Lackfrage

1
Hi bin heute auf das Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,

mein Auto ist momentan mit Hammerit Mattschwarz gerollt, leider sehr sehr schlecht,

jetzt würde ich ihn gerne in Mattweiß rollen, vorallem richtig matt nicht seidenmatt,

welchen Lack kann ich verwenden wenn ich die Hammeritfarbe nur anschleifen will?

Oder wäre 1k Lack von militärlacke.de eine Alternative? Müsste ich da vorher grundieren?

Vielen Dank schonmal für eure hilfe!

Re: Lackfrage

2
Ich kann nicht sagen, mit was sich jetzt Hammerite verträgt und mit was nicht.
An einer Stelle probieren, wenn es den Hammerite Lack hebt, Trennschicht mit Grundierung oder Vorstreichfarbe dazwischen, oder Hammerite 100% komplett wegschleifen.
Anschleifen mußt Du aber auf jeden Fall.

Mit Millitärlacke.de Lacken keine Erfahrung - ich bestelle immer bei http://www.farmers-shop.de
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Lackfrage

3
Das einfachste wär natürlich wenn du wieder Hammerit nimmst, das verträgt sich auf jeden fall. Ansonsten ne selten sichtbae Stelle suchen, anschleifen, einmal mit nitroverdünnung abwaschen und Farbe auftragen. Dann siehste was passiert. 1K Lack bedeutet nur das du nix mischen musst und kein Klarlack mehr auftragen musst. Die Grundierungsfrage hängt von der Deckfähigkeit der neuen Farbe, der Deckfähigkeit der alten Farbe und dem Untergrund ab.

Re: Lackfrage

5
Halt mal eben.
Ein Alkydharzlack ist nicht gleich ein Alkydharz Lack. Das Alkydharz ist nur der ersatz für das Frühere Lösungsmittel. Dazu kommen immernoch x- verschiedenen Reaktionspartner und Zusatzstoffe. Es muss also nicxht heissen, das nur, weil Alkydharz draufsteht das auch so ohne Probleme funktioniert.

:moped:

Re: Lackfrage

6
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass Hammerschlaglack auf Fahrzeugen reißt, dadurch die Karosserie ständig in Bewegung ist. Stimmt das?
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Lackfrage

8
Da gibt´s nen Unterschied? Gar nicht gewusst. Naja... back to topic!
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Lackfrage

10
Hammerschlag ist eine Oberflächenform, das sieht so aus, wie das was unser KLE auf seine Leiche schmiert. Hammerit ist ne Firma die Farben herstellt. Und jeder vernünftige Baumarkt oder Farbenhändler kann dir weiß matt besorgen, auch wenn er es vllt. nicht vorrätig hat.