Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Weichei`s Schraubfred: Schlacht-Golf-Rätsel...

261
Stell halt den Monitor aufn Kopp...

Tag der unbändigen Wutausbrüche:

Ich warte seit Mittwoch auf ein Paket, in dem mein Weihnachtsgeschenk sein sollte (sozusagen..): Ich hab mir endlich mal ne ordentliche Vaupel-Druckbeckerpistole zum Sanders verarbeiten bestellt. Bisher hatte ich das immer mit Pinsel und Tricks gemacht, und bin oft auf Fluid-Film und Wachse ausgewichen, derlei Pistolen hab ich schon ewig.
Nun gabs gestern eine Zustellmitteilung, die ich aber nicht sehen konnte, weil ich keine Sendungsnummer hatte. Heut bin ich etwas nervös geworden und hab mal den Verkäufer angerufen, der mir die mitgeteilt hat und gleich sagte, ich solle in dem GLS-Depot mal anrufen. Da ich für Montag schon einen Termin gemacht hab, hab ich das mal flugs gemacht. Was bekomme ich zu hören?
"Wir hatten einen Säureunfall im Depot, 18000 Sendungen sind heute nicht zugestellt worden. Wenden sie sich an den Verkäufer, er soll ihnen Ersatz senden!"
Hääää? Wieso ist das nicht schon gestern zugestellt worden?
"Weiss ich auch nicht. Bei uns ist die Ware jedenfalls gesperrt, nach eingehender Prüfung geht alles zurück!"

Verkäufer war da nichtmehr erreichbar, also hab ich nen Kumpel angerufen, um mir so ein Teil mal wieder auszuleihen, was auch geklappt hat.
Ich hab den Rest des Tages aus lauter Frust endlich mal meinen Passat geschlachtet, sogar die WSS ist heil draussen.
Drinnen isser komplett leer, Türen draussen, Dichtngen, Trittleisten, Glass und Rülis raus...
Braucht wer nen schwarzen Teppich für 32b?? Säulenverkleidungen?? Türen??

Hab jedenfalls um 18.00 Uhr nach den frustrierenden Telefonaten Schluss gemacht, eingeräumt, Pistole abgeholt, Grillfleisch gekauft, das Dingen angefeuert, gefuttert und ein Bier aufgerissen. Gibt Tage, da sollte man nichts anderes machen!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Weichei`s Schraubfred: Wer hat Schwefelsäure mit GLS vers...

262
Tja wenn ich das gewusst hätte wäre ich vorbeigekommen , meine Tag war nämlich auch scheisse . Hatte ne Funkanlage zum installieren und konfigurieren und die hat sich einfach gewehrt , obwohl die Spannung überall perfekt da war bekam ich kein Signal ! Man war ich Sauer , normalerweise dauert so eine Installation mit Gehäuse und Inbetriebnahme ne halbe Stunde , nach zwei Stunden und ratlosen Gesichtern bei den Herstellern (Hörmann und Gilgen) habe ich aufgegeben . Nix falsch gemacht und trotzdem Arsch.....

Re: Weichei`s Schraubfred: Wer hat Schwefelsäure mit GLS vers...

263
So, den späten Samstag und den gelangweilten Sonntagnachmittag mal wieder mit freundlichem Volvoschrauben vergammelt:

Der Turbo sollte mal wieder zum legalen Fünfsitzer werden! Der Vorbesitzer hatte nämlich den mittleren Gurt der Rückbank aus unerfindlichen Gründen mal durchgeschnitten.

Nun ist das bei den Modellen ab 93 so, das es keinen Beckengurt mehr gibt, sondern einen in der Lehne integrierten Dreipunktgurt. Basti hatte mir Freitag Ersatz in Form einer kompletten Lehne mitgegeben, Velour wird er sowieso nicht los und schmeisst die immer weg. Und ich hatte ein dankbares Objekt zum zerlegen, damit ich an meiner hinterher nix kaputtmachen muss...

Hab ich aber auch am Schlachtopfer nicht: Es ist zwar eine mühselige Fummelei, aber mit Hausmitteln machbar.
Vorderen Kofferraumboden raus und die Lehne ausbauen, das muss man in stehender Form machen, sonst fliegt einem der Haken für die in der Lehne integrierten Feder um die Ohren (ab 93!).
Die Polsterhaken an der Unterseite ausfädeln, in der Sitzmitte den Reisverschluss öffnen, Clipse auf der Rückseite entfernen, Mittelarmlehne bzw. Kindersitz ausbauen, Blende dahinter weg (rückseitig abschrauben!), Lehnenbezug vorn aushaken. Kantenschutz an der Lehne oben mittig abschrauben, Gurtführung auf der Lehne abschrauben

Bild


Anschliessend Polster und Stoff etwas anheben, Führungsblech auf der Rückseite und Gurtrolle von vorn mit einem langen Arm abschrauben......

Sowas leistet dabei hervorragende Dienste, ist echt winzig, das Ding:

Bild


Gurtrolle von der Vorderseite mit ebenso langem Arm entnehmen und die neue genauso wieder rein. Dabei den Gurt einführen und aupassen, das der richtig in die Führung kommt, sonst klemmt man den beim verschrauben des Führungsbleches mit ein!
Zwischenstand neuer Gurt in der Lehne:

Bild


Anschleissend das Ganze in umgekehrter Reihenfolge rückwärts, das geht dann meist schon schneller...
Das wieder Einhängen der Feder an der Lehnenrückseite ist dann nochmal etwas fummelig, geht aber ohne Gewalt.

Fertig:

Bild


Das das nun nicht in zehn Minuten zu machen war, dürfte klar sein. Wenn man es öfter gemacht hat, drei Stunden denke ich. Ich habs zum ersten Mal gemacht und hab samt ausschlachten der Spenderlehne ca 5h gebraucht...

...wenn ich mit der Mühle durch bin kann den wieder keiner bezahlen! :king:

Angebote könnt ihr euch aber sparen, den geb ich nicht mehr her! :-)

Da ich ja eine ganze Lehne hatte, gabs noch ein Abfallprodukt:

Bild


Häää?

Bild


Richtig! Die Mittelarmlehne gabs ab 93 als Kindersitz, haben aber nicht alle, war ein Extra. Braucht wer sowas? ist Velour Anthrazit-violett sowas. Wird einfach gegen die normale MAL mit zwei Schrauben ausgetauscht. Passt nur bei Autos ab 93 mit breiter MAL und Dreipunktgurt!!!
Für nen 10er plus Porto verschick ich das Dingen....

Dekadente Neuteile gabs auch noch:

Bild


Die völlig geilen Scheinwerferwischerblätter und Düsen! Wenn mal einer meint, der Wischerarm wäre Schrott, weil die Aufnhme für das Blatt weg ist, Falsch! Die ist nämlich in die Düsen integriert, die gibts einzeln. Nicht billig allerdings, 11,xx, pro Stück bei Skandix...

Bild


Nu isses wieder ein richtiger Volvo, da bin ich Spielkind... :-)
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Weichei`s Schraubfred: Volvo hat wieder fünf und Augenbrauen

264
Heut war endlich mein verspätetes Weihnachten, die Vaupel-Pistole ist angekommen.

Bild


:like: Für den Verkäufer: Nach einer Mail und einem Telefonat hat der völlig unbürokratisch eine Ersatzlieferung rausgeschickt, und das zeitnah. Billiger als das Korrosionsschutzdepot ist er auch, hat aber nur Sanders und Vaupel-Druckbecherpistolen und Zubehör. Dafür mach ich mal Werbung:

http://stores.ebay.de/Werkzeug-Fachhand ... 7675.l2563

Gestern hätte ich sie ja gebraucht, ich hatte aber ja die geliehene: Das E36-Cabrio von Andreas hat sein Fett weg gekriegt. Er liebt sein Auto und will es fahren bis es auseinanderfällt, und das soll möglichst lange dauern!

Bild


Wirklich angegammelt ist der 97er mit rund 200tkm noch nicht, ein paar ganz milde Herde in Entstehung waren auszumachen, jetzt hoffentlich wirkungsvoll ausgebremst!

Bild


Manche Dinge sahen noch so gut aus, wie z.B. die Ersatzradmulde, da hab ich nur Fluidfilm drüber geblasen und einige Stunden später eine Wachsschicht.

Bild


Ich denke das reicht erstmal: 3,5kg Sanders, 2kg Fluidfilm und 1kg Wachs....

Mache ich nu Öfters!

Edit: Ich bin schuld an dem Auto, irgendwie war er vor 11 Jahren etwas gierig, als ich mit dem Z ankam. Und in der Zwischenzeit hab ich auch die Meyle-Lenker, die Bilstein Upside-Down-Dinger und diverse Verschleissteile zu verantworten...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Weichei`s Schraubfred: Weihnachten und Fettorgien...

266
Die Meyle HD-Querlenker sind in dem Cabrio seit 70tkm und 7 Jahren, keine Vorkommnisse, straff wie neu. Wenn man länger fahren will, lohnen die echt.

Hab die in einen E30 vor 12 Jahren mal eingebaut, der hat mittlerweile 190tkm damit drauf, und es ist ebenso Ruhe.

Jepp, die Hohlräume bei dem E 36 hab ich geflutet, Kofferraum war leer, Radhausschalen raus usw.
Lediglich die Türen mach ich nochmal, weil das Fett alle war. Und beim Schweller bin ich nicht sicher, ob ich alles erwischt hab. Die Werksbohrungen sind ja recht wenige! Ich wollte aber nicht bohren, bevor ich den Schwelleraufbau von Innen nicht kenne, das werd ich mir im ETK nochmal genauer ansehen und evtl nochmal nacharbeiten, wenn die Türen dran sind.

Getropft hat er aber ordentlich, meine Bühne ist jetzt auch konserviert!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Weichei`s Schraubfred: Weihnachten und Fettorgien...

268
Musst halt nicht alles mutwillig kaputtmachen....

Vielleicht solltest du mal ein paar Entspannungübungen machen... :gruebel: :king:

Schafwollfett: Solltest du eine Hausstauballergie haben, würd ich das Zeugs weglassen, zumindest da wo die Dünste in den Innenraum ziehen könnten, und das ist bei den meisten Hohlräumen ja der Fall. Well die meisten Allergiker mit beiden Typen da auch drauf reagieren!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.