Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

552
santeria hat geschrieben:
Bild
Meinen Glückwunsch, zu ner Lässigen alltags / lasten / urlaubs "Klitsche",.. nette karre !
aus dem Nichts machen wollen und einfach fahren wird ja meistens eh nichts,... ist uns so angeboren dinge zu verändern oder dran rum zu werkeln,..

deswegen auch die Generation lego :-) bauen, spielen , umbauen , spass haben,
das frühkindliche tunen von Matschies oder hotwheels wurde in die wiege gelegt,... grins, nur der nachbars junge mit seinen Siko auto´s war der Spiesser... :aegypten:


hier mal ne anregung aus dem letzten Winter:
http://1timefav.blogspot.de/2013/02/fun ... petto.html <- LINK
Bild
für LIMO fans.... Alpina B10
http://1timefav.blogspot.de/2012/10/bmw-alpina-b10.html <-- LINK
Bild
gruß Ron
- Geile Karren aus meiner Umgebung -

Cars and Stripes Markenoffen und Trotzdem Geil!

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

554
Santaria rastet bestimmt bald aus, wenn wir hier weiter so viel spamen.. Sorry dafür.

Mensch jetzt wo Ihr es sagt, ich habe als Kind meine Machbox und Siku Modelle mit dem Hammer gezielt so bearbeitet, dass die Dinger wie nach ner wilden Verfolgungsjagd aussahen. Die schramm- und kratz- Spuren wurden mit einem kleinen Schraubenzieher modelliert. :-)

Das Thema Lego.. Oh man ich liebte es.. Ich habe alles in Kisten verstaut und aufgehoben! Hab letztens erst mit meiner 9jährigen Nichte nen Lowrider-Pickup (pneumatisch natürlich) gebaut..

So ein E34 hat viiiieeel Potential.. Hat ja auch so ein leichtes „Proll“ Image. :king:

Bild
Bild

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

556
Stuntman Marc hat geschrieben:Und was es heißt ein seltenes Fahrzeug zu bewegen habe ich letztens wieder beim Jaguar X-Type von meinem Vater gemerkt.
X-Type selten? Da muss ich jetzt mal müde lächeln :angeber: Find ma einen für einen 55 Wide! :-)
Aber es geht. Dauert halt.
StefanB35 hat geschrieben:Mensch jetzt wo Ihr es sagt, ich habe als Kind meine Machbox und Siku Modelle mit dem Hammer gezielt so bearbeitet, dass die Dinger wie nach ner wilden Verfolgungsjagd aussahen.
Ich hab den Matchbox gern Totalschäden zugefügt, nur Dach platt hauen fand ich doof. Sollte möglichst realistisch aussehen. Hab ich auch gern mit Wikingmodellen gemacht. Vorsichtig erwärmt und Unfälle gestaltet :king:

Fahrzeugbrand nachstellen war auch immer spannend, vor allem wenn dann der Zinkdruckguss geschmolzen ist :tomate:

StefanB35 hat geschrieben:So ein E34 hat viiiieeel Potential.. Hat ja auch so ein leichtes „Proll“ Image. :king:
Aus dem „Proll“ Image isser doch langsam wieder raus, erst recht als Touring.
Die Prolls fahren doch jetzt neuere Mercedes und Audi :-)
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

558
Wieso Spam?
Ist doch voll im Thema! :-)
Ich hatte damals bunt gemischte Spielzeugsautos:
Majorette, Siku, Matchboxx... Hotwheels kamen glaub ich erst als ich "aus dem Alter raus" war.
Mein Umgestaltung sah ähnlich aus wie die von Nordwind:
Zerstören. Auch gerne mit Feuer.
Die die ich mochte hab ich aber gut behandelt..
Hat sich also nicht viel im Vergleich zu heute geändert. :-)

So prollig finde ich ihn wegen der blauen Farbe aber gar nicht:
eher dezent/ duster mit den schwarzen Steelies.
Selbst wenn:
ein bißchen prollig darf er ruhig wirken - passt ja manchmal zu meinem fahrverhalten:
Als ich gerade aus der Pause gekommen bin steht neben mir ein F Astra an der Schranke, besetzt mit drei Migranten.
Unsere Schranken gehen fast zeitgleich auf und der Astra gibt Vollgas... niedlich :-)
Ich massiere mein Gaspedal kurz ins Bodenblech, ziehe souverän rechts vorbei und setzte mich noch vor der kommenden Kurve davor, in der Kurve lasse ich ihn noch nen kurzen Heckschlenzer zum Abschied sehen, stelle die Karre wieder gerade, fahre noch 2/ 300 Meter vollspeed weiter und ... chille. (ab und an Sicherheitsdienst auf dem Gelände unterwegs).
Als ich wieder ins Büro zurückgehe, steht mir die Freude am Fahren mit nem Grinsen ins Gesicht geschrieben. :-)
Bild

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

560
Stuntman Marc hat geschrieben:Und jetzt stell dir das mit doppelt so viel Power vor.
Jaaa :gier: neeiin :heul: Ich bin doch mit dem 520 schon immer zu schnell unterwegs...

Die Spielchen hatte ich 6-7 Jahre lang (ca. '95-'02) immer mit der Vmax. Damals gabs ja kaum andere Moppeds, die im Anzug mithalten konnten :-) Autos erst recht nicht.
Mein Gasfuß/-hand macht ja auch immer noch dasselbe wie früher, halt nur mit führerscheinfreundlichen 24 und 44 PS :moped:
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke