BrummBrumm
Seit dem letzten Post ist ganz gut was passiert. Hab ihn u.a. ein bisschen runtergeschraubt:
Die Brülltüte Montiert
Und viele kleinigkeiten gefixt. So bekam er ein neues Thermostat, frisches Öl, neuen Gas-verdampfer, Steuergerät vom 1300er AAV, frische schaltungsgelenke und zu guter letzt noch ne Wichers-Querlenkerstrebe.
Der kurvige weg zur Arbeit macht auf jeden fall richtig Bock. Laut GPS rennt der Kahn jetzt 165 auf der Bahn, es fehlt also noch irgendwo Leistung. Möglicherweise ist die Venturidüse der Gasanlage mit ihren 32mm jetzt die Engstelle im System. Auf Gas läuft der auch echt kacke, weil die jetzt zu klein bemessene Venturidüse die Verdampfermembran immer ganz aufzieht. D.h. es liegt am Verdampfer konstant ein zu hoher unterdruck an und der Motor läuft auch mit fast vollständig geschlossenem Stepper zu fett. Deshalb lässt sich das Gemisch nur über den Stepper (software) regeln und die Einstellschrauben am Verdampfer sind quasi wirkungslos. Habe mit Holger stundenlang daran rumgefummelt, bis ich auf diese Idee kam.
Den Winter über möchte ich auf jeden Fall die Gasanlage zum laufen bekommen und eventuell einen Djuning-Zylinderkopf zusammenbauen. Also Porten, verdichtung rauf auf 11:1 etc. Habe großen Gefallen gefunden an dieser Rennsemmel
