Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Gestaltungsanlass

51
Die Nerverei mit gelangweilten Oberblockwarten, die aus bekannten Gründen keine Freunde haben, kenne ich nur zu gut. An dem letzten Wohnsitz vor unserem Hauskauf hatte ich da einen ganz speziellen, der hat meiner besseren Hälfte bei ihrem damaligen Arbeitgeber (Rathaus!) sogar horizontales Gewerbe unterstellt und wollte das mit einer Nummernschildliste untermauern. Die waren ziemlich amüsiert darüber, als sie festgestellt haben, das allein sechs davon meine waren.....
Nee ernsthaft, (Gelöschter User) hat schon recht, Ignoranz ist meist das beste Mittel. Treibt die aber unter Umständen so zur Weissglut, das sie Lügen in die Welt setzen und sich bei glaubhaften Gegenargumenten unglaubwürdig machen. Neben meinem Resthof gibts auch einen solchen Vollpfosten, der hat nächtens angetrunken meinen Hund mit Eicheln bombardiert und morgens dann wegen der Kläfferei bei der Gemeinde angerufen. Seit wir seine Schandtaten von anderer Seite dokumentiert belegen konnten, nimmt ihn keiner mehr für voll und ich hab meine Ruhe.....

Kopf hoch! BTW: Die originalen Rülis beim 124 haben mir nie wirklich gefallen, find ich Klasse, was du da gebaut hast, vor allem mit der Sicke an der Seite. Ist schon stimmig. Bin gespannt wie das in einfarbig wirkt!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Gestaltungsanlass

54
Captain Chaos hat geschrieben:Wenn (Gelöschter User) nen Workshop für Innen macht, könntest du doch mal nen Workshop für aussen machen... so Karosseriearbeiten mit Blech...

Genau





und nebenbei "kümmern" wir uns mal um deine Nachbarn :schleuder:

gruß Chili
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: Gestaltungsanlass

55
Mr.Chili hat geschrieben:
und nebenbei "kümmern" wir uns mal um deine Nachbarn :schleuder:

gruß Chili
Workshop für Wohnraumumgestaltung.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Gestaltungsanlass

57
Hab mal mit einem Deiner Bilder gespielt, um zu sehen, wie es aussehen könnte.

Hier erstmal ne Farbfassung Deines grundierten Autos:

Bild


Mir war eingefallen, daß es früher mal Firmen gab, die die normale Heckklappe des W124 so umbauten, daß ein integrierter Heckspoiler entstand. Auf die Schnelle hab ich nur dieses Foto gefunden:

Bild


Auf ähnliche Weise könnte man auch Deine Heckklappe umbauen, obwohl daß sicher schon ne Blecharbeit für Fortgeschrittene wäre, die nicht mal eben mit Haushaltswerkzueg zu machen ist. Am Besten wäre es wohl, eine andere Kofferraum- oder gar Motorhaube für den Mittelteil zu nehmen?

Bild


Bei der Suche nach der Tuningheckklappe ist mir übrigens dieses "Ding" untergekommen. So sollte man es nicht machen!

http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1 ... ,s:0,i:277

btw: der Brüllwürfel auf der Hutablage is hoffentlich gut befestigt? Oder bestehen konkrete Mordabsichten? :peng:
MfG,
Micha

Bild

Re: Gestaltungsanlass

58
GRenOpel hat geschrieben:Hab mal mit einem Deiner Bilder gespielt, um zu sehen, wie es aussehen könnte.

Bild
:gier: :gier: :gier:

Genauso machen....da erkennen nur noch die Freaks den C124....



Und zum Thema Workshop: Wen man mit so wenig Equipment so viel umgesetzt bekommt (ich sag nur die aktuelle Front vom Escobird) wie Du, ist das schon ne Meisterleistung. Und Meister bilden aus... :-)


Tante Edith sagt: am besten die Rundung von der Haube bis zur Stoßstange runterziehen und dann das Nummernschild frenchen
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Gestaltungsanlass

59
Makrochip hat geschrieben:(ich sag nur die aktuelle Front vom Escobird) wie Du, ist das schon ne Meisterleistung. Und Meister bilden aus... :-)

Front? Nö..... also ohne der Front nahetreten zu wollen. Aber das Heck find ich knaller!

Genau wie jetzt beim 124er!

Das Bild vom Rekord ist genau das worauf ich hinaus wollte und Grenopel hats genauso umgesetzt wie ich meinte! (nur etwas extrem :king:)


Das ganz etwas schlichter und vielliecht das Chromrendering vom Rekord übernommen...... prima!


:10:


und mal ehrlich.... das ist ein Kofferdeckel. Der trägt nix!

Blech raus, blech rein! Kann der Jürgen! (Motivation......)


Grenopels Linie nicht ganz so steil und die orig. schräge Sicke übernommen, perfekt!


EDIT: vielleicht doch so extrem und in der Praxis nachher nach Formharmonie suchen! Aber nicht wie Makro meinte bis ganz runter, sondern nur bis zu einem punkt auf der absteigenden Ellipse der Rücklichter!

Kennzeichen frenchen..... am besten ganz unter die Stoßi setzen. Kennzeichen frencht man nicht, kennzeichen sind ein Übel :-) :-)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!