneller im fusselblog weiterlesen.

Hab es gerade rumliegen und war wie gesagt eher als Alternative gedacht.
Eh besser - das von weichei65 kommt schneller und ich kann so schneller im fusselblog weiterlesen.

Re: Pedalerie Passat 32B, evtl. auch andere 80er Jahre VW
9Schneller nicht - er kommt erst im März dazu, aber es stehen vorher genug andere Arbeiten an...