viking hat geschrieben:Da es euch sicherlich brennend interessiert, hier die hintergründe:
Nach jahrelangen tests habe ich schließlich aufprallwinkel, fallhöhe und bodenbeschaffenheit, die notwendig sind um den bildschirm des oben genannten eisens zum splittern zu bringen, erfolgreich ermitteln können.
Um die interessante und lehrreiche forschung fortsetzen und die reproduzierbarkeit sicherstellen zu können, brauche ich wieder eins (oder mehrere) Von den dingern.
wie gesagt, alternative testobjekte mit ähnlichen eigenschaften wären auch von wissenschaftlichem interesse
Also schaut doch bitte im dienste der wissenschaft und somit der ganzen menschheit in eure kruschschubladen (und die eurer nächsten).
Zubehör und verpackung sind völlig uninteressant, selbst der akku darf fehlen.
Hab ich 7 jahre lang mit einem Nokia 2110i durchexerziert, so einen Test. Fazit: Unkaputtbar, lediglich leichte Schmarren und eine Zeile im Display ist hin. Liegt immer noch in der Schreibtischschublade und is sofort startklar, nur der Akku hält mittlerweile nur noch drei Stunden...
Alles was danach kam (derer sechs verschiedene Produkte aus dem Hause Nokia, Motorola usw..), war derlei Belastungen nicht gewachsen:
Im Maurereimer ersoffen, ebenso im Altöl, beim Holzmachen das Display lädiert weil ein Stamm draufgerollt ist, Gehaüse beim Absturz aus 2m auseinandergeflogen....
Das olle konnte irgendwie alles ab, sowas gibts wohl nichtmehr.
Und, ganz wichtig: Ich konnte damit telefonieren....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.