Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Pablo vs. SOYLENT GREEN RACING TEAM

71
gnihihi. stimmt an sich. die arbeiten aber noch weniger akurat als ich.

wo wir gerade dabei sind. kleinzeug stand an.

erstens: die tür hab ich beipatiniert, damit die nicht so heraussticht. also wie immer angeschliffen und auf nem lumpen etwas mattschwarz aus der dose aufgetragen.
Bild
dann wollte ich an sich teppich und pvc für meine bude kaufen hab mich aber dann doch für so komische lumpentepiche entschieden und sie ins auto statt der wohnung gepackt. ^^ hat was gipsy/mexikomäßiges. ich finds sau geil. dadurch ist in dem auto gleich viel weniger 90er flair.
die stoffe sind am fahrersitz mittels wäscheleinen, die es ebenfalls für einen appel und n ei gab, zusammengedunden und relativ straff auf dem sitz. mal sehen wie sich das in der praxis bewährt.
Bild
Bild
der fahrersitz bleibt wie er ist. der ist so schön zerfleddert. da bekommt man künstlich niemals so hin.

rückbank: nun ein schnuckeliges sofa.
Bild
Bild
und hier nochmal die tachoabdeckung:
Bild
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Pablo vs. 1000 tolle sachen

74
Krasser Scheiß!!! :top:

P.S.: Emsländisch ist ein blöder Dialekt :peng: ;-) :-)

Hab dich lieb :jubel:
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Pablo vs. 1000 tolle sachen

75
Hehe, kommt gut! :-)

Mit dem Stoffteil der Türverkleidung könnte man auch noch was machen. :gruebel:
(Da die Sitze ja jetzt ein stilvolleres Muster haben, wirkt der Stoffstreifen an der Tür da jetzt irgendwie so deplatziert. Also nicht so deplatziert, dass es geil aussieht,
sondern deplatziert deplatziert. If you know, what I mean.) ;)

Re: Pablo geht ein Lichtlein auf.

77
Mazdastefan hat geschrieben:(Da die Sitze ja jetzt ein stilvolleres Muster haben, wirkt der Stoffstreifen an der Tür da jetzt irgendwie so deplatziert. Also nicht so deplatziert, dass es geil aussieht,
sondern deplatziert deplatziert. If you know, what I mean.) ;)
das sehe ich wie du. da hab ich auch schon einen plan. in den letzten drei partynächten in münster habe ich fleißig plakate geerntet. evtl mache da etwas draus. bin mir aber noch nicht einig ob ich die nicht lieber an den dachhimmel laminieren möchte. ich weiß noch nicht. ich will ja auch nicht das das auto hinterher zu überladen ist. beim omega handhabe ich das oft so, dass ich bestehendes abbaue wenn ich neues anklebe/schraube damit das nicht zu überladen wirkt...
iguana hat geschrieben:... sondern hast bei der sache auch noch sowas wie stilbewusstsein. :top:
bad taste. ^^ angefangen beim fahrzeugtyp. :-) aber danke für die blumen. :prost:


nun zu samstag:
gestern hatte ich an sich was ganz anderes vor. aber aufgrund des wetters, in form von dauerraegen am zielort, habe ich mich umentchieden und bin in neheim geblieben. das war aber auch nicht fruchtlos.

jambo rief mich an (er lässt schön grüßen, denn internetz hat er noch immer nicht) und schlug vor zum mofarennen zu fahren. geniale idee im nachhinein. werde da auch diese woche noch was zu schreiben.

zja. und dann waren wir noch in der scheune. "christoph, ich hab da was gefunden, wobei ich spontan an dich denken musste." tönte es aus einem der lodolfschen teileberge in der halle.

hervor kam jambo mit einem päckchen bremsleuchten aus den 80ern. geiler scheiß. sowas ist ja schon im ommi. also gleich montiert.
Bild
normal sind das zwei teleskopleisten die man vertikal einbaut. hm. aber selbst komplett eingeschoben hätten wir sägen müssen. ne metallsäge hatten wir aber nicht am start. also aus zwei teleskopstangen eine gemacht und horizontal montiert. geht auch und bietet raum für eventuellen quatsch zum dranhängen. dabei bin ich mir aber noch nicht ganz einig. ich mag es an sich, dass das auto so übersichtlich ist. außerdem denke ich auch an den überladenfaktor.
:gruebel:
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Pablo und die Cleane Heckklappe ;-D

79
kennt ihr das?

man geht auf den hof, sieht sein auto und bekommt einen lachanfall. jedes mal wenn man wieder auf das auto guckt wird es nur noch schlimmer, solange bis man heult vor lachen und das zwerchfell weh tut. also die art von lachanfall, bei dem anderen personen auf THC konsum oder geisteskrankheit tippen.

nun, vermutlich kennt ihr das nicht. mir ging es so als ich vorgestern das haus meiner eltern verlassen habe und mich auf dem heimweg machen wollte. koffer in der hand, noch mit vaddern am schnacken, dann fällt der blick auf das auto und alles war vorbei.

FAZIT: ich glaube ich bin fertig mit der gestaltung des KFZ.
Bild
doch eines nach dem anderen - wie immer. vor etwa einer woche war ich beim WFE zu gast. schon im vorfeld überlegten wir fieberhaft was man noch so schönes kaputt machen könnte. uns sind leider nur produktive dinge eingefallen.

erster schritt war für musik zu sorgen. auf der hutablage ist nun ein doppellautsprecher samt subwoofer festgespaxt. keine angst. wir haben darauf geachtet das das auch WIRKLICH richtig fest ist und nicht durch die bude fliegt. habe leider versäumt bilder von dem kunstwerk zu machen. sieht nämlich insgesamt ziemlich cool aus und die kasetten hören sich auch nicht mehr ganz so quäkig an.

außerdem haben wir den schalthebel verlängert. das war ein akt...

1. gummierung des originalschalthebels abschneiden.
2. plastikfüllung einsägen und mit hammer und schraubendreher spalten
3. haltepinömsel abflexen.
4. gewinde schneiden. das stück ganz oben am hebel ist verjüngt und passt genau auf M10.
Bild
leider hatten wir fast keine muttern und und garkeine gewindestangen in M10. als ich laut überlegte zum baumarkt zu fahren und material zu kaufen, hatte WFE eine allergische reaktion und hat die letzte noch vorhandene M10ner mutter auf eine M12er schraube geschweißt. fertig war der adapter.

schaltknau auf nem würfel mit selbstgemachtem gewinde. fertig. :10:
Bild
Bild
ich muss an dieser stelle mal wieder sagen, dass ich zwar viele ideen im kopf habe aber immer sehr froh bin, wenn jemand wie wrecks for ever in der nähe ist, der auch das know how hat. außerdem macht basteln zu zweit gleich noch mehr spaß.

als letztes die heckklappe. die störte mich noch. aber ich wusste einfach nicht was ich damit machen sollte. und da ich neulich in der fiat scene gelesen habe, dass cleane heckklappen gerade in sind, habe ich das mal umgesetzt.
Bild
der wagen soll ja nicht aussehen wie nen polo harlekin. also hab ich mich dazu entschieden das design der beifahrertür aufzugreifen und an die heckklappe anzupassen. das schloss war eh im eimer - also habe ich es samt griff weggelassen. vor dem lackieren hat WFE die flicken angeheftet.

und dann habe ich nach üblicher art lackiert: grundlack in grün, dann angeschliffen, mattschwarz mit hilfe eines lappens dünn aufgetragen und nochmal angeschliffen. dann habe ich noch ein schlecht gemachtes bamako motors logo auf den arsch gemalt (hat trotzem lange genug gedauert, ich war da so drin das ich kaffee und zigaretten komplett vergessen habe) und ralleystreifen ergänzt. feddich. ich mag das ergebnis und bin mehr als zufrieden. danke auch an WFE der mit immer dann half wenn es um logik ging und an seine frau, dass die uns chaoten so liebevoll bewirtet!
:10:
Bild
Bild
Bild
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Pablo und die Cleane Heckklappe ;-D

80
christoph hat geschrieben:kennt ihr das?

man geht auf den hof, sieht sein auto und bekommt einen lachanfall. jedes mal wenn man wieder auf das auto guckt wird es nur noch schlimmer, solange bis man heult vor lachen und das zwerchfell weh tut. also die art von lachanfall, bei dem anderen personen auf THC konsum oder geisteskrankheit tippen.

nun, vermutlich kennt ihr das nicht. mir ging es so als ich vorgestern das haus meiner eltern verlassen habe und mich auf dem heimweg machen wollte. koffer in der hand, noch mit vaddern am schnacken, dann fällt der blick auf das auto und alles war vorbei.

FAZIT: ich glaube ich bin fertig mit der gestaltung des KFZ.
ich denke ich weiß was du meinst, auch wenn ich bei meinen wagen bisher nicht drüber gelacht habe, wenn ich mit ihnen fertig war ;-)

der pablo ist echt ganz cool geworden, für die basis vor allem. und dass du es mit den designs nicht übertreibst ist wirklich die richtige wahl, wirkt noch realistisch - wie unfallwagen durch mehrere teile wieder instandgesetzt. wenn da noch mehr käme, würde es zu überladen sein. das einzige, was den noch abrunden würde wären andere felgen. oder zumindest noch n paar details oder so an denen, die drauf sind ...
#becauseracecar