Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: oldschool BolDor

23
hab in den meisten Scheinen "ww (wahlweise) Dirtcatcher eingetragen, da wiederum muss das Kantenmaß größer als 2,5 mm sein, wegen Schnittgefahr am Blech, also mit Kederleiste...
macht sich bei Streetfighterumbauten aber blöd solch Radabdeckung...

und solch Scrambler-Verschnitt rockt auch! Bild gerne mal komplett!

und mit der Blade meinst du die hier...
Bild


Bild


Bild


Bild



da hab ich mich mal richtig ausgetobt, Suzuki Armaturen, Boldor Frontmaske an Spiegelhalterung des Fehling Dragbar, nen Gixxer-Panoramakühler mit umgedrehtem Kühlkreislauf (Mehrleistung) 320er Brembos mit Eigenbau Adaptern, Eigenbau Schwingenverlängerung (plug&play schraubbar), Hitzeschutzband um die Krümmer (das war nen Akt) alter Kawa Frontfender mit Ringband verschraubt, alte BMW-Spiegel, Pinsellack und freihand IronCross aufm Tank, 6,25 Deget Felge mit 210er Schlappen, vorne den originalen 130er in 16Zoll (trotz der Bremse eine Fummelei, Rad ausbauen nicht mögloch ohne Bremse zu demontieren) Bimbo Copkiller Heck mit eingebautem Kofferraum und Briefkastenschlüssel (Regenkombi) sowie meine heißgeliebte Prototypen Edelstahlanlage von MAB mit Nr. 00001, Lukas Rasten schwarz gepulvert, Spiegler Stahlflex, progressive Dämpfer und Zündversteller, sowie Dyno Jet 3 Kit und kurze Übersetzung, geht Bombe, klingt saugeil.

Das Teil steht auch schon wieder nen Jahr, wurde zuletzt neues Getriebe eingesetzt, komplett zerlegt und schwarzmatt übergesprüht... nach diversen Burnouts bekam ich den Reifendreck einfach nciht mehr runter.

Bei nem Zwischenstand hatte ich sogar mal ne Motorverkleidung aus den Resten gebastelt montiert, war aber nicht fest zu bekommen und sah mehr gequält aus, folgte nicht der Linie.

die Blinker, die da übrigens noch am Heck kleben kommen an die Bolle! und der Gepäckträger stammt aus irgendnem abgefackelten Roller, der auf nem Fightertreffen nachts auf der Brennplatte sein Ende fand, und ich das Teil am morgen noch warm demontierte.

scheiße, jetzt wo der Winter kommt hab ich wieder Bock auf Böcke...

Re: oldschool BolDor

24
Ja, die mein ich!
ULTRA hat geschrieben: Boldor Frontmaske an Spiegelhalterung des Fehling Dragbar,
Interessante Lösung. Find ich fusselmäßig gut ;-)
ULTRA hat geschrieben: 320er Brembos mit Eigenbau Adaptern [...] vorne den originalen 130er in 16Zoll (trotz der Bremse eine Fummelei, Rad ausbauen nicht mögloch ohne Bremse zu demontieren)
Das Problem besteht auch wenn man ein 17er Vorderrad fährt. Ist bei den Ducs ja durch die Bank quasi Serie die 320er Bremse.

ULTRA hat geschrieben: , Eigenbau Schwingenverlängerung (plug&play schraubbar)
Die Bilder geben es nicht her. Aber ich nehm an als schraubbare (massivere) Kettensteller ???

ULTRA hat geschrieben: scheiße, jetzt wo der Winter kommt hab ich wieder Bock auf Böcke...
;-)

meine Motivation ist auch gestiegen und wo du als resulote Rosie hier vorangehst mit den Mopedthemen einfach weiter zu machen, bekomm ich auch Laune wieder was im unpassenden Duc-Thread zu schreiben ;-)

Die Bolle find ich jedenfalls gut. Bin Fan von gut integrierten, aber gekürzten, in der Linie gut kommenden original-Hecks. Aber das solltest du schon bei meinem Babbuschka-Heck gesehen habe ;-)

und ja..... gerade als Szene-Fremder find ich das Copkillerheck oft so fehl am PLatze. Aber bei der Blade ist es schon ein must-have

:pirat:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: oldschool BolDor

25
jaaa Leidenschaft muss schon...

hab die Frästeile nach ner groben Skizze von nem Kumpel in CAD schreiben lassen und dann von seinen Azubis auf der Maschine als "Prüfungsleistung herstellen lassen. Kiste Bier und Material. F40 Alu hochfest.

die Kontermuttern hinten dran sind eigentlich unnötig, da im Werkstück schon Gewinde eingelassen wurden.

hier sieht man gleicch mal beide Seiten. Bremsankerstrebe musste ich noch verlängern und die Kette natürlich.

Bild


Das CopkillerHeck hab ich schon seit 10Jahren drauf... damals aktuell, heute nen Klassiker.
Bild


und hier noch meine erste Impression von der Vollverkleidung...
Bild

Re: oldschool BolDor

27
Sitzpolster der Bolle bleibt original (mit Bürzel und Schriftzug) ist grad beim Polsterer zum korrekten umnähen am vorderen Rand.

Unterteil hab ich vom Originlöa noch, aber deines interessiert mich zumindest optisch für's Allgemeinwissen, stell mal nen Foto rein, danke!

Re: oldschool BolDor

30
Danke , bin selbst im Honda Board aktiv :-)
Werde das Teil aber nicht mehr verkaufen , dafür ist es zu schlecht .
Zum basteln wäre es ne tolle Basis gewesen , vielleicht baue ich auch was für
meine gs 450 t draus . Mal sehen , wenn du noch irgendwas brauchst frag mich ruhig , hab noch ein
bisschen Kleinkram ( Bremsen , Schrauben , etc. ) rumfliegen
Gruß Hannes
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;