Nochmal VW 827, diesmal TD

1
Mein Passat macht mir grade etwas sorgen, druck auf dem Kühlwasser :unlike:

Heißt ZKD wechseln, heute habe ich angefangen mit der demontage, frage Nr.1: Wie bekomme ich das Nockenwellenrad ohne schlagschauber runter, bzw, wie die nockenwelle fixiert...und passt das rad nur in einer position mittels Passfeder oder wie ist das?

Frage Nr. 2, obwohl kein Wellenspiel fühlbar, ist die ganze Ansaugseite des turbo´s total verölt, denke Turbo und auspuff müssen auch neu, aber erst muss der scheiß ausnander: Ideen? :kotz:
Bild
Über 60 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig Ostdeutsch...
Schreib dich nicht ab,-lerne Ostdeutsch!

Re: Nochmal VW 827, diesmal TD

2
Das Nockenwellenrad sitzt nur auf einem Konus, ohne Passfeder oder so, weil du es ja zum einstellen verdrehen können musst. Für das Rad gibts einen Gegenhalter, der mit zwei Nasen in die Löcher fasst, dann kriegst du die Schraube relativ unproblematisch los, Sowas:

http://www.ebay.de/itm/Gegenhalter-8084 ... 2c8681761d

Kann man selber bauen, Schweissgerät und n bisschen stabiles Material vorausgesetzt.

Turbo: Da gibts Dichtringe auf der Well, ich hatte mal einen auseinander....

Öl auf der Ansaugsseite ist relativ normal, mach den Scheiss mal sauber. Wenn der keine Wolken schmeisst und massenhaft Öl säuft ist alles grün, ein bisschen Öl ist immer im Ansaugtrakt, ausgenommen die Dinger sind neu. Solange der nicht gefressen ist, kannst du auch versuchen, den selbst abzudichten, so schlimm kann das nicht sein, Dichtsätze gibts im Netz.
Und: Ja, bei Ausbau wirst du Spass haben....Wärme, Bohrmaschine, Meissel, Flex....

Ich würds erstmal mit saubermachen versuchen, ölig ist der Ansaugtrakt innen bei vielen modernen DIeseln manchmal schon nach 60tkm, wenn er nicht mölmt oder Krach macht, mach dir nicht soviel Gedanken!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Nochmal VW 827, diesmal TD

3
Mit diesem werkzeug geht man dann in die großen löcher im Nockenwellenrad? ne oder? Das versteh ich noch nicht so ganz

werde morgen weiter rupfen...danke schon mal :like:
Über 60 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig Ostdeutsch...
Schreib dich nicht ab,-lerne Ostdeutsch!

Re: Nochmal VW 827, diesmal TD

4
Doc Brown hat geschrieben:Mit diesem werkzeug geht man dann in die großen löcher im Nockenwellenrad? ne oder? Das versteh ich noch nicht so ganz

werde morgen weiter rupfen...danke schon mal :like:
Genau dahin, zum gegenhalten!

Edit: Kennst du das hier?

http://sowirdsgemacht.com/band28/VW-Pas ... a.html#!19

Gut, alles steht da auch nicht, aber hilft erstmal...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Nochmal VW 827, diesmal TD

5
Die 30€ für den Gegenhalter kannst du dir sparen.
Mach mal den ventildeckel ab. Die Nockenwelle hat am Ende eine Kerbe,wenn der Motor auf OT steht, kann man mir nem VW spezialwerkzeug :-) die Welle arretieren.
Kein Spezialwerkzeug zur Hand? Zur mit geht auch nen maulschlüssel oder ähnliches.

Gruß
Micha

Re: Nochmal VW 827, diesmal TD

7
lupo224 hat geschrieben:Die 30€ für den Gegenhalter kannst du dir sparen.
Mach mal den ventildeckel ab. Die Nockenwelle hat am Ende eine Kerbe,wenn der Motor auf OT steht, kann man mir nem VW spezialwerkzeug :-) die Welle arretieren.
Kein Spezialwerkzeug zur Hand? Zur mit geht auch nen maulschlüssel oder ähnliches.

Gruß
Micha
Bloss nicht! Hab mehr als einmal ne ausgebrochene NW gesehn. Eins meiner Nockenwellenlineale sieht seitdem etwas komisch aus und ist somit unbrauchbar. Kommt davon, wenn man Werkzeug verleiht...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Nochmal VW 827, diesmal TD

8
weichei65 hat geschrieben:
lupo224 hat geschrieben:Die 30€ für den Gegenhalter kannst du dir sparen.
Mach mal den ventildeckel ab. Die Nockenwelle hat am Ende eine Kerbe,wenn der Motor auf OT steht, kann man mir nem VW spezialwerkzeug :-) die Welle arretieren.
Kein Spezialwerkzeug zur Hand? Zur mit geht auch nen maulschlüssel oder ähnliches.

Gruß
Micha
Bloss nicht! Hab mehr als einmal ne ausgebrochene NW gesehn. Eins meiner Nockenwellenlineale sieht seitdem etwas komisch aus und ist somit unbrauchbar. Kommt davon, wenn man Werkzeug verleiht...
Also ich habe das schon zig mal gemacht und noch NIE Probleme gehabt. Auch von ausgebrochenen Nockenwellen hab ich noch nie etwas in meinem Bekanntenkreis gesehen/gehört.
Ich glaube, wenn man das richtig benutz, kann da nix passieren.

Gruß
Micha

Re: Nochmal VW 827, diesmal TD

9
lupo224 hat geschrieben:
weichei65 hat geschrieben:
lupo224 hat geschrieben:Die 30€ für den Gegenhalter kannst du dir sparen.
Mach mal den ventildeckel ab. Die Nockenwelle hat am Ende eine Kerbe,wenn der Motor auf OT steht, kann man mir nem VW spezialwerkzeug :-) die Welle arretieren.
Kein Spezialwerkzeug zur Hand? Zur mit geht auch nen maulschlüssel oder ähnliches.

Gruß
Micha
Bloss nicht! Hab mehr als einmal ne ausgebrochene NW gesehn. Eins meiner Nockenwellenlineale sieht seitdem etwas komisch aus und ist somit unbrauchbar. Kommt davon, wenn man Werkzeug verleiht...
Also ich habe das schon zig mal gemacht und noch NIE Probleme gehabt. Auch von ausgebrochenen Nockenwellen hab ich noch nie etwas in meinem Bekanntenkreis gesehen/gehört.
Ich glaube, wenn man das richtig benutz, kann da nix passieren.

Gruß
Micha
Ich glaube das eher darauf ankommt inwieweit der vorherige Schrauber noch seine 7 Sinne beieinander hatte. Bei meinem PN wollte ich letzte Woche den Nockenwellensimmering auch gleich mittauschen weil ich gerade alles in der Hand hatte. Die Schraube vom Nockenwellenrad war unlösbar, also hab ich es verschoben bis er wirklich undicht ist, dann kann ich mich immer noch ärgern.

Re: Nochmal VW 827, diesmal TD

10
lupo224 hat geschrieben:
Also ich habe das schon zig mal gemacht und noch NIE Probleme gehabt. Auch von ausgebrochenen Nockenwellen hab ich noch nie etwas in meinem Bekanntenkreis gesehen/gehört.
Ich glaube, wenn man das richtig benutz, kann da nix passieren.

Gruß
Micha
Ich hab's auch immer gemacht aus Faulheit und hab mir dabei ne Nockenwelle schmerzlich versaut.
Also warum den falschen Weg gehen, wenns nen richtigen gibt.
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.