Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Die Duc! Babuschka

1
Ich dachte, sie hat einen eigenen Thread verdient. Daher stell ich hier drin mal vor, was mich so davon abhält am Auto zu schrauben.

Meine Duc :jubel2:

Sie ist mein drittes Motorrad und seit letztem November in meinem vollen Besitz. Kurz vor der Tschechischen Grenze, bei Hoyerswerda hab ich sie letzten Spätsommer geholt. Das ist ne ganze Ecke weg von mir, .... knapp 600 km einfache Strecke.
Das Angebot war einfach unschlagbar. :10:

Nach 1,5 Jahren ohne Mopped, weil ich meine damalige SS geschlachtet habe und was völlig hirnfreies, weil tüv-unfmöglich, bauen wollte.... musste endlich schneller was her. Da kam die 916 gerade recht:

- geklaut
- verbaut
- verunfallt

Die Fahrgestellnummer war ausgeschliffen, sie hatte mindestens zwei Unfälle (nach dem ersten wurde sie wohl umgebaut) und verbaut... naja... der Candy-Puper-Autoscooterlack ließ sich nach etwas Hitzeeinwirkung wie ne Vliestapete abziehen :D

Bastlerische Höhepunkte blieben natürlich auch nicht aus.

Ein Highlight war das Bordwerkzeug, das ich zu Hause das erste mal aufmachte.... Dort waren alle Schrauben drin, die einer der Vorbesitzer nach dem Umbau übrig hatte :pompom: :-)

sogar die abgerissenen !!! ;-)

Das war aber gut so, so ließ sich das Rätsel lösen, warum eine der Klemmfäuste der Gabel nur eine Schraube hatte.... Kopf und Schaft lagen im Bordwerkzeug.... der Gewinde-Stumpen-Rest noch in der Faust.

Bild

Bild

Bild

Bild


Ein paar Tage später dann mal ins dunkle gerückt. Halb nackt hat sie was. vor allem durch die geduckte haltung (keine Luft mehr in den Reifen, die auf ehemals sauteuren Magnesium-Felgen von PVM sitzen - zum glück steht auf jeder Mag-Felge ihr Verfallsdatum drauf :D )

Bild

Bild


Gerade beim Moped gilt bei mir eine Regel: Erst mal alles auseinander!

Das hilft auch ungemein schnell und sicher eine emotionale Bindung zum noch fremden Fahrzeug aufzubauen :D

Bild

Bild


Hatte ich erwähnt, dass ich eine Schrauberschlampe bin?

Bild

Bild


Ist das mal ein Lenkkopf? Das sind keine Tigelchen und Töpfchen, das ist ne große WD-Dose und ne Granate :-)

Bild

Bild


Dabei haben sich dann Schmankerl freigelegt wie die hier z.B.:

Das statische Lenkkopflager !
Bild


und was hier aussieht wie der missglückte Versuch eines Miniatur-Modellbauers die Freiheitsstatue nachzuempfinden, ist die steckerlose Variante eines der zum Regler führenden Lima-Kabel :)

Bild


positiv ist allerdings das Leistungstuning. Jeder weiß, dass ein ladeluftkühler Leistung bringt. Schlussfolgerung => kühler = mehr Leistung. Also "Nimm zwei!"

statt einem kühlblech, gleich zwei komisch hintereinander gedübelt...

Bild


und noch viele Kleinigkeiten, die einem lustig ins Auge sprangen.

Mittlerweile sind auch schon wieder ein paar Monate ins Land gegangen. Mühsam Kleinteile (im Grunde nur Verschleißteile) beisammen gekauft und bissl behörden gänge. Dazu später noch mehr.....

Vorhab-hab-ich:

erstmal frisch machen das ganze. Momentan bin ich an den Ventilen dran. Die müssen mal dringend eingestellt werden. Zahnriemen, Kupplung, Flüssigkeiten, Lager, Reifen (brauchte ja auch neue Felgen, weil die Mag-Dinger hinüber sind) usw.

Sie wird Mattschwarz..... ich kann mattschwarz eigentlich nicht mehr sehen. Es ist cool, war mal cool..... hier bei mir im Umkreis fahren sooooooooooviele mattschwarze kisten rum. Als ich den Caddy rollen wollte und es jedem unter die Nase rieb, kam immer "geil! Mattschwarz! ja? Mattschwarz!!!!! geil!"

"ne, mattblau" "wa? wie soll das denn aussehen?"

naja, aber für ein Motorrad gibt es nun mal keine andere Farbe außer schwarz. Vielleicht noch frühlingsschwarz oder lavendel-schwarz....

Der Rahmen wird rot. Näheres kommt immer schwrittweise ;)

Die Sitzbank soll in Tweed erstrahlen und die Lenkergriffe will ich vielleicht mit Griffband wickeln. Kommt Tat, kommt Bild!

Bis dahin!

Sven ;-)
Zuletzt geändert von Grimm am So 5. Feb 2012, 01:06, insgesamt 4-mal geändert.
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Die Duc!

3
Meinst das Verfallsdatum?

Die Felgen selbst sind schwarz lackiert. Sieht man auf einigen Bildern. Der Lack ist an jeder, wirklich jeder Stelle unterwandert von Mag-Rost sozusagen.
Die Felge hat geblüht.

Ne Mag-Felge ist ja im Grunde ne Alu Felge mit vieeeeel Mag :D und wenig Alu.... also ne Mag-Felge. (was ne Erklärung)

Jede Alu-Felge hat nen gewissen Mag-Anteil.
Alu blüht gerne mal stäker aus, wenn der Mag-Anteil sehr hoch ist.

Da Mag-Felgen bei Mopped sehr beliebt und verbreitet sind, gibts dort auch viele Geschichten und Bilder.

Wo Speichen wegbrechen, weil die Mag-Felge zu alt und porös ist.

Auf Mag-Felgen findet man daher meist das Herstell-Datum wie eine DOT-Nummer.
Es gibt auch keine Mag-Felgen mit Tüv aus dem Grund.

Die Vordere ist eh total-Matsch bei der Duc. Die hintere würde nicht zur ner vorderen Alu passen und ist eben weit über 10 Jahre alt und wahnsinnig am blühen.

Die häng ich mir mal gestrahlt und lackiert an die Wand.... aber nicht ans Mopped :D

Im Rennsport wird ne Mag-Felge, wenn überhaupt nur ne Saison gefahren, hab ich gleesen :schlaupuper:

und sonst passiert vielleicht mal sowas durch Fertigungsschwächen:

Bild


Dass das auch noch ne Duc ist auf dem Bild.... tz tz tz :-)


:moped:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Die Duc!

4
bleibt zu erwähnen
das bei einer MAG-felge die korrosion nicht nur an der oberfläche stattfindet
da das material sehr offenporig ist geht die korrosion auch in die tiefe
und das macht es so gefährlich weil auch unvermittelt "grössere" stücke rausbrechen können

Re: Die Duc!

5
so komplett gerupft sieht die am besten aus. deine ausführungen zu mattschwarz gefallen mir. :-) mach die arbeit richtig. :peng: hab dank jambo genug motorradwracks gesehen. der arbeitete mal beim adac subunternehmer.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Die Duc!

6
Heftiges Gerät und viel Arbeit. Wie kann ein Lenkkopflager bei so einem neuen Mopped nur so aussehen....
Wenn das schon so aussieht, würde ich das Mopped vor dem Fahren komplett zerlegen, aber das scheint ja eh dein Plan zu sein.

Bin gespannt, wie es hier voran geht. Gute Dokumentation!

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Die Duc!

7
Hi Leute!

Das Lenkkopflager hat mich auch geschockt und auch ich hab mich gefragt: "wie kann das denn so aussehen? Vor ein paar Jahren ist das Ding ja noch durch die Gegend (geklaut in Polen, die haben tolle kleine Kennzeichen.... hat der händler aber behalten wollen :D ) gefahren"

Da war wirklich keine Spur von Fett dran. Das hat mich sehr erstaunt.

Bevor ich losfuhr das Ding zu holen war mir schon klar, dass sie komplett auseinander muss. Man sieht ja an den drei Kleinigkeiten oben, dass da viel pfusch war.

Der Deckel des Sicherungskasten war mit Gewalt verkehrt herum aufgesteckt.... ich sagt nur "Poka Yoke"

http://de.wikipedia.org/wiki/Poka_yoke

lustigerweise waren aber die Sicherungen in der richtigen Reihenfolge drin.... Knüller.

am WE passiert hoffentlich was.

Das Lenkkopflager wird auch gleich mal gegen ein Kegelrollen-Lager getauscht. 1997 baute Ducati wohl als einer der wenigen exklusiven Hersteller noch Kugellager ein :D

Aus Ner Kawa ZXR passt eines rein :)

Der Lenkkopf auf den Bildern ist auch nur so riesig, weil im Grunde der echte Lenkkopf in zwei Excenter steckt, die in diesem Postfach (bilder oben) verstellt werden kann. Mehr oder weniger Nachlauf usw.

:)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Die Duc!

8
Mal ne doofe Frage: Wenn die definitiv geklaut is, wie bekommt man die zugelassen, wenn jemand anderes nen Rechtsanspruch auf den Hobel hat. Irgendwie wundert mich das schon, daß das überhaupt möglich sein soll. Wär das Ding mir geklaut worden, wäre ich extrem angepißt und würde alle Hebel in Bewegung setzen, das Ding wiederzubekommen...
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Die Duc!

9
da war wohl in dem thread zu wenig Aufklärungsarbeit, muss ich zugeben.

Ich hatte nur beim ersten erstellen des Thread nicht so die Lust noch mehr Text reinzupacken, zumal das meiner Meinung nach immer so wenig Leute komplett lesen....

Dann hier:

Die Maschine wurde mal ehedem von nem jungen Kerl umgebaut und im Jahr 2004 schließlisch gestohlen. Das geschah in Bonn.
derjenige hat sie dann als gestohlen gemeldet und damit auch der Versicherung.

Die Suche ging los, Polizei war involviert und dergleichen. Die Maschine war nicht im gebotenen Zeitrahmen auffindbar, also hat die Versicherung dem Versicherungsnehmer den Gegenwert ausgezahlt.

Vorbesitzer war glücklick, Versicherung hats aus den Taschen und so gings weiter.

Später wurde die Maschine nahe Polen, mit polnischen Kennzeichen wieder gefunden. Die Fahrgestellnummer wurde rausgeschliffen und irgendein kurioser, schiefer Mist an Zahlenfolge irgendwo am Rahmen eingeschlagen.

Der Vorbesitzer war ausgezahlt, die Maschine aber wieder da und damit ging sie in den Besitz der Versicherung.

Die wiederum hat sie dem Händler verkauft, von dem ich sie hab. Samt Brief.

Zur Zulassung fehlte mir also eine FIN.

Tele geschnappt und losgings. örtliche Zulassung angerufen und die Info bekommen, dass ich ne Bescheinigung vom tüv brauch, dass es ok ist sie zuzulassen. Tüv angerufen.......

"ne, da müssen sie die Zulassungsstelle fragen"

dort wieder angerufen

"oh... ja ok, dann müssen sie die letzte Zulassungsstelle anrufen"

Zulassungsstelle in Bonn angerufen

"ja, stimmt, war hier zugelasen"

"krieg ich nen Bescheid, dass sie abgemeldet ist usw usf?"

"ja klar!" (die sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigung)

simultan hab ich bei der Versicherung angerufen, die mir neben einem polizeilichen Unbedenklichkeitszeignis auch noch ein Gutachten der Dekra nach Wiederfund per email schicken konnte.

damit, also mit der Unbedenklichkeit aus Bonn, von der Polizei und dem Gutachten, plus einer Explosionszeichnung des Rahmenaufbaus bin ich dann zu MEINER Zulassung.

Die haben mir dann eine generelle Unbedenklichkeit ausgezeichnet ......... da muss man auch mal Luft holen ;-)

damit.... bin ich dann zum Tüv. Rahmen an der Hand und nen halben Klarsichtordner voll Dokumente.

Ging an die Theke der Voranmeldung, die freundliche Sekretärin kam heran, schaute mir in die Augen (während der Rahmen ausgebaut und einzeln neben mir stand bis Oberschenkel)

"So, eine Eintragung? wo steht denn das Auto????"

und schaute sich durch die Fensterfront ringsum.

"ne, ist für nen Motorrad" und zeigte auf den Rahmen, der leicht seitlich hinter mir stand.

fragende Blicke ihrerseits auf dieses komische, schwarze etwas füllten die nächsten Sekunden.

"Das ist nur der Rahmen, nicht das ganze Moped, da fehlt nur die FIN"

gut....... soweit. Dann kam der nette Gutachter, bekam die papiere vorab, schaute aus dem Fenster, kam auf mich zu und:

"Na! Was soll denn am Caddy eingetragen werden?"

:-)

Ich fands super :D

nun aber kurzum, er hat mir eine nigel-nagel-neue 17 (!) stellige FIN gegeben, die ich nun in den Lenkkopf eingeschlagen habe.

Von daher ist es ok für mich. Das Mopped muss nur die Hürde einer normalen Vollabnahme durchstehen.

Mancher wird denken "wasn Aufwand"

Aber es war ja nur telefonieren, emails bekommen, ausdrucken und lustige Situationen erleben. Dafür hat die Maschine weit weniger als die Hälfte ihrer Mitinsassen bei mobile gekostet.
Ich hab mein Traumding, kann es "fusseln" weil ich keine carbonisierte Überduc brauche und bin glücklch :)

:pirat:


Tante Edith: Diese neuen FINs werden oft bei Hängern vergeben, da es da am meisten vorkommt, das was fehlt. Oder bei Treckern. Ich war also irgendwo zwischen Westfalia Hänger und Eicher eingeordnet worden ;-)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Die Duc!

10
Ah, gut, dann is sie nicht "heiß", sondern alles im Lot und legal. Klang zwischen den Zeilen so irgendwie halbseiden, deshlb habbich einfach ma nachgebohrt. Interessante Geschichte...
Bild

Grimm wird nie Moderator!