Das Nockenwellenrad sitzt nur auf einem Konus, ohne Passfeder oder so, weil du es ja zum einstellen verdrehen können musst. Für das Rad gibts einen Gegenhalter, der mit zwei Nasen in die Löcher fasst, dann kriegst du die Schraube relativ unproblematisch los, Sowas:
http://www.ebay.de/itm/Gegenhalter-8084 ... 2c8681761d
Kann man selber bauen, Schweissgerät und n bisschen stabiles Material vorausgesetzt.
Turbo: Da gibts Dichtringe auf der Well, ich hatte mal einen auseinander....
Öl auf der Ansaugsseite ist relativ normal, mach den Scheiss mal sauber. Wenn der keine Wolken schmeisst und massenhaft Öl säuft ist alles grün, ein bisschen Öl ist immer im Ansaugtrakt, ausgenommen die Dinger sind neu. Solange der nicht gefressen ist, kannst du auch versuchen, den selbst abzudichten, so schlimm kann das nicht sein, Dichtsätze gibts im Netz.
Und: Ja, bei Ausbau wirst du Spass haben....Wärme, Bohrmaschine, Meissel, Flex....
Ich würds erstmal mit saubermachen versuchen, ölig ist der Ansaugtrakt innen bei vielen modernen DIeseln manchmal schon nach 60tkm, wenn er nicht mölmt oder Krach macht, mach dir nicht soviel Gedanken!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.