aber nicht sehr schön, einfach loch rein, blech drübba, fertich! nix lack von unten (haben wir aber jetzt gemacht)
- radläufe hinten auf beiden seiten mal neu (einfach rep.-bleche aufgeschweißt, nichts vorher entfernt, von außen
aber gut versteckt) von richtig drunter sieht man die abgefressene kante vom alten
- b-säule beifahrerseite, einfach bleche mit schweißpunkten über durchrostungen geklebt und dann übergespachtelt,
solche stellen hat er noch n paar, das ist aber für mich nicht so das thema.
- schweller (wahrscheinlich) gleiches spiel wie mit den radläufen und innenschweller zum bodenblech durch
- fronttreffer - rechter längsträger ganz leicht geknickt. frontblech, kotis, haube ersetzt durch zubehör. passt alles
nicht so richtig
- an ziemlich vielen stellen schonmal was geflickt, aber wahrscheinlich von nem blinden dreijährigen mit 2 linken
händen. ich mein ich bin auch kein mega-schweißer, aber da sind teilweise die schweißpunkte nichtmal aufm
blech oder brechen bei der kleinsten berührung mitm schraubenzieher auf

das waren so die schlimmsten sachen, prinzipiell eigentlich machbar und je nach lust, laune und finanzieller situation kann es auch sein, dass ich den dann aufhebe und restauriere. wird die zeit zeigen (wenn der wagen mich bis dahin zu doll ankotzt, kommt er in die presse

also fazit: dafür, dass ich mir EIGENTLICH nur ne alltagsschleuder mit tüv kaufen wollt, doch mehr arbeit als sinnig ;-)