Seite 1 von 1

Plastestoßstangen: strukturlack und ggf haftvermittler

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 21:02
von viking
Hat jemand n heißen tipp? Soll nicht glänzen wie n schinken und nicht popoglatt sein, einfach ne halbwegs glaubwürdige schwarze kunststoffoberfläche geben.

Re: Plastestoßstangen: strukturlack und ggf haftvermittler

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 21:36
von kaesebrot
Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch....
Willst du die Stossstangen lackieren, oder sollen lackierte aussehen wie die Kunstoffdinger?

Re: Plastestoßstangen: strukturlack und ggf haftvermittler

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 21:58
von viking
Alte, ausgeblichene, angeschrammte und teilweise farbverschmierte stoßstangen (ursprünglich unlackiert), sollen wieder frisch(er) aussehen

Re: Plastestoßstangen: strukturlack und ggf haftvermittler

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 22:29
von santeria
Per heisluftföhn erhitzen - davon werden sie wieder schwarz.
Alternativ benutze ich gerne politrol - gibt's zb im ksd.

Wenn unbedingt lackiert werden soll, würde ich glaub ich Kunststoff-haftvermittler draufknallen und anschließend schwarz-matt.

Re: Plastestoßstangen: strukturlack und ggf haftvermittler

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 22:57
von the nameless one
http://www.ebay.de/itm/APP-1K-BUMPER-PA ... 1051792049

habbich aber keine erfahrung mit mit dem gedöns...

Re: Plastestoßstangen: strukturlack und ggf haftvermittler

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 23:41
von schallundrauch
Silikonentferner, Spüliwasser und Bürste und hinterher PT-Plast.

Hält gut und ergibt eine fast neuwertige optik

Re: Plastestoßstangen: strukturlack und ggf haftvermittler

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 12:15
von Der Sterni
mit verdünnung richtig abwaschen (oft wurde an unlackierten stoßstangen mit silikonhaltigen "pflege"mittel rumgesaut), plasteprimer und dann dünn steinschlagschutz in schwarz

wäre die fast&dirty methode welche jeder geübte verbrauchtwagenverkäufer in petto hat

optional schritt 1 und 2 weglassen und nur mit steinschlagschutz drüber

Re: Plastestoßstangen: strukturlack und ggf haftvermittler

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 12:09
von weichei65
Schalls Methode ist schon ganz ordentlich, ich hätte noch eine Ergänzung für tiefe Kratzer in der Struktur:

Man nehme etwas Silikon aus der Kartusche, suche sich eine heile Stelle und dann einen ordentlchen Flatschen da drauf, vorher etwas Trennmittel ist hilfreich. Lange durchtrocknen lassen und abziehen, fertig ist der Strukturstempel.

Jetzt die tiefen Kratzer vorsichtig mit Heissluft auf annähernd Schmelzpunkt erwärmen (nicht so heiss, das es läuft!!!), Stempel aufdrücken, leicht abkühlen lassen und abziehen. Ggf. ein bis zweimal wiederholen, Kratzer weg, Struktur wieder da! Funktioniert ganz gut, hab ich aus einer alten OM und recht oft schon durchexerziert. Bei bestimmten thermoplastischen Werkstoffen lassen sich so auch Risse wieder schliessen, aber das erfordert viel Gefühl, saubere Handschuhe (verbrannte Finger...) und ein paar Hilfsmittel, ggf. auch Kunststoffschweissstäbe.

Infos hier:
http://www.akuplastics.com/attachments/ ... sfibel.pdf

Material:
http://www.tmp-loettechnik.de/shop/prod ... eissdraht/


Ich hab dafür eine regelbare Heissluftpistole von Aldi, funzt ganz gut. Wichtig ist aber, das du auch eine Thermoplast vor dir hast, kein Duroplast! Stossfänger sind meistens aus Thermoplasten, ABS z.B..
Siehe auch hier:

http://www.chemie-am-auto.de/kunststoffe/index3.htm

Genug durcheinandergebracht?? :-)

Re: Plastestoßstangen: strukturlack und ggf haftvermittler

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 12:23
von DirtyWhiteBoy
nu werden wieder einige die hände über den kopf zusammenschlagen, aber mein tip für sowas ist plasti dip! :king:

hab ich erst kürzlich am scirocco aus genau dem selben grund verarbeitet.

haftvermittler und schwarz matt hab ich auch schon benutzt. allerdings wurde der baumarkt lack später rissig, umso mehr sonne drauf knallte. kann ich nicht empfehlen! vielleicht wäre es mit kunstharzlack ne langlebigere geschichte...?!

das mit dem föhn hat bei mir zumindest nicht geklappt. als sich die stoßstange wieder abgekühlt hatte war sie wieder überall fleckig.

das blöde ist halt, dass dieser plasti dip kram im gegensatz zu den anderen alternativen bei mir halt einfach funktioniert... :verlegen: