Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Part 3 HiJacker =)

81
Highjacker gefallen mir sehr gut, sieht top aus, sollte vorne noch tiefer dann wäre es perfekt. Kann mich bei meinem nicht entscheiden ob er rotzetief soll (hab damit aber schon schlechte Erfahrungen gemacht) oder ob er extreme Keilform bekommen soll, also vorne soll die Lippe schleifen und hinten soll man Höhenangst bekommen, is nur die Frage wie ich es umsetzen soll :-) :aegypten:

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Part 3 HiJacker =)

82
Oh auch einer der hohr geht anstadt tiefer XD meine Doka ist bis jetzt 4cm höhrgelegt hinten.. komtm magucken mit großeren reifen und gelände reifen gute 3cm noch mal höhr.. vorn kommen bei mir denn auch noch verstärkte federn rein und neue dämpfer hinten stecken ihn meiner kiste bilsteinB4 dämpfer ^^ vorn zur zeit bsichen wabbelig und hinten ganze ecke straffer als vorher :) , leider kann ich nicht viel höhr gehen sonst werden klapt dat net mehr so ganz mit den antriebs wellen und schmierung.

Zu den farben für die felgen irgend wie hat wirklich das gold organge was, dachte erst schwarz matt aber mal erlich das hat jeder und ist irgendwie langweilig^^

MFG Jerry
Wenn dat net schleift is dat nich Gut
Bild

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Part 3 HiJacker =)

84
Du willst doch nicht wirklich die 17er ATU-Felgen mit dem aufgedampften Gummibelag auf die höhergelegte Kiste rantackern? Das sieht so SUVig aus, selbst die Farbe passt dazu. Mach lieber auf deine Kreuzspeichen mal richtige Stollenreifen mit viel Gummi drauf. :pulp:
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Part 3 HiJacker =)

86
Mr. Blonde hat geschrieben:Du willst doch nicht wirklich die 17er ATU-Felgen mit dem aufgedampften Gummibelag auf die höhergelegte Kiste rantackern? Das sieht so SUVig aus, selbst die Farbe passt dazu.
gehts hier nicht eh drum grenzen zu überschreiten, selbst die des guten geschmacks?
auch was neues, aber die felgen bitte hochglanzpolieren ;-)
Bild
immer noch schöner und eleganter als borbet a :-P
Bild

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Part 3 HiJacker =)

87
Hi.
Danke fürs Feedback und Sorry fürs missverstaendnis.
"hi jacker" hatte ich einfach nur als Titel gewählt weil s mich dran erinnert hat: Arsch hoch, Front tief bzw normal.
Bis jetzt sind das hinten nur Serienfedern für Passat 35i vr6.
(wobei ich nicht sicher bin ob die hinteren 35i Federn beim vr6 anders sind als bei den "normalen".
Dämpfer und alle anderen Federbein Komponenten sind Serie Golf 2.
Höhe kann man daher gar nicht variieren.
Die Federn hab ich neu von eBay- suchbegriff: Federn passat35ivr6 und dann die günstigsten.
Gebrauchte werden trauriger weise fast zum selben Kurs gehandelt.

Vorne kommt er auch noch höher- das wäre auch schon fertig wenn mir so ein beknackter eBay Verkäufer nicht die verkehrten domlager geschickt hätte... :peng:

@mr blonde:
Ich hab die atu Felgen hinten schon drauf. :-)
Ist nochmal ein Stück raumgewinn nach oben.
werde auch erstmal so damit rumfahren, dann lackieren und schliesslich gg 16"Renault staglfelgen tauschen.
Ich glaube aber dass ich für die dann distanzscheuben Brauch weil sie eine Größere ET haben.
Glaube aber dass selbst die 17er ein geiler Stilbruch sein werden...
Bild und umbauinfo von heute folgt.

@nordsee:
Stollenreifen wären geil, aber Reifen sind so teuer... :-)

@cacke:
Ja hatte ich gesehen.
Geile karre und cooler Wohnwagen.

@ULTRA:
Fahrgefuehl geht schon.
Vorn ist er noch weich weil die ausgelutschten Seriensieger drin sind.
Man merkt im Normalbetrieb fast keinen Unterschied, nur in schnellen Kurven mit leichten bodenunebenheiten huepft das Heck ein bisschen. Bricht aber nicht aus.

Edit.
Scheiß autokorrektur
Bild

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Part 3 HiJacker =)

90
@WFE:
VOrne kommen/ sind mittlerweile ebenfalls Federn vom 35i VR6 VFL.
Das Ganze in Kombi mit Golf 2 Stoßdämpfern und Domlagern/Federtellern/Anschlägen vom "Plusfahrwerk" (zB Golf 3 ab 94).
Bild

War gar nicht so einfach auf Grund widersprüchlicher Angaben im Netz und den verkehrt gelieferten Teilen von ebay. Dadurch musste ich viel ausgeben, testen, gestern eine fast schlaflose Nacht in der Garage verbringen und durfte dann heute zur Achsvermessung rollen.
Passt aber alles und ist auch stabil.
Leider (?) schleifen meine SUV-artigen 17 Zöller an den Dämpfern auf der Fahrerseite in Rechtskurven.
Genau mein Gewicht macht das aus... :-)
Die Dinger kommen auch wieder runter und werden vorerst durch die BBS ersetzt - sieht enfach komisch aus....
Zieht`s Euch rein...
Bild


Bild


:-)
Schon geil hoch, aber die Felgen passen kein Bisschen..
Sieht aus wie diese US Kisten mit 24 Zoll Felgen...

Ich fühle mich sogar danach nen detaillierten Bericht mit Extra Exkurs über die verschiedenen Federteller/ Domlager hier von mir zu geben nachdem ich selbst so verdammt viel Suchen, Lesen und ausgeben musste um die richtigen Teile endlich zusammenzubekommen... :peng: das dann bei Gelegenheit.. jetzt erstmal wieder so tun als würd ich arbeiten... ;-)
Bild