Der Marktplatz ist nur für aktive Forenuser!
Bitte erst vorstellen, dann hier suchen! Danke! Wir wollen nicht, daß das Fusselforum als anonyme Handelsplattform genutzt wird.

Re: Bremmssattel Hinten Rechts Passat

5
Die Gebrauchten sind auch fast alles Schrott!

Hier, von KLEs Sponsor:

http://www.ebay.de/itm/BREMSSATTEL-BREM ... 461f92f7dc

Billiger wirst den kaum bekommen. Hab keine schlechten Erfahrungen mit denen. Listenpreis ist mehr als das dreifache.

Hatte ich dir das nicht vorher gesagt????
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Bremmssattel Hinten Rechts Passat

7
weichei65 hat geschrieben:
http://www.ebay.de/itm/BREMSSATTEL-BREM ... 461f92f7dc

Billiger wirst den kaum bekommen. Hab keine schlechten Erfahrungen mit denen. Listenpreis ist mehr als das dreifache.
Wäre auch meine Wahl! Gebraucht für 25-30 euro? Dann bereits zombiemäßig dem Tod nahe mit ungewissheit....
Vielleicht sogar direkt nen Klumpen wo auch kein Rep-Satz hilft.

52 Euro ist ein Wort. Dazu direkt ne neue Leitung, wenn schon einmal lose. zumindest hinten rechts. Beide Seiten wären natürlich optimal. Beläge für beide Seiten, logo. Scheiben höchstwahrscheinlich minimum die rechte, weil die gelitten haben wird. Also eben auch beide.

macht an Material grobe 200 Euro.

> fürs gute Gefühl :sekt:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Bremmssattel Hinten Rechts Passat

8
Captain Chaos hat geschrieben:Da gibts auch Repsätze für, brauchste aber ne lange Seegeringzange für...

Hatte bei meinem ABF so Billig Sättel verbaut, der erste war dicht, der zweite suppte volle Pulle -> zurück zum Empfänger...

Austauschsättel oder Neue? Von ATP?

Ich hab mit den Sätteln von denen (und auch mit Anlassern und Limas) bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Bei den neueren VW ab G4/3B sind hinten Alusättel verbaut, die noch schlimmer sind als die alten. Wenn man da die Gummikappe auf dem Entlüfternippel vergisst, brauch man zum nächsten Wechsel der BFL garantiert neue, weil der Nippel im Gewinde fest ist. Ganz fest!
Hab ich tlw. schon bei 7jährigen mit nichtmal 100tkm ausgetauscht, und dabei schon ca. zehnmal von ATP, kein Ausfall dabei.
Soll nicht heissen, das Alles von denen gut ist. Fahrwerksbuchsen und Motorlager sind nicht so prickelnd. Die Motorlager im G2 D lassen einem garantiert das Gebiss rausfallen, viel zu hart!(selbst getestet!)
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.