Der Marktplatz ist nur für aktive Forenuser!
Bitte erst vorstellen, dann hier suchen! Danke! Wir wollen nicht, daß das Fusselforum als anonyme Handelsplattform genutzt wird.

Passat TS-Lenkrad gesucht - wenn mans passend machen kann...

1
Da Spucknäpfe ja kaum noch in bezahlbar (also nach Vernunftmaßstäben) zu finden sind, hätte ich stattdessen gerne das nicht ganz so mainstreamige TS-Lenkrad vom 32er Passat für meinen 90er Golf. Passt auch besser zu den schicken gelochten Fensterkurbeln, die man ab und an noch findet.

Aaaber: die Verzahnung is ja da drin schon ne Andere. Kann man diesen Teil der Nabe im Lenkrad evtl. umschrauben, sprich kleine Verzahlung raus, Große rein?
Ne Adapterhülse nutzt mir ja in dem Fall nix, hab ja das umgekehrte Problem.
MfG,
Micha

Bild

Re: Passat TS-Lenkrad gesucht - wenn mans passend machen kann...

3
Viel Glück, wenn Du ein gutes TS Lenkrad zum Spucknapf Lenkrad Tarif finden willst. Problem: 80% dieser Lenkräder sind hin. Der Lenkradkranz wird weich durch die UV Einstrahlung. Faßt sich scheiße an, wenn man das relativ dünne Geschäumte auf dem Metallring drehen kann.
Ich hab ein gutes im Fundus, das nicht zum Verkauf steht, aber unter 200 würde mich auch sonst dieses Lenkrad nicht verlassen. Die Zeiten sind vorbei, wo man solche Passatteile für nen Appel und n Ei bekommen hat. Wenn, dann mußt Du einem Unwissenden das abquatschen.
Neben der Verzahnung haste übrigens noch mehr Probleme: Die Lenkräder haben statt einem Schleifring für die Hupe 2 gefederte Stifte für den Hupkontakt. Das paßt nicht Plug&Play

Nimm ein Raid 1 - werden auch inzwischen teuerer gehandelt, als früher, aber mit Glück bekommt man das noch zu einem vertretbaren Tarif. Das hat auch gelochte Streben, die man polieren kann, faßt sich sicherer an, als das spindeldürre TS Lenkrad, Streben kann man polieren und es gibt es auch in 38cm, wie das TS/Spucknapf Lenkrad.
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Passat TS-Lenkrad gesucht - wenn mans passend machen kann...

4
coyote hat geschrieben:die neue lenksäule ist dicker. für neues lenkrad auf alte lenksäule gibts adapter, umgekehrt nicht.
lenksäule vor-89 einbauen ginge, ist dann die version mit warnblinkschalter im armaturenbrett und den alten dünnen lenkstockschaltern. nachteil: kabelbaum muss massiv umgefrickelt werden....
Es gibt keine dicke Lenksäule! Die dicke ab 1988 besteht nur aus einer Adapterhülse, die man von der Lenksäule abziehen kann. Darunter kommt die dünne Lenksäule zum Vorschein. Aber nur mit einem speziellen Abzieher abziehen, alles andere ist sinnlos und zerstört nur die Hülse bzw. die Lenksäule. Um die Hülse abzuziehen, brauchst du zusätzlich zu einem 2-Arm oder 3-Arm-Abzieher dieses Werkzeug, was um die Hülse geschraubt wird:

http://www.ebay.de/itm/Abzieher-Lenkrad ... 233417e9f2

Ich verbaue teilweise auch ältere Lenkräder bei neueren VW. Das ist kein Problem, wenn man die Hülse entfernt. Nur Bus-Lenkräder passen nicht ohne weiteres in einen PKW, weil das Gehäuse dicker, d.h. tiefer ist. Sonst kann man fast alles tauschen. Es gibt noch eine dritte Verzahnung (Käfer und Co. vor Baujahr 1973). Die lässt sich mit neueren Fahzeugen nicht ohne Umbau der Lenksäule kombinieren.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;