Wow, das ist ja schon mal eine Menge Respons! Ich versuche die Grundlegenden Fragen erstmal so sortiert wie möglich zu beantworten.
happyc hat geschrieben:Was soll der Bock denn kosten, was darf er kosten?
Ich habe zwar echt wenig Plan vom Preisgefüge bei solchen Sachen, aber für ein schönes Stück wäre ich bereit 2-300Euro zu investieren. Das hält ja länger als nur das halbe Jahr in Polen :) Hab mir im Leben noch nie n richtiges Fahrrad gekauft, sondern immer nur so Kleinanzeigen-Schlurren gekauft/gefahren/klauen lassen.
happyc hat geschrieben:Was muss er können, auch Gepäck oder Einkäufe transportieren?
Ich bin eigentlich nur mit Umhängetasche/Rucksack unterwegs - da passt das nötigste rein.
happyc hat geschrieben:Wie schaut die Topografie aus? Topfeben oder bergig?
Es ist ziemlich eben hier drüben. Keine ernstzunehmenden Berge. Nächstes Einsatzgebiet wäre dann Dänemark (zuhause), da gibts in der näheren Umgebung 2 anhöhungen mit "steileren" Steigungen, aber auch nix wo ich ständig rumfahre.
happyc hat geschrieben:Nur Fortbewegungsmittel, oder auch Sportgerät?
Eher Fortbewegungsmittel :) Solang es kein Kettler-Alu-Trekking Rad ist
happyc hat geschrieben:Möglichkeiten zur sicheren Verwahrung gegeben?
Jap! Auf der Arbeit mit Wächter am P-Platz und ansonsten in der Wohnung.
Den polnischen Markt hab ich so garnicht auf Pfanne (bis jetzt), sprachkenntnisse sind nicht wenig bis nicht vorhanden :) hab aber gehört hier gäbe es im sommer Flohmärkte wos was zu günstig zu schiessen gibt, aber so lang will ich ehrlich gesagt nicht warten.
So von der eignen Topografie her bin ich knapp 1.90m und wieg 100kg - also sollte mich auch gern tragen das Fahrrad. Ich google gleich mal wie das mit der Rahmengrösse funktioniert.