Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Ecki´s Golf 2

61
Hey, musste die Tage viel machen. Hatte viel zu kämpfen, Auto und viels kam zu kurz. Trotzdem etwas geschafft. Abgasanlage kam komplett neu -nur der U-Kat durfte ( musste) bleiben. Hosenrohr musste ich auftrennen und neu positioniert einschweißen da er nicht frei mit dem Achsbogen über die Lenkung ging. Die Sau lag oben an der Spritzwand zum unterboden voll an der Karosse an. Habe vor lauter fluchen,flexen und schweißen keine zeit für bilder gehabt, nun fluchtet alles und ist dicht. Um mir selbst eine Freude zu machen ging eins der alten GTI Doppelendrohre an den ESD. Ist mir egal- musste einfach sein.

Bild
Bild
Bild



Dann sollten die Felgen ja noch hübsch werden, nur leider sahen die Felgenränder sehr vermackt aus. Um das halbwegs ordentlich zu machen hatte ich noch einen Achsstummel und die alte Bremstrommeln. Dazu noch ein wenig "Schrott" zusammegesucht und " et voila" hatte ich einen alu Töpfer Tisch, welcher auch für anschließende Farbbehandlung taugt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Echt das beste in letzter Zeit was ich so auf die Schnelle zusammengebraten habe um es mir leichter zu machen. Ergebnisse sprachen für sich, es ging gut von der Hand. Nach der zweiten fertigen Felgen habe ich mich um die Papiere kümmern wollen, und dann fing das Elend an. Keine KBA nr auf den dingern und die falsche ET. Gut, eben eine Mail an BBS und KW geschrieben. Ergebnis war ernüchternd. Scheiße, Scheiße! SCHEIßE!! SCHEIßE!!!!. OPEL Felgen. RA273 . An und für sich ja nicht schlimm, aber sie waren ja beim Kauf schon "AUF" dem Auto... also unmöglich die legal zu fahren oder eingetragen zu bekommen. Stichwort ist Mittenzentrierung 56,6 zu 57,1 Und nu? Allwetterreifen in 185 60 14 waren schon gekauft und standen in der Ecke. Fehlten nur Felgen in 14 Zoll. Vorgabe war original VW in Stahl oder Alu. Preis niedrig und zustand, naja- erstmal egal. War nicht leicht was zu finden, 90% der Angebote auf dem Markt ist überteuert und der Rest zu weit weg. Also etwas länger fahren. Es sind dann 6x14 Zandvoort geworden in aller räudigsten Zustand, aber wenigsten blank ohne Reifen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Ich musste ordentlich epoxy primer, Füller Felgensilber und Klarlack nachkaufen, und mir selber die Ansage machen: wenn sie nur zu 80% gut aussehen-dann reicht es. Ist ja nur fürs Winterauto. Am ende ist es doch besser geworden als erwartet. Macken sind zwar immer noch reichlich da, aber nur zu sehen wenn man danach sucht.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
So langsam ist nun ein ende in sicht, noch wasserpumpe zahnriemen und wärmetauscher, dann darf er zum spur und licht einstellen, und zeitnah zum TÜV.

Danke an der stelle auch an die beiden Angebote zu heckklappe und BKV. Ich denke ich lasse es erst mal so.
Lieber schauen was noch für andere Überraschungen so noch kommen, aber ich komme darauf zurück wenn es doch nötig wird.

Re: Ecki´s Golf 2

62
Respekt vor der vielen Orbeed.

Aber ich hätte es mal drauf ankommen lassen die Opelfelgen per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen.

Mit etwas glück hätte sich der Ing nicht die Frage gestellt wie man ein 57mm objekt in ein 56,6mm Loch bekommt wenn man nicht gleich erzählt, dass Opel auf VW eigentlich nicht passt.
Prost :bier:

Re: Ecki´s Golf 2

63
Respekt. Fürs Winterauto soviel Arbeit. Ich checke da den Ölstand und schraub die Kennzeichen fest. Die aktuellen Felgen gefallen mir auf dem Golf sogar besser als die ursprünglich Angedachten. Weitermachen.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Ecki´s Golf 2

64
Das stimmt schon, ich habe nun glücklicherweise die Zeit auf meiner Seite. Es dauert ja noch ein bisschen bis er angemeldet und fertig sein muss. Bis dahin mache ich noch so viel wie möglich, ohne Zeitdruck, um es nicht in den nächsten Jahre machen zu müssen. Konservieren und kleine Macken ausbessern gehört auch dazu, ist nur langweilig zu berichten und zu dokumentieren. Unter den Kotflügelverbreiterungen war vorn auch "eine kleine Stelle" , ja ja..., gut das ich da geschaut habe., aber seht selber. So hält nun wieder die nächste 10 jahre.
Bild



Überraschung!!!!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Es ist nicht perfekt, aber erstmal gestoppt und mit Owatrol sollte es mich die nächsten Jahre nicht mehr jucken.

Bild
Bild
Das war/ist an noch so zwei, drei Stellen der Fall wo ich aktuell noch bei bin. Wäre doch schade wenn mir der Wagen plötzlich unter dem hintern wegrostet.

Die einzigen Extras die ich mir erfülle, ist die Taifun Front die AHK und einen kleine Musikanlage um meinen Kinder zu zeigen was so in den 90er cool war und sein musste.. 30er Sub und CD wechsel im handschuhfach. Doch dazu später mehr.