ich habe ein größeres Problem und glaube nur ihr könnt mir da helfen.
ich fahre ja schon länger meinen Audi 80 mit LPG Anlage. Auch bisschen gebastelt, RS2 Lenkrad und KW Fahrwerk nachgerüstet und der Bock ist einfach richtig geil und für die Kilometer (345.000) im top Zustand.
Im Sommer hat er dann angefangen Wasser zu verlieren und ständig waren die Scheiben beschlagen - Wärmetauscher. Also hab ich das komplette Amaturenbrett raus und den gewechselt. Für mein erstes mal , war ich relativ schnell fertig... zu schnell?
Naja es kam der herbst und die Probleme.
Mir fiel auf die Heizluft wird nicht richtig warm. Jede Werkstatt meinte nur , Wärmetauscher wechseln.... hatte ich ja schon gemacht! Also noch Thermostat gewechselt ; Thermoschalter fürn Lüfter und geschätzt 1000mal entlüftet (auch in ner Werkstatt mit Druckpumpe). Aber trotzdem wird er nicht warm! je nach Außentemperatur mal mehr mal weniger lauwarm. Ich habe auch schon Sitzheizungen nachgerüstet! Sitzbezüge runter und richtige Carbonmatten drauf , echt mega geil ! naja aber trotzdem muss die Heizung wieder gehn!!!
Normalerweise würde ich den Wagen an diesem Punkt verkaufen - ich bin so. Nur hab ich relativ viel Zeit und Geld in den Wagen investiert. Er ist mir für dieses Schicksal zu Schade.
Mal bissl was aktuelles:


Ich denke das das Problem beim Zusammenbau des Amaturenbretts passiert ist. Vllt hab ich ja einen Bowdenzug ausgehängt?! Nur bevor ich das jetzt wieder ausbaue, Kann mir vllt jmd sagen wo ich suchen muss, ?
was könnte falsch gelaufen sein?
Gibt es eine Heizluftmischklappe? oder wo gehen überhaupt die Bowdenzüge hin?!
vllt besteht ja die Chance, dass ich nicht das ganze Amaturenbrett ausbauen muss...
Oder habt Ihr noch einen Problemlösungsvoschlag für das Heizungsproblem....Ich hoffe Ihr verzeiht mir meine Inaktivität und könnt mir helfen

