Servus, bei unserem Passat 3c 2.0 TDI scheint sich das ZMS verabschiedet zu haben.
Jetzt bin ich am überlegen da es z.B. von Sachs verstärkte Kupplungen mit EMS gibtden Kram umrüsten zu lassen.
Jetzt ist die Frage irgentwas haben sich die von VW doch bestimmt dabei gedacht.
Im Netz findet man alles von Komforteinbußen bis zu stärkerer belastung den Getriebes und Motor.
MfG Rene
Re: Kupplung 2 Massenschwungrad oder Einmassenschwungrad
2Von Valeo gibt es das 4KKit, das kommt mit einem EMS und einer besser gefederten Kupplungsplatte und verspricht genauso komfortabel wie ein ZMS zu sein ohne alle paar 10tkm ein neues Schwungrad zu wollen. Vielleicht ist das was?

Re: Kupplung 2 Massenschwungrad oder Einmassenschwungrad
3Gibt einiges an Geräuschen aus dem Getriebe, auch der Motor überträgt dann mehr auf den ganzen Antrieb. Ich würds mir überllegen, ein ordentliches ZMS von LUK kann auch u.U. länger als das Original. Ungehobelter wird die Kiste in jedem Fall.
Bei der Kupplungsmontage unbedingt die Herstellervorschriften beachten, sprich den Vorspanner verwenden oder die Kupplung mit gaaanz viel Gefühl montieren! Sonst rupft die gern mal.
Bei der Kupplungsmontage unbedingt die Herstellervorschriften beachten, sprich den Vorspanner verwenden oder die Kupplung mit gaaanz viel Gefühl montieren! Sonst rupft die gern mal.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Kupplung 2 Massenschwungrad oder Einmassenschwungrad
4Ich seh das mal so: Vor 20 Jahren gabs son Scheiß nicht und ich finde nicht das diese Autos schlechter fahren. Ich würds rauswerfen.
Prost 

Re: Kupplung 2 Massenschwungrad oder Einmassenschwungrad
5Gabs wohl.
Mein Volvo hat eins....
Ist beim M90 Getriebe auch Pflicht, ansonsten hättest du schöne Nebengeräusche und Vibrationen! Das hält aber seltsamerweise schon seit 290tkm.....
Zweimassenschwungräder sind keine so neue Erfindung!
Mein Volvo hat eins....
Ist beim M90 Getriebe auch Pflicht, ansonsten hättest du schöne Nebengeräusche und Vibrationen! Das hält aber seltsamerweise schon seit 290tkm.....
Zweimassenschwungräder sind keine so neue Erfindung!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Kupplung 2 Massenschwungrad oder Einmassenschwungrad
6Gibts auch in BMWs aus den 80ern. 
Bei meinem gabs damit noch keine Probleme (246000km).

Bei meinem gabs damit noch keine Probleme (246000km).
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Re: Kupplung 2 Massenschwungrad oder Einmassenschwungrad
7Man merkt es auch beim anfahren ob mit oder ohne ZMS, hatte mal zwei 35i TDI, einen mit 90PS ohne und einen 110er mit ZMS, der AFN lies sich sanfter anfahren
Hab es bei 520tkm beim Kupplungswechsel mit ersetzt
Hab es bei 520tkm beim Kupplungswechsel mit ersetzt
Re: Kupplung 2 Massenschwungrad oder Einmassenschwungrad
8Gut ich korrigiere:
Vor 20 Jahren jahren gabs den Mist noch nicht in jedem Elefantenrollschuh mit mehr als 60 PS und die Autos ohne fuhren deshalb nicht schlecht. Raus mit dem Dreck!
Vor 20 Jahren jahren gabs den Mist noch nicht in jedem Elefantenrollschuh mit mehr als 60 PS und die Autos ohne fuhren deshalb nicht schlecht. Raus mit dem Dreck!
Prost 

Re: Kupplung 2 Massenschwungrad oder Einmassenschwungrad
9Also ich werde der Technik doch noch mal ne Chance geben und wieder ein ZMS einbauen lassen.
Da bei den 2L TDI wohl eh gerne mal die Kurbelwellen verrecken wollen wir mal die nicht noch unnötig belasten.
Danke für die antworten.
Da bei den 2L TDI wohl eh gerne mal die Kurbelwellen verrecken wollen wir mal die nicht noch unnötig belasten.
Danke für die antworten.
Re: Kupplung 2 Massenschwungrad oder Einmassenschwungrad
10Mal was anderes: Bist du sicher, das es das ZMS ist??
Hast du jemanden, der das wirklich qualifiziert beurteilen kann?
Ich frage das deswegen, weil viele Vibrationen oder Lastwechselklackern auf das ZMS schieben, was aber auch gern durch die Motorlager ausgelöst wird, die GERADE bei modernen Autos wegen der Komfortorientierung gern viel zu weich und zu labil ausgelegt sind. Ein ZMS lässt sich nur in ausgebaut wirklich prüfen, Motorlager aber mit dem entsprechenden Gefühl auch in eingebaut...
Ich hatte nicht nur einmal so einen Fall, erst heute mit der Verwandschaft wegen eines A6 2,5TDI drüber rumgesimpelt.
Hast du jemanden, der das wirklich qualifiziert beurteilen kann?
Ich frage das deswegen, weil viele Vibrationen oder Lastwechselklackern auf das ZMS schieben, was aber auch gern durch die Motorlager ausgelöst wird, die GERADE bei modernen Autos wegen der Komfortorientierung gern viel zu weich und zu labil ausgelegt sind. Ein ZMS lässt sich nur in ausgebaut wirklich prüfen, Motorlager aber mit dem entsprechenden Gefühl auch in eingebaut...
Ich hatte nicht nur einmal so einen Fall, erst heute mit der Verwandschaft wegen eines A6 2,5TDI drüber rumgesimpelt.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.