Bullireisen stellt sich vor

1
Genau 4 Tage seit Registrierung hat es gedauert, dann hatte ich das in meinem Postfach:

Hallo!
Du bist als stiller Leser im Fusselforum, unterwegs. Bitte stelle Dich im Vorstellungs-Fred vor, damit wir wissen, wer auch im internen Bereich mitlesen kann.
viewforum.php?f=18
Wenn nicht, werde ich Deinen Account kommentarlos die nächsten Tagen löschen.
KLE
http://www.fusselforum.de

Gut. Ihr habt es nicht anders gewollt.

Aufmerksam auf dieses Forum bin ich durch einen Beitrag von Micha: Nachfertigung entfallener (Edelstahl-)Stanz- & Biegeteile http://www.fusselforum.de/viewtopic.php ... 221#p72221 geworden.

Dazu muss auch ich jetzt ein wenig ausholen. Wie man meinem Avatar entnehmen kann bin ich ein Typ dem das bekannte VW-Bus Gen vererbt wurde. Diesen Bus besitze ich seit 20 Jahren und seit meinem Führerschein mit 18 fahre ich VW T2. Durch einen Typ4 Einbau mit 2 Freunden in den T2a bin ich wieder tiefer in die VW-Scene getaucht. Als mich ein sehr aktives IG T2 Mitgied auf einem Oldtimertreffen in Jesenwang auf meinen Clipper L angesprochen hat, ist mir erst bewusst geworden was für ein Modell ich besitze. Bis dahin war es unser alter VW-Bus, der uns jedes Jahr in den Urlaub getragen hat. Das ist er immer noch, aber seit dem auch der Anstoß zu einem ganz neuen Projekt.
Ich bin Schreinermeister und habe bisher schöne Möbel gebaut. Im Februar 2012 kam mir die Idee mein Hobby mit meinem Beruf zu verbinden. Bis Oktober 2013 habe ich in vielen Stunden daran gearbeitet alte Türverkleidungen, die in vielen Fahrzeugen zwischen ca. 1950 und 2000 verbaut wurden nach zu fertigen. Bis jetzt kann ich Oldtimertürverkleidungen für alle Modelle des VW-Bus T2 (1968-1979) mit geschweißten Nähten, Chromleisten und auch mehrfahrbig für die T2a Modelle und die Tür- und Seitenverkleidungen für den Käfer von 1965-1966 und 1967-2003 und für den Karmann Ghia von 1965-1972 sehr nah am Original nachfertigen. In der Entwicklung sind die Verkleidungen für den Karmann Ghia früherer Modelle bis hin zum Low-Lihgt, VW-Bus T1, und in Zukunft Golf1 GTI-Modelle, VW-Bus T3 und so nach und nach auch andere Fahrzughersteller als VW wie z. B. den Opel Kadett B... In den kommenden Jahren wollen wir auch möglichst originalgetreue Sitzbezüge reprodunzieren.

Da wir für die Reproduktion alter Türverkleidungen nicht die PVC-Chrom-Zierleisten, die ab 1970 in Mode gekommen sind verwenden können bin ich auf der Suche nach jemandem, der mir Alu- oder Edelstahlzierleisten für die Innenverkleidungen vom Käfer, Karmann Ghia oder VW-Bus T1 nachfertigen kann, über Michas Beitrag aus dem Forum gestolpert.
Damit ich ihm eine PN an Micha schreiben konnte habe ich mich im Forum angemeldet.

So und jetzt noch ein Bild von meinen Türverkleidungen:
Bild
und übrigens KLE, wenn´s Dich interessiert, ich habe kurz vorher einen Beitrag unter viewtopic.php?f=9&t=3641&p=81442#p81442 zu meinem T2a Clipper L und dem Dachzelt von Heinrich Eckel 'gepostet.

Schöne Grüße

Alex
Bullireisen reist mit dem T2a von 1971.

Re: Bullireisen stellt sich vor

5
Mr.Chili hat geschrieben:Boa........ das seh ich jetzt erst du wohnst am Heiligen Berg :10:

..............und fährt Bulli :-)

ums verreggn nedaufgebe
Stolz auf Bayern? Ne Danke ich bin Franke!
Am heiligen Berg, dass stimmt. Stolz auf Bayern, stimmt auch. Bin aber kein Bayer sondern Berliner. Aber das Bier ist gut am heiligen Berg und bei euch der Wein. Wein auf Bier, das rat ich Dir, Bier auf Wein, das trinkt ein Schwein. Ob das wohl stimmt? ... sollten wir austeten, das glaub ich nicht! Also wer zu wem? Ist klar daß Du Wein mitbringen mußt, wenn Du zu mir kommst!!!

Ich wohne da wo andere Urlaub machen.

Gruß
Alex
Bullireisen reist mit dem T2a von 1971.

Re: Bullireisen stellt sich vor

6
Der spruch "Da leben wo andere Urlaubmachen" Steht am Eingang von Volkach,
einer der Hochburgen des Fänkischen Weinbau`s :bier:

An Andechs hab ich eigentlich nur schreckliche Erinnerungen :verlegen:

Bin da jedesmal schrecklich versumpft und abgestürzt :schwachsinn:
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: Bullireisen stellt sich vor

10
GRenOpel hat geschrieben:Ohjee und ich bin schuld... :-)

Auch von mir willkommen hier.
Ich schreib Dir gleich mal ne PN.
Kann man so sehen. Muß man aber nicht. In Geografie hatte ich in der Schule immer eine schlechte Note. Also entschuldigung wenn ich Dich nach Berlin eingeordnet habe und nicht Deine "Kleene".
wrecksforever hat geschrieben:Willkommen hier im Forum!

Der T2 gefällt mir und für Dachzelte interessiere ich mich auch. Hatte selbst schon mehrere Modelle.

Viel Spaß hier!

Gruß, wfe
Ja praktische Sache die Dinger und auch schnell wieder abmontiert... und der Bus läuft wieder 10 km/h schneller.
ULTRA hat geschrieben:Gruß und keine Frage offen... ausser nen grobes Alter...

und ob mein google dich am Ammersee richtig eingeordnet hat?

Bin Berliner! nicht mehr lange!
Grobes Alter?, bin 1968 Baujahr, also schon 45.

Ammersee ist richtig, genau Andechs, am Fuße des heileigen Berges. Da wo es Bier gibt.

Gruß an euch alle und frohe Weihnachten.

Alex
Bullireisen reist mit dem T2a von 1971.