Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Citroen C15 - die Firmenratte

1
Hi,
also, will jetzt auch mal mein Projekt vorstellen.

Vorhaben = Werbeträger / Alltagsratte für meine Firma.
Los ging es im Sommer 2010.

Am Anfang war er hier (geil waren die vielen Werbeschilder die immer wieder über das Alte drübergeklebt wurden… wir haben 5 verschiedene Firmenaufschriften gezählt… :-D

Bild


Bild


1,4l, 75PS Einspritzer – Baujahr 96 – km-Stand = bei 145.000 ging der Tacho kaputt „…vor ein paar Jahren…“ lt. Vorbesitzer… - wichtig – LKW-Zulassung – also günstigst im Unterhalt… :top:

War auch so ne Geschichte – der Typ kam immer mit dem Wagen zu mir in den Laden – ich fand die Karre irgendwie immer geil, weil herrlich abgerockt…
Sag ich Ihm einmal: „wenn du den mal hergibst, kannst du gerne mal an mich denken…“
Er: „ich wandere in 2 Wochen nach Neuseeland aus – kannste dann haben…“

Damals dachte ich noch, am WE riesiges Werbeschild seitlich dran, so dass der Wagen überdeckt wird + einfach am WE so vors Geschäft gestellt – super Werbefläche und zugleich mobil. Ansonsten einfach rumheizen + Spass haben

Hab dann 200,- dafür gezahlt – war evtl. ein bisschen zu teuer – aber was solls

Div. Defekte inklusive – z.B. gigantisches Lenkspiel, nicht funktionierende Bremsen, massiver Rost an beiden Schwellern + an allen (!) Karosserieteilen (immer noch Baujahr 96!!), Tacho defekt, Kühler undicht, usw. usf.

So nach und nach reifte der Entschluss, den ein bisschen zu machen + dann neu lackieren + richtig prollige breite Felgen drauf packen + mit Werbung bekleben lassen. War 4x108er LK – da gäbe es dann viele Möglichkeiten.

Erst mal mit der Technik angefangen – Bremsen komplett neu – bis auf die Bremsleitungen. War alles undicht (HBZ), hart, runtergerubbelt (Beläge, Scheiben) und abgerissen (Handbremsseil…) – also ausnahmslos alles neu…

Bild


Bild


Dann die Spurstangenköpfe gewechselt – gingen nur mit brachialer Gewalt + viel Gasbrennern raus…

Dann mal bisschen angefangen um den Rost zu kümmern – aber so nach und nach fand sich immer mehr. Abartig, wie diese alten Citroens rosten. Her mal einige Impressionen – wobei die schlimmsten Stellen (Unterboden, Motorraum) gar nicht dabei sind.

Bild


Bild


Bild


Bild


Also, Bestandaufnahme – ich hätte ALLE Karosserieteile (Haube, Heckklappe, Türen, Kotflügel) austauschen müssen + ggf. beide Schweller neu einschweißen, etc…
Ein paar Wochen überlegt, keinen Bock gehabt, rumgesucht (Teile…) – ich bin eben auch nicht so der Schweisser – wäre dann wieder auf jmd. Angewiesen… - ok, wenns mal ein Loch ist - kein Problem – aber ein ganzes Auto schweißen – ringsgum – und günstig/Kostenlos… :gruebel:
Gruß

Tho

Re: Citroen C15 - die Firmenratte

2
... weiter gehts...

Zufällig dann mal einer Freundin beim Renovieren geholfen, dort im Ort stand an einer alten Tanke ein abgemeldeter C15 – ältere Version – ohne seitliche Schutzleisten, andere Front – ansonsten soweit ok - soweit ersichtlich komplett Rostfrei – und vor allem – auch LKW-Zulassung
Handschriftlicher Zettel im Fenster – ist mir immer sympatisch… :-)
Preis VHB 300,-


Anderer Bekannter kennt den Besitzer der Tankstelle – ich rede mit Ihm – er sagt, die Karre steht schon mind. 1 Jahr… fragt mich, was ich zahlen würde – ich "150,- "
Am nächsten Tag – Anruf – „kannste holen für 150“

Dann die Überraschung – NACHWEISLICH 33.000 km Laufleistung !
War von Oma (Bj. 1928) – Sie ist immer 300m vom Haus zum Spargelacker gefahren + zurück – und ab+zu in Nachbardort – 3km…
Ansonsten Citroen C15 – Bj 87 –1,1l Vergaser mit 35 kw – kein Kat ;-)
Kein TÜV – aber machbar.


angeblich sehr seltenes Ur-Modell – zu erkennen an der alten Visa-Front + den 3-Loch-Felgen…
Mir egal – wird gnadenlos gefusselt – Stand über 1 Jahr an einer Tankstelle an einer Durchgangsstraße – mit Preisschild/Telefonnummer drin + keiner wollte die Karre…

Einziger Nachteil: das mit den 3-Loch-Radanbindung - mal sehen, ob da noch was Felgentechnisch bei rum kommt.
Wenn jmd. Ideen hat... :gruebel:

Übrigens – tatsächlich 0,000 Rost ersichtlich. Stand immer in einer Scheune, bei Regen wird ja nicht gearbeitet auf dem Spargelacker… - und bei fettem Sonnenschein wurde er schön raus in die pralle Sonne gestellt.
Deswegen war der Lack auch so herrlich runtergebraten + mit einer fantastischen Patina sowie diversen Moos-Kulturen überzogen.

Bild


Leider damals keine Bilder gemacht - deswegen hier mal eines mit abmontierter Stoßstange

Bild


Los ging es – die Bremsen waren nicht mehr so dolle – und weil ja Neuteile vom ersten C15 vorhanden waren – einfach ummontiert… - bis auf die Scheiben passte alles

Dann erst mal den 96er geschlachtet – z.B. die Reifen waren noch ok, die vom 87 waren von 1987…. :-)

Dem Schlachter dann ein paar alte Ford-Escort-Räder verpasst – mussten weg – warum wir die hinten verkehrt herum montiert hatten weiß ich gar nicht mehr genau – glaube die passten andersrum nicht wg. ET…
Seitenscheiben, div. Dichtungen + Anbautele mal abgebaut – leider hat der 87er die Einteilige Heckklappe – ich finde die Flügeltüren hinten geiler – aber was solls – Umbau quasi nicht ohne viel Aufwand möglich…

Bild


Bild


Vieles noch abgebaut + den Rest ohne Lenkung ( weil irgendwann mal durchgeflext) + Bremsen bei Ebay für immerhin 44,50 € vertickt… :-)

Dann gings beim 87er weiter – erst mal soweit TÜV-fertig gemacht – also z.B. Kennzeichenleuten hinten geflickt, Scheinwerfer neu abgedichtet, Spiegel vom 96er angebaut, Vergaser mal gründlich gereinigt + neu abgedichtet (Dichtsatz neu für 17,- bei Ebay – und das Ding rennt wieder wie Schwein – ok, bis 70 Sachen – ab dann wird’s bitter…)
Dann TÜV - ohne Mängel (bis auf das obligatorische Wischerblatt :-) ) - Betriebsflüssigkeiten alle NEU - angemeldet – und erst mal so rumgedüst.

War dann so gegen Oktober 2010...

Ich steh ja drauf, wenn sich die Leute das Maul zerreissen – also hab ich kurzerhand meinen schwarzen A6-Businessman-Audi verkauft + hatte dann fortan nur noch den C15… die dummen Sprüche sind zu geil, wenn du dich automobil mal verschlechterst... und nicht verbesserst ;-)

mal sehen, morgen gehts wohl weiter mit dem Bericht
Gruß

Tho

Re: Citroen C15 - die Firmenratte

5
Tho hat geschrieben: Ich steh ja drauf, wenn sich die Leute das Maul zerreissen – also hab ich kurzerhand meinen schwarzen A6-Businessman-Audi verkauft + hatte dann fortan nur noch den C15… die dummen Sprüche sind zu geil, wenn du dich automobil mal verschlechterst... und nicht verbesserst ;-)
"Läuft bei Ihnen wohl auch nicht mehr so gut, nicht wahr?!"


Das sind so tolle Rückschlüsse wie:

Reifen quietschen = Sau schnell dieses asoziale Arschloch

hohe Drehzahl = Sau schnell dieses asoziale Arschloch


find den Citroen sehr cool! Mal was anderes als nen Caddy oder Golf 2, oder Passat wie wir sie hier schon zu Haus haben!


Finde es dennoch sehr bemerkenswert den Schritt vom A6 in den C15 zu wagen. Aus der Sänfte in die Blechtrommel ;)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Citroen C15 - die Firmenratte

7
Tja, das mit dem Geschäftswagen funzt leider bei manchen Kunden tatsächlich im Kopp nicht. Da muß es einfach ne neue Karre sein, sonst bedeutet das nicht erfolgreich = kann nix. Ich bin ja auch selbststädig und hab nur Arschlochkarren - deshalb parke ich, das is kein Witzt - beim Erstkontakt lieber eine Straße weiter und niemals auf dem Firmenparkplatz des Kunden. Wenn sie meine Arbeit kennen und zufrieden sind, dann finden sie teilweise meine Karren verdammt cool.
Tho hat geschrieben:Einziger Nachteil: das mit den 3-Loch-Radanbindung - mal sehen, ob da noch was Felgentechnisch bei rum kommt.
Wenn jmd. Ideen hat... :gruebel:
Ich hab ma n bissi bei eBay gestöbert - echt schwer.

Die besten Fundstücke - immerhin 5,5J13 - ET 9 is aber fett. Keine Ahnung, ob das ne übliche ET bei diesen Fahrzeugen is. Bei VW wärs der Burner...

http://cgi.ebay.de/Citroen-AX-Sport-Sta ... 2c5ec2ae5f

Die einzigen Alus, die ich gefunden habe. Finde die nicht unbedingt spektakulär, aber es sind Alus und der Lochkreis sollte meinen Recherchen nach stimmen, oder?

http://cgi.ebay.de/Peugeot-106-Alutec-A ... 2a134c8a10

Traglast & Mittellochzentrierung etc. noch nicht recherchiert.
Bild

Grimm wird nie Moderator!