
Natürlich muss sowas VORHER mit dem TÜV abgesprochen werden, aber je besser man da vorbereitet ist, desto ernster nimmt mich dann auch der Prüfer und jagt einen nicht gleich vom Hof. Deshalb dazu ein paar Fragen:
Hat einer Erfahrungen mit so einem Umbau, evtl. auch "nur" mit nem Pickup Umbau? Zunächst muss ja mal ein Teil des Hecks ab, wie bei einem Pickup.

Wie verstrebt muss das sein? Reicht eine halbhohe Trennwand mit einem Kreuz aus Vierkantrohr hinter den Vordersitzen als Verstrebung? Sonst irgendwelche Ideen zur Versteifung und dem Anbinden des Aufbaus? Einfach stumpf draufbraten - das wird 100% nix, was einer absegnet.
Nächstes Thema: Der Rapid Aufbau, den ich MOMENTAN favorisiere ist zu lang.

Wenn ich Träger durchflexe, reicht es, die einfach wieder zusammenzubraten und ein Verstärkungsblech darüberzusetzen? Oder muss da ein höherer Aufwand getrieben werden? Wie es innen aussieht ist mir ehrlich gesagt relativ egal. Da wird ein Teppich (nach der TÜV Abnahme) drübergepappt oder so und gut.
Scheiben sollten gerade sein, die kann ein Autoglaser zuschneiden.
Und dann natürlich die Frage: Kennt einer einen TÜV Prüfer im Rhein/Main Gebiet mit Erfahrungen in solchen Umbauten und was kostet so eine Eintragung?