Servus!
Der Wiederaufbau meines Arnolds ist inzwischen über den Berg und ich kann schonwieder Teile einbauen...
... so ein Teil, dass ich noch brauche ist eine Anhängerkupplung. Im Fahrzeugbrief stehen 1600kg Anhängelast (gebremst) bzw. 1000kg ungebremst drin. Einen 750kg Hänger oder einen Fahrradträger möchte ich gerne immer dabei haben!
Jetzt habe ich eine günstige originale Anhängerkupplung von einem Mercedes 406, also gleich meinem Basisfahrzeug, gefunden. Allerdings wurde der Rahmen an meinem Arnold hinten um einen guten halben Meter verlängert, wozu ein weiteres Stück Rahmen angeschweißt wurde.
Kann ich die Anhängerkupplung an dieser Verlängerung anbauen?
VG
Roman
Re: Anhängerkupplung an Rahmenverlängerung montieren?
2kann soll darf... schau mal im A-Team Düdo- Thema.
meine AHK hat 15000km mit 750kg ohne Probleme gehalten...
meine AHK hat 15000km mit 750kg ohne Probleme gehalten...
Re: Anhängerkupplung an Rahmenverlängerung montieren?
3Passt das denn so ohne weiteres?
Wird die nur Stumpf auf die Traverse geklöppelt?
Wir hatte damals am Düdo so eine mit ziemlich langer Stange, die bis weit unters Auto ging. Die war minimal krumm, da mussten wir die abbauen. Ganz dunkel in Erinnerung.
Wird die nur Stumpf auf die Traverse geklöppelt?
Wir hatte damals am Düdo so eine mit ziemlich langer Stange, die bis weit unters Auto ging. Die war minimal krumm, da mussten wir die abbauen. Ganz dunkel in Erinnerung.

Habt Ihr Bock auf Mexiko.
Re: Anhängerkupplung an Rahmenverlängerung montieren?
4Ja die wird nur mit 6 Schrauben von unten an den Rahmen geschraubt. In meinem Fall wären die Verschraubungen dann am angeschweißten Verlängerungsstück.
Die AHK ist sogar in den Papieren vermerkt, die Gebrauchte die ich gefunden habe hat allerdings kein Typenschild dran ist aber original MB... also gehts mir eher ums Dürfen?!
Die AHK ist sogar in den Papieren vermerkt, die Gebrauchte die ich gefunden habe hat allerdings kein Typenschild dran ist aber original MB... also gehts mir eher ums Dürfen?!

Re: Anhängerkupplung an Rahmenverlängerung montieren?
5Achso. Sind die Kupplungen vergleichbar, ist die Montage ansich kein Thema und ich würde sie montieren und aus die Maus.
Und wenn Dich das fuchsig macht und Du sicher sein möchtest, dann würd ich sagen ab zum Tüff und fragen, was die zu der Benzkupplung sagen. Ist da ne ~Prüfnummer drauf, haben die eigentlich alle Unterlagen.
Bei PKW's interessiert das heute keine Sau mehr. "Geprüfte Kupplung, passt nur an ein Modell". Da gucken die nur nach korrekter Montage, wenn überhaupt. Bei LKW's ist das evtl anders. Aber bei so Düdos vermute ich das auch eher als unkritisch. Also: Ab dafür. Wenn nu inne Papiere ne ~Nummer vermerkt ist und die verbaute AHK keine oder ne andere hat, hilft eigentlich auch nur Achselzucken, Ratlosigkeit vortäsuchen und auf die Kompetenz des Prüfers hoffen.
Und wenn Dich das fuchsig macht und Du sicher sein möchtest, dann würd ich sagen ab zum Tüff und fragen, was die zu der Benzkupplung sagen. Ist da ne ~Prüfnummer drauf, haben die eigentlich alle Unterlagen.
Bei PKW's interessiert das heute keine Sau mehr. "Geprüfte Kupplung, passt nur an ein Modell". Da gucken die nur nach korrekter Montage, wenn überhaupt. Bei LKW's ist das evtl anders. Aber bei so Düdos vermute ich das auch eher als unkritisch. Also: Ab dafür. Wenn nu inne Papiere ne ~Nummer vermerkt ist und die verbaute AHK keine oder ne andere hat, hilft eigentlich auch nur Achselzucken, Ratlosigkeit vortäsuchen und auf die Kompetenz des Prüfers hoffen.

Habt Ihr Bock auf Mexiko.
Re: Anhängerkupplung an Rahmenverlängerung montieren?
6Passt, Danke für eure Einschätzungen! AHK ist gekauft, für 75€ inkl. Versand wirklich ok!
So schaut die lt. Verkäufer aus:
@ULTRA: Wenn das bei euch an der Rahmenverlängerung gehalten hat wird das bei mir auch halten. Am Arnold wurde einfach je ein Stück vom gleichen U-Profil aus dem der restliche Rahmen ist drangeschweißt

So schaut die lt. Verkäufer aus:

