Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Gestaltungsanlass

2
Sehr schön hatte die Ford Rücklichter irgendwie größer in Erinnerung.
Und wie machst du das mit dem Rückfahrscheinwerfer und dem Nebelschlußlicht ?
Machst von Hella welche in die Stoßstange oder Unterbauleuchten unter die Stoßstange?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: Gestaltungsanlass

4
Sehr sehr geil, gefällt mir.
Trifft genau meinen Geschmack.
Und wieder zeigt mal wieder jemand, das geile Umbauten auch an "neueren" Fahrzeugen möglich sind.

Bin auch schon fleißig a Teile Sammeln für den E36 Touring. Der Rekord ist ja gerade noch in der TÜV-Phase, welche hoffentlich in den nächsten Wochen abgeschlossen ist. dann noch ein paar Umbauten daran über den Winter.

Und im nächsten Sommer, wenn dann ein neuer Familienbomber kommt, ist der E36 fällig. :-)
Der wird krachen.

Bin schon auf weiter Umbauten am Benz gespannt.

Gruß

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Gestaltungsanlass

7
@barjog:

Na zuerst mal hat ja der Prüfer meinen neu gemachten Motor geschrottet, siehe auch meinen Thread.
Den hab ich schon wieder am laufen, ansonsten bis jetzt nur Kleinigkeiten. Was jetzt Zeit kostet, ist die Unfähigkeit der Zulassungsstelle, mir die "Sauberkeit und Freigabe" der Fahrgestellnummer zu bescheinigen. Diese muß nämlich neu eingeschlagen werden, da das Blech wo die Steht auch neu gemacht werden musste.

Beim BMW gibt es mehrer Dinge, die fest geplant sind und viele viele, die noch reifen oder umgedacht werden und auch die Freigabe des TÜV´s besprochen werden muß.

Aber es sind einige Sachen bei, die Zeigen, das auch ein spät 90er "krass" umgebaut werden kann, ohne dabei sich nur im Zubehörhandel zu bedienen.

Aber wem erzähle ich das, da bist du ja ganz weit vorn mit. :top:

Gruß

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Gestaltungsanlass

8
Wow!!! :gier:

Scheint gut zu werden!

Als wir das Gespräch hatten, dass du den Verkaufst, hatte ich ne Idee. Da er vorne ja auch etwas schief ist, schoss mir durch den Kopf einen Kühlergrill vom W108 einzubauen. Die Stossstange auch gegen eine vom W108 tauschen, W116 könnt glaub auch klappen, oder (noch besser) nur 2-3 von den Oberteilen (das kurze) als Stossi-Ersatz zu nutzen.

So sieht die Zeichnung in meinem Kopf aus! ;)
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Re: Gestaltungsanlass

9
Schweineri hat geschrieben:Wow!!! :gier:

Scheint gut zu werden!

Als wir das Gespräch hatten, dass du den Verkaufst, hatte ich ne Idee. Da er vorne ja auch etwas schief ist, schoss mir durch den Kopf einen Kühlergrill vom W108 einzubauen. Die Stossstange auch gegen eine vom W108 tauschen, W116 könnt glaub auch klappen, oder (noch besser) nur 2-3 von den Oberteilen (das kurze) als Stossi-Ersatz zu nutzen.

So sieht die Zeichnung in meinem Kopf aus! ;)

w124 mit w108 kühlergrill wäre nicht so der krasse unterschied :gruebel:

Bild
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: Gestaltungsanlass

10
Schweineri hat geschrieben:Die Stossstange auch gegen eine vom W108 tauschen, W116 könnt glaub auch klappen, oder (noch besser) nur 2-3 von den Oberteilen (das kurze) als Stossi-Ersatz zu nutzen.

So sieht die Zeichnung in meinem Kopf aus! ;)
Funktioniert aber nicht so einfach. Denn die Plastikstoßstangen ersetzt gleichzeitig auch die Front/Heckschürze, sprich wenn Du nur die Stoßstangen wechselst, fehlt drunter und evtl auch zum Radausschnitt hin optisch etwas. Das is definitiv mit einigen Blecharbeiten verbunden, bedenke das in deinen Kopfzeichnungen. Ich hab sowas eigentlich auch bei der Sackratte vor und hab deshalb Partien aus em Schlachter getrennt um norfalls die Radläufe verlängern zu können.
Bild

Grimm wird nie Moderator!