Re: !!!!!!verrückte Schüsseln!!!!

1421
Ich versteh irgendwie nicht, wie der MX5 hier aufgrund seiner Technischen Umsetzung hoch gelobt werden kann und traditionelle Hot Rods als langweilig gelten? Wenn man bei denen mal weiter schaut, als "ah nen 32er Ford" gibt es so extrem geile Details zu finden und vor allem sind die Dinger meist Technik Porno pur und das vor allem fern ab von 5 Turbos oder Einzeldrosselklappen Müll, sondern feinste Motorbaukunst.
Technisch ist der aber schon nett, nur das Desing gefällt mir auch nicht, wenn man so einer Nachkriegskarosse die Front abtrennt sieht das irgendwie immer komisch und zu kantig aus, achso und Spiderweb :kotz:
Aber ich kann ja auch nur Original oder Karren vor die Wand setzen, also was zählt meine Meinung schon, ich hoffe nur nicht, dass der Japaner hier rein schaut und wegen Viking und mir beginnt zu weinen :king:
MfG Simon
learn from tradition make a new style!

Re: !!!!!!verrückte Schüsseln!!!!

1427
Gegen traditionelle Rod´s kam ja jetzt nu keine wirkliche Anfeindung. Nur nen bisschen :shit:
Es weiß eben nicht jeder zu schätzen Max. :prost:
Die Dinger werden nur deshalb schon solang nach dem Motto gebaut weil die auch genau so geil sind. :gier:
Der MX-5 ist handwerklich gut gemacht!!!!!!!!!!!!! Da gibts garnix zu diskutieren.
Wem das gefällt is ne andere Sache.
Und er macht was ausgefallenes. Dafür Daumen hoch. :10:
Ich würde den hier im Forum mit Pauken und Trompeten willkommen heißen, obs mir gefällt oder nich. Da steckt mal nen bisschen Grips und Kreativität drin.

PS: Man kann Fahrzeuge auch als Skulptur/Kunstwerk bauen oder missbrauchen. Es muß nich immer alles schnellere Rundenzeiten bringen.

Re: !!!!!!verrückte Schüsseln!!!!

1428
Ju huuu, endlich mal wieder ne Diskusion, die sich ums Auto dreht, ich dachte es geht hier nur noch um Zwischenmenschlichen :-) ne, Spaß bei seite. obwohl wir alle nur des Spaßes wegen hier sind.

Gegen Traditionelle Rod´s habe ich ja so auch nichts, und klar sind sie geil anzusehen (da geht mir jedesmal das was in der Hose auf) und technisch, steckt da auch ne menge drin. Von Grips und Kohle mal ganz abgesehen. Aber man kann sich halt alles irgentwo abkucken oder Nachlesen, wie man was machen muß um nen traditionellen Rod zu haben. Und das konnte der erbauer des MX5 nicht.

Ich weiß nicht, was und wie ich nen Rod gestallten würde, wozu es wohl auch nie kommen wird, wenn ich seh, wie viel Talers mein Kumpel in seinen 33er Ford Pick up fließen lässt und der noch keine Zulassung hat.

Und klar, mache ich ne Menge nur "des Machens" wegen. Darum bleiben solch Projekte auch nie wirklich lang bei mir wenn sie fertig sind (2-3Jahre). Weil es dann wieder in den Fingern juckt.
Auf der anderen Seite, war der Aufbau der Berta, so wie sie jetzt da steht von Peter und mir auch nicht billig. Aber bei weitem noch günster als den rekord wieder original aufzubauen. Wenn man nur mal die blechteile nimmt ( Frontblech, Kotflügel, Türen, Seitenteile, Heckblech), die ganze Teile hätten neu gemußt für original. Man kann ja gern mal schauen, was gute Blechteile für den C Rekord kosten. Darum sieht die Berta halt auch so aus, wie sie aussieht. Weil die Vorhanden Teile oder auch die, die wegen dem Rost schon gar nicht mehr da waren umgebaut worden, damit sie Rostfrei sind oder eben gleich ganz neu und anders.


Gruß

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: !!!!!!verrückte Schüsseln!!!!

1429
Mr. Nilson hat geschrieben: Der MX-5 ist handwerklich gut gemacht!!!!!!!!!!!!! Da gibts garnix zu diskutieren.
Wem das gefällt is ne andere Sache.
Das genau ist der punkt.
Ich kann sagen: ist nicht mein geschmack aber sehr gut gemacht.
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: !!!!!!verrückte Schüsseln!!!!

1430
viking hat geschrieben: kann die karre nun irgendwas besser? wenn der eimer überhaupt nochmal n ganzen kilometer aus eigener kraft fährt.
Und genau da ist für mich auch immer der Knackpunkt.. Und zwar bei fast jedem Hotrod. Für mehr, als bei Sonne um den Kirchturm fahren, taugen die ja meist nicht. Für mich ein NoGo! Ich bin auch eher Fan von uneingeschränkter Altagstauglichkeit oder echter Performance. Wobei Tuning ohne optische Aufwertung, wie auch immer, nur "halbes" Tuning ist.. quasi sleepern, was aber auch was hat :-)

Aber ansehen, staunen und huldigen... ja gerne! Deshalb finde ich den Blog vom KLE auch so klasse. So kann quasi jeder hier mit fühlen, wie der Eurorod entsteht und wie viel Schweiß und Amore da drin steckt.. Das macht das Teil auch aus. Ich hoffe ja, der Eurod schafft es auf die Straße. Sonst wäre die ganze Mühe (etwas) vergebens.. :gruebel:

Die Schönheit solcher Projekte erschließt sich oft nur den Augen des Erbauers.
Bild