Seite 1 von 2
					
			
				Kleinteile Entrosten - mit Säure?
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 15:32
				von KLE
				Mich nerven die rostigen Teile an meinem Volvomotor, speziell die Riemenscheiben an Kurbelwelle und Lima. Das paßt nicht mehr zum Rest.
Mechanisch entrosten is doof, kommt man nicht wirklich rein. Sandstrahlen ist Plan B, da ich aber keine Kabine hab, müßte ich das ausser Haus bringen. Wie is das - hat einer Erfahrungen mit inirgend ne Säure einlegen? Phosphorsäure? Salzsäure? Funzt das wirklich gut? Und: Was macht man mit dem Zeug nach Gebrauch? Ins Klo kippen wohl kaum...
 
					
			
				Re: Kleinteile Entrosten - mit Säure?
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 15:55
				von Ysjoelfir
				Ich nutze für meine Lampen immer Zitronensäure (Kaffeemaschinenentkalker), ordentlich warm gemacht (nicht kochen!) und ab gehts. Paar Stündchen drin lassen und die braune Suppe ist fertig. Anschließend gut Neutralisieren und versiegeln.
			 
					
			
				Re: Kleinteile Entrosten - mit Säure?
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 16:20
				von GRenOpel
				Hattest Du früher nicht mal das Verb Brunoxieren KLE-iert?  

 
					
			
				Re: Kleinteile Entrosten - mit Säure?
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 16:22
				von hybridfreak
				Ich habe gute Erfahrungen mit Pelox RE gemacht, gibt's beim Korrosionsschutzdepot. Ist eigentlich nur Phosphorsäure irgendwie zu nem Gel angedickt.
Verdünnt kann man das sicher einfach wegkippen, in Cola ist ja auch Phosphorsäure drin! Ansonsten nimm Essig und leg die Teile über Nacht ein. Davor aber Entfetten, hatte das schon, dass der Rost fettig war und sich rein garnichts getan hat..
			 
					
			
				Re: Kleinteile Entrosten - mit Säure?
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 18:07
				von DirtySanchez
				Phosphorsäure gibt es rel. billig in der Apotheke, die ganzen Rostumwandler sind das gleiche
			 
					
			
				Re: Kleinteile Entrosten - mit Säure?
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 18:46
				von Mr.Chili
				Bernd schick mir die teile, ich strahl sie dir.
Chili
			 
					
			
				Re: Kleinteile Entrosten - mit Säure?
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 18:47
				von KLE
				GRenOpel hat geschrieben:Hattest Du früher nicht mal das Verb Brunoxieren KLE-iert?  

 
Sagmal, musst Du zu jedem Thema irgendeinen unsinnigen Kommentar abgeben?  
 
 
 
					
			
				Re: Kleinteile Entrosten - mit Säure?
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 19:41
				von GRenOpel
				Wieso unsinnig? Hast Du nicht den halben Jäger-Vari so behandelt? Oder war das etwa auch unsinnig?
			 
					
			
				Re: Kleinteile Entrosten - mit Säure?
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 19:43
				von weissnix
				Ich hab bei kleinteile Entrosten  gute erfahrungen mit EvapoRust gemacht.
			 
					
			
				Re: Kleinteile Entrosten - mit Säure?
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 20:35
				von KLE
				GRenOpel hat geschrieben:Wieso unsinnig? Hast Du nicht den halben Jäger-Vari so behandelt? Oder war das etwa auch unsinnig?
Es geht mir ja nicht nur um diesen Thread. Du hast einfach immer ne Antwort parat und das kann nerven. Du kommst einfach oft als "Besserwisser" rüber. Und das geht, wie ich aus persönlichen Gesprächen weiß, nicht nur mir so. Und man muss solche Sachen einfach mal aussprechen, wenn es derjenige nicht selber merkt. Nix für ungut.
Zum Thema: Es geht ums Entrosten, also blitzeblank machen. Bronox ist dazu da, um den Restrost, den man mechnisch nicht wegbekommt auszubremsen. Brunox ist nix, das man aufträgt und danach mit dem Rost abwischt. Brunox bleibt drauf.