
Re: Passat 32B Zentralverriegelung
11Dann aber bitte richtig schrullie mit t4 teilen und originalem zv klappschluessel! 

santeria hat geschrieben:Hi hi hi Simon. Du müsst ja die Ruhe weg haben.![]()
@grimm:
Dieser Stecker in deiner Fahrertür geht normalerweise an einen Stellmotor der mit dem Gestänge um das schloss herum verbunden ist: durch den Schlüsseldreh von außen bzw das ziehen des tuerpins von innen öffnest du so nicht nur die Tür, sondern veranlasst den Stellmotor ein elektrisches Signal nach hinten an die zv Pumpe zu geben.
Diese pumpt bzw saugt Luft zu/von den anderen Zv Verschlüssen an Beifahrertür, Heckklappe etc.
Der elektrische Impuls lässt sich nur von der Fahrertür aus geben da die anderen zv Verschlüsse ausschließlich mit Luft arbeiten: wenn du also die Beifahrertür aufschließt, geht sie auf und der Rest bleibt tsu..
Wie Schall und Rauch schon sagte kannst du die zv aber entsprechend umbauen dass du von der Beifahrertür auch öffnen kannst- entweder mit Stellmotoren die Luft und Strom können Aus zb Seat Audi etc. (Luftschlauch auf die Fahrertür und Strom von der Beifahrertür zur Pumpe muss man dazu noch legen) oder sowas selbst bauen aus einer ue Ei hälfte vom Stromgeber und einer vom luftgeber - geht auch mit Fingerspitzengefühl kaum ohne dass man dabei die andere hälfte des ue Eis zerstört.
Verstehe deinen Ansatz. Aber ich laufe ja mim Hundi auch direkt auf die Klappe zu und kann sie dann einzeln aufschließen. Gut mein 32B ist ein schlechtes Beispiel dafü so ohne Heckschlossschallundrauch hat geschrieben:
Die Sache ist, ich bin Hundehalter, Wuffel steigt bei mir zuerst ein, und zwar in den Kofferraum (OK, bei Murphy ist es die Rücksitzbank, da fehlt noch das Gitter) und da ist es schon sehr praktisch wenn man vorher nicht erst zur Fahrertür rennen muss um die Kiste aufzuschließen. OK, Heckklappe manuell aufschließen geht auch, nur wofür dann überhaupt eine ZV?
santeria hat geschrieben:Dann aber bitte richtig schrullie mit t4 teilen und originalem zv klappschluessel!
schau ich mal nachschallundrauch hat geschrieben:originale Schlüsselrohlinge gibt es beim Classic Parts für kleines (unter 10€), zumindest für Profil HV und AH, aber die sollten bei 99% aller ollen VW passen.
Grimm hat geschrieben:Drück ich mich so undeutlich aus? ;-)
schreib ich klingonisch? Ich glaub manchmal schon....