9
von weichei65
Bei allen Teile, die später auch in anderen Autos verbaut wurden, ist bei MB meist die Teilenummer der ältesten Baureihe über die komplette Lebenszeit dran. So kann es dann passieren, das eine Spurstange für einen 124 eine 115er Teilenummer hat.
Die Pumpe kann also durchaus auch in einer grossen Flosse, 108/109 oder der Pagode sitzen. Und ja:
Prüfung am Besten auf dem Prüfstand bei einem alten Bosch-Dienst. Meyer in Hannover macht sowas. Wenn sie läuft, gibts dafür richtig Asche. Wenn sie reparabel ist, immer noch teuer.
Wenn sie 8 Stempel hätte (für den M100) könnte das dem Gegenwert eines neuen VW UP entsprechen...
Der 300er Motor ist übrigens der M189 und unterscheidet sich zum M130 (250/280) hauptsächlich durch seine Vollalukonstruktion. Kenner hören den Unterschied...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.