könnt man den Unterzug nicht auch schrauben? dann verändert man ja nichts am eigentlichen Rahmen...
dieselmopped find ich übrigens auch töfte!
Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher
22Könnte man schon, aber woran?
Bei der MZ könnte man die originalen Motorhalter ausbauen und dort hinten den Unterzug zwischen Rahmen und Schwinge bauen. Oben, also unterm Tank könnte man ihn mit einer Art Schelle um den Rahmen (ist sogar ein Kastenprofil) verspannen.
MFG Sebastian
Bei der MZ könnte man die originalen Motorhalter ausbauen und dort hinten den Unterzug zwischen Rahmen und Schwinge bauen. Oben, also unterm Tank könnte man ihn mit einer Art Schelle um den Rahmen (ist sogar ein Kastenprofil) verspannen.
MFG Sebastian
Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher
24also vorne wollte ich es an dem Original Punkt lassen, da dieser schon Umgebaut und erprobt ist.
Hinten hat der Motor eine robuste Anschaublasche von der aus wollte an den Punkt gehen wo die Fusßrasten angeschraubt werden, denke das sollte halten.
Zusätlich sollte noch eine Momentenstütze dran die die Zwischenwelle und die Motorausgangswelle auf Distanz hält, das war bisher immer das Problem an dem Umbau.
Hinten hat der Motor eine robuste Anschaublasche von der aus wollte an den Punkt gehen wo die Fusßrasten angeschraubt werden, denke das sollte halten.
Zusätlich sollte noch eine Momentenstütze dran die die Zwischenwelle und die Motorausgangswelle auf Distanz hält, das war bisher immer das Problem an dem Umbau.
Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher
25Mal ne doofe Frage, warum machst du die jetzt Gedanken, wie du alles fest schraubst?????
Du hattest doch geschrieben, dass alles schon eingetragen ist, dann muß doch auch alles schon fest gewesen sein und gelaufen
Oder ist da jetzt was anderes drin???
Harry Vorjee
Du hattest doch geschrieben, dass alles schon eingetragen ist, dann muß doch auch alles schon fest gewesen sein und gelaufen

Oder ist da jetzt was anderes drin???
Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl
Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher
26Es war mal alles fest, jedoch hats immer nur von 12 bis mittags gehalten.
Und irgendwann ging dieses ewige Nachbessern meinem Vadder aufn Keks, und da hat er alles demontiert und teilweise abgetrennt um etwas neues zu bauen, dass ist inzwischen 10jahre her und keiner weiß mehr wie des fest war.
Und irgendwann ging dieses ewige Nachbessern meinem Vadder aufn Keks, und da hat er alles demontiert und teilweise abgetrennt um etwas neues zu bauen, dass ist inzwischen 10jahre her und keiner weiß mehr wie des fest war.
Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher
27Achso, ja ne das is ein Grund
Ja dann gutes Gelingen, und vieleicht redest du da vorher noch ma mit nem TÜV-Prüfer drüber, nur so zur Sicherheit wegen den Befestigungen.
Harry Vorjee

Ja dann gutes Gelingen, und vieleicht redest du da vorher noch ma mit nem TÜV-Prüfer drüber, nur so zur Sicherheit wegen den Befestigungen.
Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl
Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher
28an der MZ ging es die letzten Wochen eigentlich gar net voran, war einfach zu kalt um im Freien zubasteln.
Ich hab jedoch im Keller eine Kiste mit Teilen zu dem Ding gefunden wo eine Riemenabdeckung drin war und sogar die alten Motorhalter
. Wenn es die tage mal nicht zukalt ist will ich dann mal schauen wie das ganze sowar und dann einfach eine dickere Version bauen die hoffentlich nicht reist.
Bilder folgen dann auch noch.
Ich hab jedoch im Keller eine Kiste mit Teilen zu dem Ding gefunden wo eine Riemenabdeckung drin war und sogar die alten Motorhalter

Bilder folgen dann auch noch.
Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher
29Ich meld mal Interesse an den Bildern an. ;-)
Danke im Voraus.
MFG Sebastian
Danke im Voraus.
MFG Sebastian
Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher
30Ich bin auch auf Fotos gespannt. Diesel Motorräder haben mich schon immer interessiert!
Gruß, wfe
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;