Re: Alu oder Kupfer Dichtringe?

2
Kommt drauf an, wo du die verwenden willst. Bei Alu (z.B. Ölwanne) sind nämlich Kupferdichtringe ziemlich ungut. Denn Alu und Kupfer vertragen sich nicht.
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Alu oder Kupfer Dichtringe?

4
Da kannst du ohne Probleme beides verwenden. Ob da jetzt Kupfer oder Alu besser ist, ist vollkommen Wurst. Dichtet alles gleich gut.
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Alu oder Kupfer Dichtringe?

7
Was aber noch lange nicht heisst, das das gut ist. An Alu gehört Alu, kein Kupfer. Nicht umsonst schreibt VW bei den neueren Motoren mit Aluwanne beim Ölwechsel die Verwendung einer neuen Ablassschraube vor, weil deren Beschichtung beim zweiten reindrehen so verletzt sein könnte, das sie festgeht und das Gewinde beim nächsten Wechsel mit rauskommt. Kupfer würde das nur noch fördern....

Ich hab beides immer da....

Kunststoffringe gibts übrigens auch noch. Hatte z.B. Ford beim CVH....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Alu oder Kupfer Dichtringe?

9
Stahl.

In Chemie nicht aufgepasst??? Spannungsreihe...

Wenn du schonmal versucht hättest, z.B.bei einem Golf 2 oder 3 den Bremskraftregler abzuschrauben, wüsstest du das. Ich hätte jetzt massenhaft Beispiele auf Lager. Die abgefaulten Türscharniere an einem Landrover sind auch so eins...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Alu oder Kupfer Dichtringe?

10
Audi A4... Schraube im Aluquerlenker... Hauahauahaua... Welcher Konstukteur sich das auch immer ausgedacht hat. :schwachsinn:
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004