Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Projekt SilverWing

11
das Projekt ist umgezogen und aus "logistischen" Gründen zeitlich vorgezogen...

Christie kommt im Sommer wieder nach Europa...mit nem führerschein und braucht was zu fahren.
naja, der restliche Fuhrpark ist eher nichts für sie...

also gibts moderate 50PS wartungsarm! Oldschool-optik, und für Schweißarbeiten (ohne Strom in der Halle doof) in ne Werkstatt vom Kumpel umgezogen.

Bild


das wird es, 10cm weiter vorne, eingeschnitten, damit die Laschen vom Tank verdeckt werden. Der Heckrahmen aus gebogenen Rohren statt der originalen geraden im kurzen Winkel abgestützt.

Bild


Durch Zufall hier mal eines in verbaut und hübsch...

Bild

Re: Projekt SilverWing

12
FULLCOWL heißt das Thema
nach der Bildersuche bei bing aber genau das was ich will! (nur nicht ganz so tief)

dann hat das Teil ja jetzt nen Namen und weiter gehts Mittwoch.

aktuell: das hier wäre eine option fürn Heckrahmen am originalen Aufnahmepunkt, sagt mir und dem Meister aber nicht zu, also bau ich noch ne zweite Variante an der Federbeinabstutzung...

Bild

Re: Projekt FULLCOWL SilverWing

13
leichter gesagt als getan, einige antriebsarme Stunden in der Werkstatt an der biegemascheine ließen mich den Scheiß in die Ecke werfen und vergeblich weitere 2Stunden auf drei Schrottplätzen (Altmetallannahmestellen) nach passenden Rohren suchen...

auch nix, also nächsten Tag mit neuem elan an die Antiquität hier:

Bild

Schon dass mein Kumpel für seine Bude sich nächsten Monat "was richtig geiles" mit drehbaren Rollen usw. holt...

geklappt hat es trotzdem, Sand rin, Holzstopfen angefertig warm die Scheiße und immer fein Millimeter um Millimeter weiterschieben, bis der Radius passt und dem Gegenüber ähnlich sieht... nun haperts nur noch an den letzten 20° des 180er Heckabschlußbogens, siehe Schablone vor der Biegemaschine...

Bild


vielleciht schon am Montag schweißen, dazu dann die Schwinge ausbauen und mal die Umlenkhebel genauer inspizieren, da muss was neues her, der Bock noch tiefer!

Re: Projekt FULLCOWL SilverWing

15
naja, oldschool schon, nur nicht aus Eisen... ist halt nicht jeder so talentiert wie du.
ausserdem muss Frauchen damit bald fahren, also drängt die Zeit

Also gings heute weiter.
zum schweissen braucht der Meister Platz, also Hinterrad ausgebaut udn das Übel mal aus der Nähe betrachtet. Rost-Matsch-Gammel

Bild


also trotz Zeitdruck hoffentlich ne Zeitersparende Entscheidung getroffen... Rahmen, Schwinge und Kleinteile gehen demnächst zum Pulverbeschichter.

Bild

Re: Projekt FULLCOWL SilverWing

16
zur Zeit stockts... Termin zum schweißen verschoben, dementsprechend erst nächste Woche zum strahlen und pulvern.

komplett demontiert ist die SWing aber schonmal.

Bild


und nun endlich Möglichkeit den Rahmen aus allen Ecken zu betrachten...
Bild


die Reste gut verstaut... bleibt genug Arbeit mit dem Gabelumbau und Vergaserreinigung während die Metallteile unterwegs sind.
Der Tank wird erstmal dank Neuerwerb mit Deckel auf die Warteliste gesetzt, kann man extreme Pläne mit verwirklichen.

Bild


heute die Blechstücke für den Rahmen angefertigt und die Abschlüße des Heckrahmens angepasst, Simmerringe bestellt und mit den anderen Projekten den Rest des Tages verbracht...

Re: Projekt FULLCOWL SilverWing

17
die Rahmenreparatur war schwerer als gedacht, musste kleine Blechstückchen anfertigen, die verschweißt wurden, weil das Material einfach zu dünn war und wegbrutzelte...

die verschlossenen Seitendeckel und Endspitzen hab ich heute gut verschliffen und noch schnell nen Querrohr für die Sitzbank gefertigt.
Der Bogen ist drin, die Nähte sauber, das Typenschild ab, also weg damit und 10 Kleinteilen zum Pulverbeschichter, Farbcode 9006 (Aluminiumsilber) gibts mit extra Klarschickt für Glanz statt matt obendrauf.

Bild


hier mal im Gesamtbild...

Bild

Re: Projekt FULLCOWL SilverWing

18
Das Gleiche Spiel wie beim Bobber, die Gabel auseinandergenommen, gereinigt und in anderer reihenfolge für Tieferlegung zusammengebaut...

Simmerring erneuert und alles wieder frisch!

Bild


des weiteren stundenlang mit Bremsenreiniger und Zahnbürste den Motor geschrubbt...

Bild


soviel zum ersten Arbeitsgang, der zweite Bestand aus Bremsenreiniger udn Luftdruckpistole, die Reste wegpulverisiert...

genug für heute und eigentlich fehlen nur noch die Vergaser, bevor ich den Rahmen nciht zurück bekomme also Stillstand.

Re: Projekt FULLCOWL SilverWing

19
viel vorgenommen und heute noch mehr geschafft.

Bild

alle Einzelteile gereinigt und wieder an seinen Platz gesetzt.

Bild


bei OT laut Louis.de 0,08 am Einlass und 0,1 am Auslass... also Ventile eingestellt, solange Deckel schonmal ab, neuen Ölfilter gabs auch noch.

Bild


und die Optik schonmal dem Konzept angepasst

Bild


daaaaan gabs den erwarteten Anruf und die Pulverteile waren abholfertig.

Bild


hier mal das Heck im Detail...

Bild


ganz gute Arbeit, aber einige Ecken nachzuarbeiten... Morgen

Re: Projekt FULLCOWL SilverWing

20
zum thema Ventile einstellen:... dringend wars, eine Seite komplett ohne Spiel am Einlass!

gestern war Hochzeit...

jedes Teil, das verbaut wurde natürlich nochmal ordentlich gereinigt... Lagersitze ausge"dremelt", Teile gefettet... das zieht sich, wenn ordentlich.

die Farbe ist der Hammer, Weißaluminium glänzend, RAL 9006, leider nicht als Lack im Baumart herzustellen, also Morgen für Kleinigkeiten pinseln (Tank und co...) zum Farbenfachfritzen.

Bild


Ansonsten hab ich mein Manschetten Problem (47,- für das Stück Gummi zwischen Kardan und Getriebe) letzte Chance läuft, ansonsten Plan B!

Gabel ist nun auch noch drin, die Schwinge nur zeitweise zum anpassen der Hülsen fürs Federbein... (GS500 aus diesem Jahrtausend)

und heute hab ich schnell Gabelholme und Endantrieb gelackt, in glänzend vom Fachhändler bekommen.

kann über die Feiertage trocknen