Hallo zusammen,
Dann sind es wohl keine Molex Stecker, die Kabel sind schon ordentlich gecrimpt, obgleich damit keine besondere Zuverlässigkeit einhergeht...
Ich habe den Dachhimmel wieder eingesetzt und an den Kanten wieder verklebt. Es ist ein Spanhimmel mit Spriegeln, so weit so unaufregend. Nur das letzte Segment war auf einmal bestimmt 5cm zu kurz. Diverse betroffene Blicke später erwärmte ich den Himmel sachte mit dem Heißluftföhn und das Vinyl ließ sich wieder auf seine ursprüngliche Länge ziehen. Ob das in der Lackkabine geschrumpft ist? Sachen gibt es...
Danach habe ich noch das rechte Heckklappenscharnier ersetzt. Das ist ein Zinkgussteil in dem ein 5mm Spannstift sitzt, der sich dann in zwei Blechösen in der Heckklappe dreht. Eins dieser ganzen Details auf die man wohl keinen Bock hatte...
Nun war dieser Spannstift tatsächlich schnell gewechselt, in Praxis dann doch nicht, aber egal.
Nachdem Citroen immer mit reichlich Spaltmaß arbeitet, gibt es für 2 Scharniere 7 Einstellbleche, davon 3 unterschiedliche. Die Klappe kann man dann in etwa 37-42,357° Öffnungswinkel einstellen, weil man sonst nicht an die Schrauben kommt oder diese wieder verdeckt sind.
Weitere Details erspare ich dem geneigten Leserschaft (oder gucken alle nur Bilder?) mal...
Sitzt und bleibt mit neuen Dämpfern sogar ohne Dachlatte oben stehen.
Die seitlichen Falten ziehen sich mit den D-Säulenverkleidungen dann wieder raus, denke ich.
Das Vorher-Bild fehlt, aber wer auf dem FFT war, wird sich an den desolaten Zustand dieser Partie erinern.
Klappe zu, Feierabend für heute, glücklich...
Als nächstes muss ich mir dann eine Lösung für die aufegteckten Regenleisten ausdenken, hier lösen sich die Lagen des Kunststoffs auf und generell sind die nicht mehr ansehnlich. So wieder montieren wäre reichlich unschön, ein universelles Kantenschutzprofil auf die Regenrinne nageln wäre aber nicht minder unansehnlich. Nachbau kaufen, der wohl gut sein soll: 332€.
Ich werde mal probieren, die delaminierten Originalleisten mit Sofortklebstoff wieder zusammenzupappen...
irgendwann will ich ja auch mal wieder fahren...
