Reparaturleitfaden BMW M43/44...

1
Da ich nun vor der dankbaren Aufgabe stehe, den ersten von zwei BMW-Köpfen im Januar machen zu dürfen, suche ich sowas. Da der Z bis jetzt ja noch nicht kaputt war, hab ich auch noch nix. Ein klein wenig kann ich mir zwar aus dem Autodata und ETK ziehen (teilweise Anzugsmomente, Steuerkette, Explosionsbildchen in zweifelhafter Genauigkeit) aber eben nicht alles. Wenn wer sowas hat/über hat, gern als PDF per Mail, aber auch in Buchform (vorzugsweise Bucheli oder Original).
Wer über Masse (zulässiger Verzug z.B.), Anzugsmomente und Spezialitäten genau Bescheid weiss, kann das auch gern hier schreiben...

Motoren wurden vor allem in den Baureihen E36/46/Z3 verbaut.

Ich weiss seit langem, das ältere BMW-Motoren meistens fast selbsterklärend logisch aufgebaut sind, aber meine persönlich Erfahrungen beschränken sich auf M10/20/30/40, was neueres hatte ich bisher höchstens zum Wapu-, Kerzen- oder Rippenriemenwechsel da. Ein wenig mehr theoretisches Wissen ist mir immer lieb, hier ganz besonders auch für die (De-)Montage der Kettenkastens.

Google gibt nicht allzuviel her!(oder ich bin zu blöd :gruebel: )


Wer hat/ weiss was?

Edit: Tis ab grob 2005 würde mir natürlich auch gefallen....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.