Re: Diesel springt nicht an
11werde nächstes we mal den Absteller rausschrauben und nachschauen, wenn das nicht hilft werde ich die ESP mit benzin füllen und über nacht stehen lassen. Das soll wenn die Pumpe verkleppt ist sie reinigen.
Da wäre ich ein wenig vorsichtig, weil der Diesel die Pumpe auch schmiert, die Schmierwirkung von Benzin ist kaum vorhanden, das könnte dann zu Fressern im Innenleben führen. Besser sind (solange es nicht zu kalt ist!!) Beimischungen von Rapsöl, damit hab ich schon so einige verharzte hinbekommen. Je nach Jahreszeit 25-50% verträgt er klaglos, unter -5°C würde ich es aber lassen, da könnten die Drücke in der Pumpe so hoch werden, das es dir die alten Dichtungen killt. Bei halbwegs warmem Auto einfüllen und erstmal ordentlich Strecke machen.Seppel hat geschrieben:werde nächstes we mal den Absteller rausschrauben und nachschauen, wenn das nicht hilft werde ich die ESP mit benzin füllen und über nacht stehen lassen. Das soll wenn die Pumpe verkleppt ist sie reinigen.
vollgas geben hab ich schon probiert, hat nicht geholfen.schallundrauch hat geschrieben:Den Hebel kann man in mehreren Positionen aufsetzen, sitzt er Falsch ist die Leerlauf-/Startmenge viel zu gering, die Kiste springt nicht an.
Einfach mal versuchen beim Anlassen Vollgas zu geben. Allerdings tippe ich drauf dass bei deiner Aktion der Dichtring der Gashebelwelle etwas undicht geworden ist. die Pumpe zieht dann Luft und läuft über den Rücklauf leer. Da hilft dann nur Orgeln bis sie sich entlüftet hat.
Gruß Schall