Da die Wanderdüne zum zweiten Mal in Folge VIP-Status fürs Rust-n-Roll in Pößneck hat. wird es langsam Zeit, das alte Mädchen TÜV-fertig zu machen...
Bestandsaufnahme:
Im letzten November als ich die Wanderdüne eingemottet habe, hab ich eine tüv-verhindernde Stelle gefunden...
Sieht ja ganz brauchbar aus...
...nach dem Entfernen der Wasserablaufschale offenbart sich Opel-Gold erster Güte. Man kann durch das Loch in den Beifahrerfußraum schauen.
....allerdings ist schon vorgesorgt. Bei ATP gabs das benötigte Blech zum Taschengeldtarif. Muss jetzt nur jemand finden der mir Input geben kann wie ich den Bereich tüvig saniere oder mir es sogar machen kann. Ich hab nur ein 2-stufiges Fülldrahtschweisgerät (das dazu noch mit nem Stromerzeuger "gefüttert" wird) das eher was für Auspuffreparaturen, als für feine Blecharbeiten ist.
Nachdem 2 der sündhaft teuren Taster an der gecleanten Türe die Grätsche gemacht haben und die Düne wenn sie wieder TüV hat eh nur noch im Sommer bewegt wird, habe ich vor einen mechanische Entriegelung zu bauen die zwischen Scheibe und Dichtgummi herauskommt. Hat einer Ahnung ob man sowas überhaupt noch getüvt bekommt?
Sonst braucht der Innenraum noch ein bischen Zuneigung/Liebe und evtl. könnten noch Bremsen und Radlager hinten links ein Thema werden. Alles in allem recht überschaubar...
Packen wirs an!
Den kompletten Bericht gibt es hier zu lesen