Re: Silikonschlauch als Ventildeckelentlüftung

11
Moin!
Rollsportanlage hat geschrieben:Kann man einen stinknormalen, schwarzen Silikonschlauch ausm Baumarkt nehmen (ich hab Bedenken wegen der Hitzebeständigkeit)?
Jo. Kannste. Sind allgemein Hitzebeständig und so heiß wird es da ja nu auch nicht. Silikon is Ölfest sowieso. Wir nehmen für die Simmen Silischläuche als Spritleitungen. Das funzt.

Der Aludeckel ala GTI oder G60 sollte passen. Du wirst aber die Stehbolzen ändern müssen um die neuartige Gummiventildeckeldichtung zu verwenden, so noch nicht geschehen. Kork kriegste zwar noch, aber wozu, wer will das.
Ausserdem befindet sich unter der Eckigen immer noch das Runde und das steckt im Loch. EVTl. passt ja Deine alte Entlüftung du musst nur nen Durchgang für den Schlauch reindengeln.

siehe auf diesem Bild, welches ich aus den Tiefen des Web geklaut habe:
Bild
Wenn das alles nich geht, dann machste die Dose vom Aludeckel wieder drauf und adaptierst das mit schwarzen Schlauchverbindern aus dem Baumarktum die Ecke/nach hinten solange, bis dein okinoler 83er Schlauch wieder Anschluss findet. (und machst die Dose ggf. auf einem Kanal dicht, weil 2E hat zwei Ausgänge) Hab ich im Ansaugbereich von meinem Bulli auch so gemacht und seit 5 Jahren keinen Stress mit. :gaensefuesschen:

Axo. Nur nich zu labberige Schläuche verwenden, die saugt der Unterdruck sonst zu. Alternativ gehen die Wasserschläuche zur Heizung. Beim Gilf 1&2 gibbet da sogar einen mit 90° Knick.
Meterware vom Dealer ist im Regelfall Mineralöl- und hitzebeständig und somit universell verwendbar.
Rollsportanlage hat geschrieben:Ich überlege meiner 1.5l Vergasermaschine nen G60-Aluventildeckel zu gönnen (kostet nicht viel und sieht meiner Meinung nach besser aus)
Wenn Du das sachst. Büdde. :high5:
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.