Noch ne Frage zum Lackieren (auf Seite 2)

1
Hallo zusammen,

mein kommendes Winterauto (Renault R19, 92er Baujahr) ist momentan matschbraun/weiß lackiert.
Das sieht nun nicht uneingeschränkt gut aus, daher soll er mattschwarz werden. :)
Die FAQs haben mir schon ne Menge Fragen dazu beantwortet, aber zwei Detailfragen gibts noch:

1. er hat momentan Dosenlack drauf. Kann ich ihn einfach Anschleifen wie Originallack,
oder muss ich da noch was beachten?
2. (ist mir fast peinlich, das zu fragen :verlegen: ) Nass oder trocken anschleifen?

Das Dach ist weiß lackiert, was auch einigermaßen gut aussieht. Daher liegt die Idee nahe,
da ein Karomuster draus zu machen.
Momentan hab ich folgende Ideen:

1. Das komplette Dach mit schwarzer Folie beziehen und die Karos ausschneiden?
(Wie teuer könnte Folie fürs ganze Dach werden?)

2. Die Karos mit ner Schablone und ner kleinen Rolle oder mit der Dose aufbringen?

Wie habt ihr das mit den Karos gemacht?

Bin für Anregungen dankbar. :)

gruß
Zuletzt geändert von Mazdastefan am Di 19. Okt 2010, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Karos aufs Dach + Detailfragen zum Lackieren

2
Willst du ne geile Karre zurecht fusseln,
oder ne STANDART-RATTE :shit: bauen???

Standart-Ratte (für alle ohne kreativität) = Schwarz matt, Karo-Dach, rostige Haube und nen Dachgepäckträger mit Sperrmüll drauf. :rotekarte:

Schau dich mal im Forum um, und lass die Phantasie laufen :-)

Wenn du schon den Dach bekleben willst, mach doch ein Strichcode drauf.

caddy rat
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Karos aufs Dach + Detailfragen zum Lackieren

3
Ja nee, Karos mögen zwar Standard sein, aber da das Dach schon mal weiß ist liegts doch nahe.
Das momentane Matschbraun, was den Rest der Karre ziert, gefällt mir halt auch nicht,
mattschwarz schon.
Ich muss dazusagen, dass ich zum ersten mal ein ganzes Auto lackiere, da sollte mattschwarz auch ne rech dankbare Farbe sein.
Standard hin oder her ;)

PS: Für den Innenraum hab ich schon ein paar Ideen, die nicht unbedingt Standard sind :-)

Re: Karos aufs Dach + Detailfragen zum Lackieren

4
Ich hatte es bei meinem Fiesta auch überlegt mit den Karos. Mache es nun doch nicht, weil's meiner Frau überhaupt nicht gefällt (genau wie das freundliche matt schwarz was ich erst nehmen wollte).
Es gibt fertige Sets zum aufkleben. Das sind quasi schwarz / weiße Klebestreifen, die dicht nebeneinander geklebt werden, immer um eine Farbe versetzt. Könnte mir aber vorstellen, das das je nach Auto eine ziemliche Schnippelei wird, weil das Dach ja eine gewisse Wölbung hat.
Deshalb hätte ich es letztendlich mit Lack gemacht. Ich gebe aber zu, dass ich noch keine Idee zum abkleben beim Lacken hatte. :gruebel:

@ caddy rat: Ich denke, es kommt mehr darauf an, ob es dir selber gefällt, anstatt darauf wie viele Autos schon so aussehen. Dass meine erste Überlegung (Karosse schwarz matt, Felgen rot mit Weißwand und Dach rot oder mit Karo) bei Ratten mittlerweile 08/15 ist, weiß ich auch. Gefällt mir aber trotzdem. ;-)
Naja, das Thema ist ja bei mir raus durch das Veto meiner Frau. Die Räder sind ok, aber die Farbe des Autos muß heller werden. Wenn ich's mir nicht anders überlege, wird er beige matt.

@ Mazdastefan: Kannst ja auch eine Zahl auf's Dach machen wie bei alten Streifenwagen. Hatten die früher alle, damit sie bei Großeinsätzen direkt von einer evtl. eingesetzten Hubschrauberbesatzung erkannt und direkt angefunkt werden konnten. Mittlerweile haben es nur noch wenige Streifenpanzer. Meistens ist die Zahl heute ein Teil des Kennzeichens, früher war es ganz einfach der Funkrufname.

Edit:
Oder du machst dir sowas auf's Dach: :-)
http://www.ast-shop.eu/catalog/images/H ... platz1.jpg
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias

Re: Karos aufs Dach + Detailfragen zum Lackieren

6
CoolCruiser hat geschrieben:Es gibt fertige Sets zum aufkleben. Das sind quasi schwarz / weiße Klebestreifen, die dicht nebeneinander geklebt http://www.ast-shop.eu/catalog/images/H ... platz1.jpg
Danke für den Tipp! :) Wo gibt es sowas?

Weiterhin wären noch zwei Fragen zu klären:

1. er hat momentan Dosenlack drauf. Kann ich ihn einfach Anschleifen wie Originallack,
oder muss ich da noch was beachten?
2. (ist mir fast peinlich, das zu fragen :verlegen: ) Nass oder trocken anschleifen?

Wie gesagt: es ist das erste Auto, das ich lackiere. Bin da noch etwas unsicher. ;)
Zuletzt geändert von Mazdastefan am Mo 11. Okt 2010, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Karos aufs Dach + Detailfragen zum Lackieren

7
Mazdastefan hat geschrieben:1. er hat momentan Dosenlack drauf. Kann ich ihn einfach Anschleifen wie Originallack,
oder muss ich da noch was beachten?
2. (ist mir fast peinlich, das zu fragen :verlegen: ) Nass oder trocken anschleifen?
zu 1.: Ich würde den Dosenlack ganz normal mit 180er Schleifpapier anschleifen. Wenn du wieder matt drauf lackierst werden die Kratzer locker abgedeckt... wenn du glänzenden Lack drüber machen willst, würd ich mit 180er anfangen, dann auf 300-400er und zum Schluß mit 800er komplett nachschleifen. :aegypten:

zu 2.: nass :-)

Grüße Alex