Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Suzuki GS 550M Katana

54
Ich hab die Nockenwellen nochmal neu ausgerichtet, da ich beim Einstellen, den Kettenspanner nicht mit eingerechnet habe. So stand alles ein Zacken zu weit nach hinten.
Jetzt springt sie gut an und dreht auch gut hoch, allerdings läuft der dritte Zylinder nicht mit. Statt dessen hört man ein komisches "Schnaufen". Ventile hatte ich nicht nachgestellt, da ich mit der Messmethode und den "Shims" intuitiv nicht klar kam.. muss ich mich wohl noch einmal einlesen und doch machen. Ich hoffe daran liegt es.

Kerzen neu, Stecker neu, Funken vorhanden, Kompression vorhanden und gleichmäßig, Sprit kommt nicht bei der Kerze an. Mit Bremsenreiniger zündet die Kerze kurz mit.

☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

Re: Suzuki GS 550M Katana

55
Vorabinformation: Der Tank ist niegel nagel neu. Also komplett entrostet, danach versiegelt und neu lackiert. Dafür gab es offensichtlich auch einen guten Grund. Wie man dann aber auf die Idee kommen kann, dass der Vergaser, der mit dem sicher schlechten Tank, fortan weiter gut Dienste vollrichten kann, ist mir schleierhaft. Da schreib ich mir aber auch selbst den schwarzen Peter zu: Wie konnte ich nur davon ausgehen, ich kaufe mal was, das ich nur fahren und pflegen muss, ohne groß was dran zu tun. ;)

Oder anders angefangen: Da der dritte Zylinder ums Ver** nicht mehr mitlaufen wollte, habe ich die Mikunibatterie zerlegt. Die Kerze auf dem dritten bekam ja keinen Sprit und alle übrigen Parameter scheinen zu stimmen (außer vielleicht das Ventilspiel? Siehe oben)

Das war bestimmt nicht die falscheste Idee:
Bild
Bild
Bild

Da stellte sich gleich mit raus, dass der Gasschieber aufgrund von viel Schmutz beim dritten Vergaser( 3. Zylinder) zu hängen neigte.
Bild


Gut drei, vier Stunden fürs Ultraschallreinigen und Zerlegen+Zusammenbauen.
Bild
Bild
Bild


Mal sehen, ob sie jetzt wieder auf allen vier Pötten laufen will. Für die Montage und Test war es heute dann schon wieder zu spät.
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

Re: Suzuki GS 550M Katana

56
Es hat nun noch ein gutes Weilchen gedauert. Ich musste noch einmal an die Vergaser ran, den Chokezug ersetzen und neue Shims habe ich ihr auch spendiert, bevor ich abermals den Deckel neu abgedichtet habe, mit neuer Dicherung.

Bild

An den linken Blinker bin ich auch mal ran. Okay.. da wurde mal eben eine Unterlegscheibe wegrationalisiert und die Strippen wurden, statt sie neu zu verkabeln, mit Heisskleber eingeklebt. .. Nennen wir es doch mal "innovativ".



Das hab ich dann halt auch mal korrigiert:





Jetzt bekommt sie nochmal frisches Öl.. sicher ist sicher, nach der Neumontage und die Vergaser müssen noch abgestimmt werden. Werkzeug dafür kam die Tage:
Bild

Ansich läuft sie aber schon jetzt recht schön.

Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

Re: Suzuki GS 550M Katana

59
Federbeine habe ich mir nun andere besorgt. Die Überholungsangebote lagen bei um 350€... Ne..sorry nein. Nicht wenn ich brauchbare für um die 50€ bekomme und diese nur leicht optisch aufarbeiten muss.
Heute kleine Proberunde gedreht. Läuft gut.


​​
Bild

​​
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

Re: Suzuki GS 550M Katana

60
So... dann wäre das auch erledigt.
Bild

Wenn die mir da immer soviele Sachen mitgeben, brauche ich bald nie wieder Scheibenwischwassermittel zu kaufen. :D ...Und jeder Garagenbesuch bekommt einen Einkaufs-Chip von mir mit.
Bild

Dann kann die Saison jetzt richtig starten.
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________